Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192406059
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240605
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-06
- Tag1924-06-05
- Monat1924-06
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 131, 5, Juni 1924, Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel 7991 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck. Karte, Plan. Zeit schrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zur Aufnahme in die Bibliographie. -V. Bibliographischer Teil. krWeilene Neuigkeiten »es veutsltzen BiManvels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. G. D. Baedeker G. m. b. H. Verlagsanstalt und Buch- u. Kunsthandlung in Essen (Ruhr). der rdeiniscden Kultur. 1924. (XII, 236 8.) Zr. 8° 5. 50; »Iw. 6. —; vw. 7. 50 Rudolph Becker in Leipzig. ver >VerdexanZ einer ObromoIitboZrapble (Kreidemanier) in 12 Kar den. 24 skard.j lak. auk vicbtdruekkarton mit e. erki. veZIeitw. 2. ^ukl. s1924.j (4 8., lak.) 4° In klappe Om. 4. 50 I. Bensheimer, Verlagsbuchhandlung in Mannheim. Sammlung deutscher Gesetze. 63. 61. 75, Nachtr. 63. Volkmar, Erich, vr., Geh. Reg. N. u. Min. N.: Zivilprozeß ordnung nebst dem Gerichtsverfassungs-Gesetz, dem Einführungs- Gesetz, dem Anfechtungs-Gesetz u. d. Nebcngesetzen, einschl. d. Kostengesetze mit alphabet. Sachreg. 3. Ausl. enth. d. vom 1. Jnkii 1924 ab geltende -Fassung. 1924. (XV, 603 S.) kl. 8° Lw. 5. - 64. Strafprozcßordnung und Gerichtsverfassungs-Gesetz mit den Nebcngesetzen nach dem Stande vom 15. Mai 1924. Hrsg, mit Anm. von vr. Wilhelm Kiesow , Geh. Neg. R., Min. R. 3. Ausl. 1924. (XXIII, 512 S.) kl. 8« Lw. 5. — 75, Nachtr. Horniger, Heinrich: Urheberrecht und gewerbliche Schutzrechte (einschließlich des Patentrechts). Text-Ausg. mit Sach reg., unter Mitw. von Fritz Cahn systemat. zsgest. Nachtrag. 1924. 16° Nachtr., cnth. die neuen Fassungen d. Patentgcsetzes, Gebrauchömusterschutz- gcsetzes, Warenzeichenschutzgesetzcs, sowie d Madrider Handelsmarkenab- tvmincn u. sonstige Nachträge u. Erg. (Abgcschl. nach d. Stande d. Gesetz- gcbg vom 1, Mai 1924.) (IX, 69 S.) —. 60 Breitkopf L Härtel in Leipzig. Uitte äes 19. Ri. s»8. :j 3. (auast.) ^bclr. slO Lde.j 60 1. 8. 1924. 4° 3s 12. —; Zeb. je 16. —; 8udslrr. Kr. kiel veruZ auk einmal je 10. —; sed. je 13. 50 1. H.»—Lertsli. (480 8.) 8. vo—SckeUklor. (482 8.) Jhering, Rudolf von: Scherz und Ernst in der Jurisprudenz. Eine WcthnachtLgabe s. d. jurist, Publikum. IS. Ausl. 1924. fVIII, 4W S.) 8" S. —; geb. 8. 58 Deutschland, Verlagsges, m. b. H. in München. sKomm,: C. F. Fleischer, Leipzigs Langhctnrich, Franz: Gedichte. <1921,> <VII, 448 S. mit 1 Abb.) H. 8° Lw. 8. — Moritz Dicsterwcg in Frankfurt sMatns. Diesterwegs Deutschkunde. Lebensgut. Ein dt. Leseb. s. höh. Lehranst. Hrsg, von Hans Hein rich Schmidt-Voigt, vr. Max Preitz, Sind. Räten, vr. Oskar Winne berger, Geh. Stud. R., in Verb, mit . . . Tl s. 1921. <xv, 298 S. mit Mb.) 8» Hlw. d n.n, 2. 80 Ducotterd s, L.s: Lchr- und Lesebuch der französischen Sprache. Ballst, neu bearb, von Jsakobs Stehling. Rektor. Tl 2, 2. 1924. 8» 2. 2. Grammatik n. Übungen. 10. Ausl. (VII, 204 S) Hlw. d n.n. 6m. 2. Eckhardt, Karl, u. Adolf Lüllwitz: Fröhlicher Anfang. Ein erstes Lesebuch. (Bilder von Arpad Schmidhammer su. a.j.) Ausg. 5. Ausl. 1924. (110 S.) 8° Hlw. d n.u. Om. 1. 20 Faber, Georg, vr. Oberstud. Dir.: Saat und Ernte. Deutsches Leseb. f. d. höh. Schulen Hessens. Unter Mitw. von Vr. Albert Streu- ber, Stud. R., u. vr. Philipp Krämer, Stud. N., Hrsg. Tl 3. 1924. 8° 3. <7. Schulj.) Hrsg von vr. Albert Strcuber. (XVI, 270 S. mit Abb.) Hlw. b n n 6m. 2.00 Moritz Tiestcrweg in Frankfurt (Main) ferner. Zahn, Wilh., u. Wilhelm Witzke, fbeidej Nekt. in Neukölln: Deutsche Sprachlehre und Rechtschreibung für Mittelschulen. Ausg. Tl 2. 1924. 8° 2. (Mittelstufe.) 18. Ausl. (VI, 198 S.) Pp. b a n. 6m. 2. 40 Koschcmann, Osttos, Mittclsch. Lehrer, u. Ksarls Otten , Rektor: Vier stellige Tafeln, enth. 1. Die Logarithmen d. Zahlen von 1 bis 1000. 2. Fünfstellige Logarithmen einiger Zinsfaktoren. 3. Die Logarith men d. trigonometr. Funktionen, von 10 zu 10 Min. . . zsgest. 1924. (16 S.) 8° sUmschlagt.s b n.n. Om. —. 40 Koschemanu, sOttos, Mittelsch. Lehr., Ksarls Otten, Rektor, u. Dr. Msaxs Petzold: Lchr- und Übungsbuch für den mathematischen Unterricht an Mittelschulen. Bearb. nach d. Bestimmgu über d. Neuordug d. Mittelschulwesens in Preußen vom 3. Febr. 1910. Ausg. v s. Mädchenschulen. H. 8. 1924. 8° 8. 6., umgearh. Ausl. (111 S. mit Fig.) b n.n. 6m 1. 80 Lehr- und Übungsbuch für den mathematischen Ulltcxricht von Prof, vr. Wsilhclms Reinhardt, Oberl., Prof. vr. Nsathans Mann heimer, Ober!., Prof. vr. Msaxs Zeisberg , Oberl. Ausg. Tl 4 <or8>. 1924. 8° -Hlermannj Detlefs, Stud. 8i. Mit etwa 1800 Übungsaufgaben 214 z. T. färb. Fig. (IX, 414 S.) Hlw. b n.n. 6m. 4. 80 Linkte, Kurt, Pros, vr. Stud.R,: Lehrbuch der englischen Sprache für höhere Lehranstalten, Tl 2, 1924, 8" 2. 2 u. 8. Jahr (Obertertia u. Untersekunda). Mit 34 Abb., 1 Kt. von Groß britannien n. Irland u. 1 Pl, von London. 13. Ausl. (VIII, 360 S.) Hlw. b. n.n. 6m. 4 20 — Dasselbe. Ausg. 0. Für Gymnasien, Kurse s. Erwachsene usw. 3. Ausl. 1924. (VIII, 302 S.) 8° Pp. b v.n. Om. 3. 6') (32 8.) Irl. 8° svmeeklaZt.s b n.n. Om. —. 30 Schinnagel s, Ed.s — sAntonj Schmitz: Lehrbuch der englischen Sprache. Ausg. Englisch-deutsches Wörterverz. zu Tl 1 u. 2. 1924. 8° Englisch-deutsches Wörterverz. zn Tl 1 u, 2. 2. Ausl. (31 S.) d n.n. 6m, —. 64 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Arbeiten. 5. ä.ukl. IM 38 Kextabb. 1924. (31 8.) 4° ^ bV 20 Gustav Fischer in Jena. kubier, Karl, Krok.: Die Zeitige KntwickIunZ cles Kinde8. 4., durck- Ze8. ^ukl. Dlit 32 Kext- u. 2 lakelabb. 1924. (XX, 484 8.) Zr. 8° Om. 10. —; vw. 11. 50 Gräfe L Nnzcr in Königsberg. Karl, 61.: Alt-Königsberg. Wanderungen durch d. Heimat. Aus Anlaß d. 200jähr. Gedenkfeier an d. Zusammcnlegg d. drei Städte Altstadt, Löbenicht u. Kueiphof Hrsg. 1924. (109 S., 20 Taf.) 8" 3. 60 Grethlein L Co., G. m. b. H. in Leipzig. Huna, Ludwig: Wieland der Schmied. Ein nord. Sageuroman. (1924.) (332 S.) 8° Hlw., Preis nicht mitgeteilt. Koelsch, Adolf: Der Mann im Mond. Roman. (Bnchschm. von Otto Horn. 1.-3. Ausl.) 1924. (367 S.s 8° Hlw., Preis nicht mitgeteilt, Walter de Gruytcr L Eo. in Berlin. Z,8tronomi8eber ^akre^berielit. beZr. von kalter K. Wi8lieenu8. »r8Z. von 6. ^8tronom. Ke6ken-In8titut ru verlin. 8ekrikti. von ?. V. XeuZebau er. 66 24. vie viteratur d, .1, 1922. 1924. (XVIII, 230 8.) Zr. 8° 13. - Fritz Olurlitt in Berlin. Zrabaäo8 de 8epp Krank. (1924.) ^ 8.) 4" In 8ei(Ie Zsd. Om. IM 1037*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder