^ 81 7. April 1905. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 3415 dun^sr, arbsltokrsucklssr SsNLIks ^ÜQ8oUt sotort ocksr rruru Stellung in sinsr Verlags- ocksr Sro^^aQck1u.u§. Lann event. die Lorre- Lin s., 8treb8. Oeli., 6 b. facll, 8uckt mö§l. 8ok. e. 8ort.-?o8ten. Ver8elbe be8. vorrü§I. 8ort.- u. eini§e kranr. u. en^I. 8pracllkenntn. Oek. -Vn§ebote u. 8. Ö N93 2. cl. Oe8ctiäkt88leIIe d. 8.-V. erbeten. u.Dbikkre 1231 and. Oeseüäktsstelled. D.-V. - - SssoLLttstüNrsr-, - oder ersten Oebilkenposten suoüt tüobt., ll. 8. ^1235 an dis Ossobäktsstelle des Dörssnverein. Die Stellenvermittelung des Allgemein. Deutschen Buchhandlungs - Gehilfen - Ver bandes empfiehlt sich den Herren Prinzi palen und Gehilfen zur gef. Benutzung. Zuschriften erbeten an die Geschäfts stelle: Leipzig, Dolzstr. 1. Tüchtiger Gehilfe, 21 Jahre alt, militär frei, mit allen Arbeiten des Sortiments buchhandels vertraut, sucht zum 1., rcsp. 15. Mai einen instruktiven Posten in einem größeren Sortiment Süddeutschlands. Angebote u. 0. 3. 53 an G. I. Giegler's Buchhandlung, Schweinfurt, erbeten. Für einen mir bek. verheirat. Herrn suche für sof. od. später in Verlag od. Druckerei Stellung. Ders. ist mit dem ges. Buchh. u. dem Druckereifach wohl vertr., ist jetzt journalist. tätig, hat auch bereits Zeitungen redigiert. Berlin od. Süddeutschld. bevorz. Zu weit. Ausk. bin ich gern bereit. Weinböhla. P. Schreiber. D Vermische Anzeigen. Restauflagen oder Posten Remittenden von besserer Geschenkliteratur, Jugendschristen, möglichst Reihen, popul.-wissenschastlichen Werken rc., gegen Kasse zu kaufen gesucht. Leipzig.R. Dallmeier. Paul krieäricti, Werks, Leitsobrikten, Nassen- 8ckkeuäit2. „K1ckeamu8", eins Lammlun^ bumor. Oedioüte, alles vor- LÜAlieüs VortraAsetüeks, kür 100 ^ 2U ver kanten. 6eü. ^.n^ebote unter 1246 an die Oeseüäktsstelle des Dörssnvereins. 2Y. lLÜr§LN§. 6 2u enfolgi'kieksi' Insei-tion empfoklen: likmillki'Lkituilg. pwfessoi' v^. 6. ltkause, Lötken, /rre-ri/ -Larnka/Ze-' F'ao/tnrÄnrte-'. keeerkreia in allen Weltteilen. X 8tetig vaobeencle ^bonnentenrabl. Viermal prämiiert. §s/7 >VöelleiilIiei» 2Xumme! n 088 (junrt von je 22-44 Keilen ^is „Oll»vmtlLer - dis verbreitetste, -^-^Stuüiissrelelist« und Daebreitsoüritt des In- und Auslandes, bat ibro Inserats in bestimmte liubriksn ein- 2U plarrieren, so dass ein ^üerse/re-r ist, besitzt dis eins stänckiAö Itubrik Die eignet sied rur ^uknabme von LaLtsrloloAls, Bor^-uurl Lüttsn^sssn, BotaniL, Oksmis, LIslLtroetisiiiis, LIsIrtrotsolmilL, I's.di'ilrsosstLxsbtnix, ^arbsntsobriLK, Inksnisur- ^vl88SQ86liattsQ, I^anct^virl86datt, AIs- tallurkis, DIilLro8lLopis, lVIinsraloAlo, Onolokis, DatSQt-, LLarlcon- uncl rLu8tsrrsollt, ?IiarvialL08no8is, kdar- rvLlLo1o8is, kdarma^ls, kbotoeraptiio, ?lr^8ilr, ktr^ioloZis, Vootmolosio, VOHL8^1rt86llS.tt 116 V. l-spaltlxs LolonvlLsils 3V entspreolisnder llabatt. l-Kebüliren naob Übereinkunft. jlnröiLkii dstr.Lüelisr Lus kolAsuäsu llebiktM: In8ks!ioii8i!söi8: ge^äbren >vir dem kuobbanllel entLpreobenlle provieion. Vkl>3L ükl Otlkmiliks-rkifllU, Lötllkll (Mgit). linmwissienÄr: L. vn^Ieieb, I.vipöis- ' krobellummern bitten vir ?ii rsrianxeii.