^ SS, 26. April 1904. Klinstic erscheinende Bltcher. 8661 bst- und (xait6ndau-8t;krit1tzi» 8illä setrt die ßLUßbarsIen Lüelier; >vir empkeblsn äaber rur IortA68stLt6ll Ver>v6näuub: ^nleilunß rum Ob8tbau. Von B. Bebbolr. 2. ^.uü. 2 ^ 50 orä., 1 85 no., 1 ^ 65 H dar. On1er>vei8unßen im Ob8tbau. Von B. Dlerteus. 3 oiä., 2 25 H no., 2 ^ bar. Kronen-, 81amm- und Wurrelpkleße (spee Kronen^bnitt). Von Ltoolc u. Roebll 75 H orä., 55 NO., 50 H bar. Bekämpfunß der KIu1lau8. Von B. Ooetbe. 15 orä., 10 H no. — Vrei-Lxowplars 11/10. — Ruber, 6., Ve8 Vandmann8 Bau8ßarten. vro8eb. 1 ^ orä., 75 o) no., 67 ^ bar (11/10). Rubrer durck die Könißl. Veliran8lalt für Wein-, Ob8l- u. Oarlenbau ru Oei8enbeim a Kll. 6ro88-OIrtav. 70 Leiten mit reiober I1Iu8tration. ?rei8 1 ^ 50 ^ orä., 1 20 L no., 1 ^ bar. k'rei-vx. 7/6. Lnerxisolisr Vsrtriod kür ^säs vanälun^ ssür lodusnä. ^VirtLuv^8vo11e b'rogpelrte steksn Aratis Lur VerkÜAunA. ^Viosbncls». flucl. Lecklolll L Lo. Militiirstrafrecht. Materielles Militärstrafrecht — Militärstrafverfahren — Dis- ziplinarstrafrecht und ehrengerichtliches Verfahren. Von vr. )ur. M. Schlayer, Kriegsgerichtsrat beim Generalkommando des XIII. Armeekorps. In Leinwand gebunden Preis ca. 12 (Bildet den 2. Band des III. Teiles — Heer lind .Kriegsflotte — vom „Handbuch der Gesetzgebung in Preußen und dem deutschen Reiche", herausgegeben von Graf Hue de Grais. Wirkl. Geh. Oberregierungs rat, Regierungspräsident a. D.) ^alirbucli äer Internationalen Vereini§un§ kür verAleicbencte Keclit8- vvi88en8cbaft uncl Volk8vvirl8cbasl8>ekre ru Berlin. Iw ^.uktra^s äsr Veroini^unA b6rau8K6K6bsn ?rok. vr. BernllöH ill Ko8too1c, Korr68p. Xlit^lieäs, unä Xaww6r§6riebt8rat vr. Fleier in Berlin, Vr8t6w Vor8it26lläen. — VI. und VII. Bund. — II. VbtoilunA. — Berlin, ^pril 1904. Ilalia arlislica Vol. 7 l„s LsmpsAna ktomsns. , 8 Lisole clells Osxuns Venets. , 9 Siena. a z kr. so e. Uailanä, 25. Lpril 1904. v. ttoepli. Zu beziehen durch Ai. ts. <k. Lenckart Verlag in Leipzig. Soeben erschien: Keine Hefahr für das Mukkleben! Ein Wort zur Beruhigung von Daul Kielfchcr. Singakademie und Liedermeister des Schle sischen Sängerbundes. In 80. Geheftet. Preis 15 ch. ^ Ausgabe: ^ ' 9""gt zur Die Srandenburgische Konstflorialordnungvvnl573 und ihre Kirchenbaupflicht. Von Vr. jur. Friedrich Holtze. Mit einem Bildnis. Preis geheftet 3 ^ ord., 2 25 netto. (Heft XXXIX d er „Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins".) Bekanntlich wurde aus dieser Ordnung der Rechtssatz hergeleitet, daß die Stadt gemeinden notwendig werdende neue Kirchen zu bauen haben, bis im März 1903 das Kammergericht diese Meinung als haltlos erwies. — Die Arbeit erbringt manches Be achtenswerte für den Juristen und manches Neue für den Geschichtsfreund. Wir bitten zu verlangen. Berlin 8VV. 12. E. L. Mittler ä- Lohn. (2)63.112 neu! Vielbexebrte Solirikt, dleumann von 8ckönfelch „Wim 8U§§e8tlON. 80 8. 6r. 30. In büb8eb. ^.uflkübrun». 3 orä. (Is8t u. bar wit 33 ^0/0). 2üriob. Verlaß Bepliala. (Ulbert Reumann in Orar.) (Xowmi88. in BeipriZ: VuLtav Braun 8.) ^uliu8 8prlN8er.