Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190504105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-04
- Tag1905-04-10
- Monat1905-04
- Jahr1905
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1905
- Autor
- No.
- [36] - 3494
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3494 Gesuchte Bücher. — Zuriickverlanpte Neuigkeiten — Gehilfen- und LehrlingSstellen. ^ 83, 10. April 1S0L. Zioßfismrind'aotLO 8ort.-8b. iv ösrlin W. 66: *8öl86be, Disbsslsbsn. 3 86s. *8sowulk, v. IIo^us. 6 86s. *Ksvi8ta ds K8pano 1900 u. kolx. *V^olK, 6. 8pvlculativ6 R,atiovali8mu8. I. Norits 8torn iu Wien, Kärvtvsrstr. 36: Ns^srL Konv.-8sx. 5. ^.uü. 86.10.13.15. Nüblbaob, Kai«. do«. u. 8. Dok. 3 ^.btl§n. Dand, 8auratb§6bsr. (^Visn.) Daelclrludsr, ourop. 8lclav6lll6bsn. 86 3. (1863, Krabbs.) ^Visn 1855.' Dlaton, N6U0 Dsilmstb. 86. 1. (8onA.) I'ains, da« rsvolutionürs Kranlrroieb. Ib8sn, ^Vorlro. 10 8do. (KiLobor.) N6^6i8 Konv.-Dsx. 5. ^.utl. 86. 10. 13. 8ebult2-Dupit2, Dründün§un§. 8ommer,dabr68b6riebtd.Dand^virt8ob.1903. 5 l?1ats, sn^l. Dsbr§. 86. 1. r'alob L XVinKlor in 8trassbur^ i. 8.: 8i8marolr8 Dsdanlcsn u. Krinnor. 2 86s. 81um, 8ür8t 8i8marelc u. 8. 2sit. Db. S. LLoaKol in vier:: ^Dolxapksl, NSU68 Kon8olidation8bueb. 12 821116, 5 lals« m. ^Vörtsrb. ^.us Wäe- maun, sn^l. 8obül6rb. Lsrliv 8W. 13: *Do6ksr, Kdm., dunlcls K6N8tsr. (1878.) Don/, dalc. N. R.: Dis Dandplaxon. 8. Dsdiobt. KöniZ8b. 1769. Im8t8pisl6 naeb 6. ?1autu8.Kkk.u.Dpxx. 1774. Der Dokm6i8tsr. Dins Komödie. Dpx§. 1774. Der neue Nsnoxa. Komödie. Dpx^. 1774. ^nmerlruaKOn über8 86eater 8px§. 1774. Nsnallr u. Nopsu«. Krbkt. u. 8. 1775. kstrareb. Kin Dediebt. V^intsrtbui 1776. 8emZo 1776. Die Koldatsn. Dine Komödie. Dpx^. 1776. 1777° ^ Klinker, Kriedr. N. v.: Otto. Din 1'rau6r8pis1. Dsipr. 1775. Da« leidende ^Vsib. Irauorsp. 8. 1775. Die 2wi11in§6. Irausrsp. Hamb. 1776. Die neue ^rria. Lobausp. Kerl. 1776. 8turm u. DrnnA. 8ebau«p. 1776. Der verbannte Dotier 8obn. 1777. 8tilpo u. 8sine Kinder. 8aLsl 1780. Douk 1778—79.° Der Dor^vissb. Ormu8 1780. 8limplampla«lco. O. O. 1780. Oriants«. 1'rauer8piel. Klckt. 1790. 1 Durlitt, Dssob. 6. 8aroolc. SoinrioK 8tasc1t in Wiesbaden: 1 8raddo , >vsr war der Norder? Woiao's X^l. Sokbti. in 8tutt^art: 1 liekbau, der «tLdtisobo. II. 1. (8ue§er, VVL886rver8or§uux der 8tädte.) d. d. ^Vobor in beipxiA: ?bi1o«opbio. 10 8de. Deb. ^o^ebote direlct. Dottliob Doiolitor in IVien IV, ^Vienstr. 35: 8ibliotbelr d. DnterbaltunA 1880, 86. 9 ap. 8obIo88er8 V7elt§686b. 1876, 86. 1 sp. Nartiuus Silboü' im 8aa§: *Kdwond«, 6. amerik. 8pirituali8mus. 1873. *Na^er, 8ebrb. d.^^rilculturebemie. 5.^uil. M. LuppitsoK V7wo. in Wien I./6: *8aube, Zs«. 8ebrikten. Kplt. u. einx. 8de. I—XVI. Kxner, U^potbelcenreebt. 8öKler, 8ebuldkorm. Nüntx, R-apbael. Ver^il, 6ueolioa, v. Kappe«. Vanieelc, De8ebiobts 6. NilitärArenre. Kun«t 8 ^lle. I. dabr^. Dett 5. VI/1. VII/8. X/2. XI/6. XIII/5. Dla8er-DnAer, Knt86beidunAen. 86.17—21. 27—34. Luobbdls- d. l^aes. Dolportaksvsrslus in Lerborn: 8teinboker, der 1. .Iobanni8briek. I'risdrioli I'lsisolier's 8ort. in 8eipxi§: Kntwurk e. De8et'X68 x. Ver8ieb.-Vertrag. lutsruatioualsr ^Volt-Verlag in 8eböne- bsrg-kerlin, Kidmaunstr. 7: *Hi8tori86be8 8ildermat6rial u. illu8trierte bi8tori8ebe 'Werlce. Angebote direlrt erbeten. ^.nti^uariatslrataloge über kaclagogllr er- wünsebt. /I?1l1gs'8 Dogtiaudsl in Kopenbagen. ^.utograpbou, Douealogio, Ltädts- ausiolitou, Doutsolio 8itoratur, Dout- solio DssoKiolits u. DsograpKis.Lultur- 8ad Konneburg, 8asb8. H. Dausr's Duobli. u. ^.utlciu. (8espold Krandes.) Imückverlantzle Wenigkeiten. UmZeliencI rui-ücliei-delen kierbsum, Vernarrte?rinres8. 2.— ord., 1.50 bar. Angebotene Gehilfen- und LehrlingSstellen Gesucht für die Saison junger, tüchtiger Gehilfe, der auch mit der Schreibmaren branche etwas vertraut und firm im Ver kehr mit dem feinen Publikum ist. Antritt am liebsten sofort, event. 1. Mai. Angebote m. Zeugnissen, Photographie u. Gehalts forderung erbeten an H. Woldag's Buchhandlung, Bad Harzburg. Zu sofortigem Antritt suchen wir einen jüngeren Sortimenter mit tüchtigen Fach- und Sprachkenntnissen (Musikkenntnis er wünscht). Stellung angenehm. Angebote mit Zeugnisabschriften u. Ge haltsansprüchen erbitten D. R. Marx'sche Hosbuchhandlung 8tuttgart. Sorna. Sossr's LuobKaudluug. /c/t sne/,« /rir meine SandinnA einen Lum 1. Juli 5v»e ick einen liiMlgen, chrizil. gerinnren l. kefttiken mir liebenrwiiraig. Umgang;- fsrmen, tier in prokerlanl. rkeologie unli Mrisllicher LiieraM bewanciett irt. Ilngev mit fftologr. unü Leugnir-UbrGr. ;»ne»5tenr erberen unrer X. v irrr an <ile 6e;Käft;;telIe ü. Sörren- verein;. In einem lebhaften Sortiment Süd deutschlands kann ein strebsamer junger Mann aus guter Familie mit genügender Vorbildung sofort oder später als Lehrling eintreten. Lehrzeit 3 Jahre. Im ersten Jahr ohne Vergütung. Event, kann der selbe Wohnung in der Familie erhallen. Gef. Angebote unter Nr. 3214 an Haasenstein LVogler A -G. in Frankfurt a.M. LnZlanä. 8ovdov W., 43, Dsrrard 8tr. Lokun kaul, l'ronob, 1?rübQor L Do. 8td.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder