Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190504072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-04
- Tag1905-04-07
- Monat1905-04
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 81, 7. April 1905. Amtlicher Teil. 3377 K. r. Hof- »t. Ltaatsdrnckerei in Wien. 19050^ (vu,0 2^19^^80." 0 ^^ ^ ''' ^0o- 2. Leit. ^ — Hofmann L Sohn in Wien. Wilhelm Knapp in Halle. Naturen. 12. 66. 1905. Nr. 4. (16 8. in. ^dbilä^n. u. 8 lat. n. küotoxr. Odronik. Nr. 28. 6 8.) 6ex.-8". C. A. Koch's Verlag in Dresden. Fidelitas. Organ f. gesell. Vereine u. Privatkreise. Red.: G. A. Bourset. 14. Bd. Nr. 13. (16 S.) 4". Halbjährlich bar 2. — Eduard Koch in München. Strebe!, Nich.: Die deutschen Hunde u. ihre Abstammung. 18. Lsg. (2. Bd. S. 129-160 m. Abbildgn.) 4». 1. — Richard Langer in Berlin. Sonntagsglocken. Hrsg.: Rich. Langer. 1. Jahrg. 1904/1905. Nr. 27. (20 S. m. Abbildgn.) Lex.-8". Vierteljährlich bar 1. 30 Panl Lift in Leipzig. Schobert's, H., illustrierte Romane. 2.-9. Lsg. (1. Bd. S. 65 -382 u. 2. Vd. S. 1-96.) 8». Je —. 40 Lonis Marens in Berlin. ^*1905.^19. L^kt"^24 8.) ^ 66x^8°^°"' Vierteljäürlieü dar 3. — Carl Marhold in Halle. Jrrenpflege, die. Monatsschrift f. Jrrenpflege u. Krankenpflege zur Belehrg. u. Fortbildg. des Pflegepersonals an Heil- u. Pflegeanstalten u. zur Vertretg. der Standesinteressen desselben. Red. v. Dir. vr. Heinr. Schloß. 9. Jahrg. April 1905—März 1906. 12 Nrn. (Nr.^1. 26 ^S.) gr. 8'. Halbjährlich ^bar 3. — 1906. 52 Nrn. (Nr. 1. 12 8.) Lex.-8". Visrtsljädrlied 4. — Georg Nanck in Berlin. Blätter, akademische. Zeitschrift des Knffhäuser - Verbandes der Vereine deutscher Studenten. Hrsg.: Red. Paul Baecker. Red.: vr. Otto Hötzsch. 20. Jahrg. April 1905—März 1906. 24 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) 40. Halbjährlich bar 2. —; einzelne Nrn. —.30 Moritz Perles in Wien. Frauen-Zeitung, Wiener, f. Mode, Handarbeit u. Belehrung. Chef-Red.: Johanna Freund - Eysler. Hrsg.: Hermine Freund. Jahrg. 1904/1905. Nr. 13. (28 S. m. Abbildgn. u. 1 Schnitt bog.) 4". Vierteljährlich bar 1. 80 Wissen, das, f. Alle. Volkstümliche Vorträge u. Populärwissen schaft!. Rundschau. Red.: A. Lampa. 5. Jahrg. 1905. Nr. 14. (16 S. m. Abbildgn.) 4". Vierteljährlich bar u.n. 2. 50; m. Beilage: Schule d. Mathematik n.u. 3. — Wootrsrrsolirjkt, Wiener meäiriniZede. 6e6. v. Leinr. ^61er. 55. lladrA. 1905. Nr. 14. (56 8p.) 4". Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft in Gotha. Für unsere Kleinen. Begründet v. G. Chr. Dieffenbach. Hrsg. v. B. Me.rcator. 21. Jahrg. 1904/1905. 7. Heft. (16 S. m. Ab bildgn.) gr. 8". Vierteljährlich —. 60 Fritz Psenningftorss in Berlin. Taubenrasfen, unsere. 16.—18. Lsg. (S. 361—432 m. Abbildgn- u. 12 Taf.) gr. 8". Je —. 50 Georg Reimer in Berlin. Nation, die. Hrsg. v. Th. Barth. Red.: Fr. Weinhausen. 22. Jahrg. 1904/1905. Nr. 27. (16 S.) 4°. Vierteljährlich bar 3. 75; einzelne Nrn. —. 30 I. F. Schreiber in Ehlingen. Meggendorfer - Blätter. Zeitschrift f. Humor u. Kunst. 61. Bd. Nr. 1. (12 S.^n. z.^Tl. farb^ Abbildgn.) 4°. Seitz L Schaner in München. 14. Iabrx.^1905. Nr.^7.^ (30 8.^66x0^^^^8^Mr6e^dar^4^^— Pattl Singer in Stnttgart. Gleichheit, die. Zeitschrift f. die Interessen der Arbeiterinnen. Red.: Frau Klara Zetkin (Zundel). 15. Jahrg. 1905. Nr. 7. (6 S. u. 4 S. in Lex.-8o.) 41,5 x 29 ew. Vierteljährlich bar —. 65; einzelne Nrn. —. 10 Jacob, der wahre. Red.: B. Hcymann. Jahrg. 1905. Nr. 488. (14 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) 4". Vierteljährlich bar —. 65; einzelne Nrn. —. 10 Zeit, die neue. Wochenschrift der deutschen Sozialdemokratie Red. v. Em. Wurm. 23. Jahrg. 1904/1905. Nr. 27. (32 S.) gr. 8". Vierteljährlich bar 3. 25; einzelne Nrn. —. 25 Engen Strien Verlag in Hatte. Kahl u. Alb. Hackenberg. 30. Jahrg. 1905. Der neuen Folge 5. Jahrg. 4. Heft. (68 S.) gr. 8". bar 1. — B. G. Tenbner in Leipzig. 36. 6aür§. 1905. 8 Lette. (1. Lett. 80 8. w. 5 6ix. u. 1 ^d- diläx.) ßr- g». 12. — Union Deutsche Verlagsgesellschast in Stuttgart. Lcherr. Johs.: Germania. Zwei Jahrtausende deutschen Lebens. Kulturgeschichtlich geschildert. Neu Hrsg. u. bis auf die Gegen wart fortgeführt v. Hans Prutz. 15. Lfg. S. 141—150 m. Ab bildgn. u. 1 Taf.) 40. bar —. 30 Urban L Schwarzenberg in Wien. Llinik, äie äeutsoüe, am Xiv§anF6 äes 20. 6abrk. in akaäewiZeüen ^150^1°^°' 337-40o!' VIIL^66^'x"u. 8. 1185—1244 u. X. 66. 2. ^.bt1§. 8. 393—448.) Lex.-^. 6e 1. 60 Veit L Comp, in Leipzig. Xoeb, 6. XIÜAAe u. 6. 6all!r^. 50. 66. 1. Lekt. (164 8. w. 17 ^bbiläxn. u. 2 lat.) §r. 8". 7. — Hugo Voigt in Leipzig. LincksXiinst, 6ie. Xrste Xaeüreitseüritt k. 61uwendiu6erei, 61uwen- u. LüauLen-Oekoration. Lrgx. v. 6. Olbertr. 9. 6aür^. ^pril 1905 —Närx 1906. 36 Nrn. (Nr. 1. 8 8. w. ^.bdiläxn.)^ 4°. ^ 15. 6abr§. 1905. Nr. 13. (8 8.) 4°. Vierteljäbrlioü 2. 25 Martin Warneck in Berlin. Monatsschrift f. Stadt u. Land. Hrsg, von Mart. v. Nathusius u. Ulr. v. Hassell. 62. Jahrg. 1905. 4. Heft. (104 S.) gr. 8". Vierteljährlich 3. — Webel s Verlag vr. Abel n. Born in Leipzig. Webel, Osk.: Hand-Lexikon der deutschen Presse. 13—16. Lfg. (S. 769—1024.) Lex.-8°. Je —. 50 C. F. Winter sche Vertagst), in Leipzig. 74. Lt§. (8. 1941—1984 w. 2 lat. w. 2 61. XrXlärZn.) Lex.-8°. 1. 50 Börsenblatt für den deutschen Ruchbandel. 72. Jahrgang. 445
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder