Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190404234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040423
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-04
- Tag1904-04-23
- Monat1904-04
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 93, 23. April 1904. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 3577 Anzeigeblatt. Mnchtliche Oekanntmachungen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers und Buchbinders Friedrich Albers junior zu Linden (Ruhr) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Hattingen, den 16. April 1904. .königliches Amtsgericht. (Deutsch. Neichsanz. Nr. 94 v. 21. April 1904.) SilltriiMgril in das Kaii-rlsrrMer. Berlin, den 8. April 1903. G. Winckel- mann's Buchhandlung und Lehr mittel-Anstalt Gesellschaft mit be- schränkterHaftung. DieVertrctungs- bcfugnis des Geschäftsführers Franz — den 11. April 1904. Thalia-Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf- 46000 Geschäftsführer sind Julius Lazarus und Alfred Hentschel, die die Gesellschaft zusammen ver treten. (s. a. S. 3574 d. vorl. Nr. des B.-Bl.) — — Hans Waller. Formularlager, Buch druckerei und Verlagsanstalt. In haber der Firma ist Hans Walter. — — Zentralblatt für das Deutsche Bau gewerbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertrctungsbefugnis des Geschäftsführers Karl Zetzsche zum Geschäftsführer bestellt.^ — den 12. April 1904. Vogel L Kreien- brink. Nach Ausscheiden des vr. Paul Demcker ist vr. Ferdinand Uhl wieder als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die seit dem zwischen diesem und demVerlags- buchhändler Gustav Kreienbrink be stehende Gesellschaft ist aufgelöst worden und führt vr. Uhl das Geschäft mit Firma als Allein- — den 13. April 1904. Neuer Allgemeiner Verlag. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter kapital 55 000 Geschäftsführer ist der Verlagsbuchhändler Peter I. Oestergaard. (s. a. S. 3575 d. vorl. Nr. d. B.-Bl.) — den 14. April 1904. vr. Richard Stern. Inhaber der Firma ist der Musik verleger vr. Richard Stern. Danzig, den 14. April 1904. Emil Siegis- mund. Inhaber der Firma ist Emil Siegismund. Gumbinnen, den 7. April 1904. C. Sterzels Inhaber der Firma ist der Buch händler Fritz Schütz und der bis herige Inhaber Georg Reimer ge löscht. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Jena, den 11. April 1904. Eugen Diede- richs Verlag. Inhaber der Firma ist der Buchhändler Cäsar Arthur Eugen Diederichs; dem Buchhändler Alfred Geyer ist Prokura erteilt. Kassel,^ 12.^llpril 1904. Th. G^ Fi^er Leipzig, den 9. April 1904. P. Jurgenson. Infolge Ablebens ist Peter Jwano- aeschieden. Gesellschafter sind Boris Jurgenson, Grigori Jurgenson und Alexandra Jurgenson in Moskau; letztere ist — infolge Verzichts — von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. — den 18. April 1904. DunckerLHumblot. Infolge Ablebens ist Friedrich Carl Adolf Geibel als Gesellschafter aus geschieden. Mainz, den 11. April 1904. Kittlitz-Schott L Bieger. Der Geschäftsführer Paul Sachs ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Mülheim, Ruhr, den 8. April 1904. Jul. Bagel. Die Prokura des Richard Neimann ist erloschen; Johann München, den 9. April 1904. Verlag von vr. Armin Kausen. Inhaber der Firma ist vr. jurig Armin Kausen. Potsdam, den 8. April 1904. Gropiussche Buchhandlung Otto Pistorius. Das Geschäft ist durch Erbgang auf Heinrich Pistorius in Königs-Wuster hausen übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt. Dem Buchhändler Otto Schmidtgall ist Prokura erteilt. Wiesbaden, den 31. März 1904. Jurany und Hensel's Nachf. William Jones. Der Buchhändler Hans Rühlmann ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; die Firma lautet jetzt: Jurany und Hensel's Nachf. Leipzig, den 22. April 1904. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. vr. Orth, Syndikus. Mliöllkl Vbiisx, ü. Itsilk, lchrie Berkaufsanträge. Im 38. ^alu-A. ersebeiuencks vaoÜ26it86brikt mit lcl. Verlag i8t ru verk. Vas vlatt er- 8oÜ6int vvöelwutlieb einmal u. bemtrck eine sieli 8tänckiA v6lArÖ88.In86rat6n6innaIim6. Näb. teilt auk V^un8ell ern8tl. lleü. u. 703 mit Vre3äen. Julius Llosm. Eine gutgehende Buch-, Kunst- u. Musi kalien - Handlung in Sachsen, Stadt ca. 30 000 Einwohner (18 Jahre in einer Hand), mit treuer, großer Kundschaft ist krankheits halber sofort sehr billig zu verkaufen. Reingewinn über 3000 Anzahlung nur 9Ü0V Preis nur 11500 ^. Ohne Ver mittler. Angebote unter v. 1271 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 71. Jahrgang. Ich suche: Einen Käufer für eine außerordentlich gangbare,fein-pikante,illustrierteMonats- schrift, deren jetziger Verleger wegen Arbeitsüberhäufung nicht genug für den Absatz tun kann. Nachweisbar hoher Verdienst bei verhältnismäßig kleinem Apparat. ErforderlichesKapital40000^. Ratenzahlungen gestattet. Während der Ost er messe bin ich zu persönlicher Besprechung in Leipzig anwesend. (Adresse: Hotel Sachsenhof.) Berlin 57, Bülowstr. 39. Hugo Goeze. ^nAe8etiene 8or1iment8bucliIi3nc1- lllNK in §ro88er 81aclt cle8 Könix- reicli8 8acli8en mit einem kein- gewinn von ca. 5000 ^ p. a. i8t 2U verkaufen. Kenöti^1e8 Kapital 3V bis 35 000 dlur 8elb8treflek- tauten erfahren !>Iähere8 unter 'p. 2. N93 ckurck clie 0e8ckaft88lelle cle8 Kör8enverein8. Ein wirklich gutes Sortiment mit einem Reingewinn von ca. 4000 ^ pro Jahr ist in einer freundlich gelegenen Stadt Mittel- Kaufmittcl unter v. v. Ui 12^2 an ^die Geschäfts st eile des Börsenvereins senden. vueli- u. Kun8tlmnckluuA k. 40 000 ^ ?u 476
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder