Umschlag zu ^ 81. Freitag, den 7. April 1905 Union Veul8clie Vel-l3§8§ese»8cliatt in 8tutt§3nt, keulin, l_eip?i§. ^OObKbibp LlObpObib. „Ostern in Italien!" ist die bosung kür viele, clie siel, jetrt rur peise rüsten. ?ur reckten ^eit ersckeint in unserer Sammlung „Moderner Licerone" ein weiterer, kür clen besuck der klassiscken Kunstsckätre dieses bandes besonders wicktiger bandr sVtlt IZ7 ^bbilrtunZen un6 I Orunäriss. »X OesctlmaclrvoII Zebunclen sVtk. 4.50 orä., Z.zz netto, sVtk. Z 15 bsr unä lO:l. Venedig Kat unter allen Kunststätten Italiens die ausgesprockenste Individualität. Oer neue bllkrer will den nickt kunstkistorisck gebildeten besucker so geleiten, dass das Oesekene sick ikm allmäklig ru einem Oesamtbilde der venerianiscken Kultur und Kunst gestaltet — ein Urogramm, das sicker den beifa» des Publikums finden wird. Vib'r bitten um Ikre freundlicke Verwendung, wobei Sie auck die krüker aus gegebenen bände des „ä/lodernen Licerone" Floren? . k^om . mit berücksicktigen wollen. Ikre bestellring belieben Sie uns umgebend ruru- senden, da der neue band sckon in den näcksten lagen rur Versendung gelangt. SlllllO^pl, am zi. iVlärr lyoz. Union Ueukclie Vepl3§8§e8e»8cli3Ü.