Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg./ ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 83. Leipzig, Montag den 10. April 1905. 72. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des Lculschen LnchhanLcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Petrich, Herrn.: Friedrich o. Schiller. Sein Leben u. Dichten. Dem deutschen Volke u. seiner Jugend erzählt. (6.-8. Taus.) (96 S. m. Abbildgn.) 8°. ('05.)^ ^ ^ ^ -. 80; „Austria" Franz Doll in Wien. Abel, k. Heinr., 8. 3.: Die deutsche Ostmark zur Zeit des hl. Leopold 1073 — 1136. Ein Wort zur Abwehr unevangel. An griffe. (Umschlag: 2. unveränd. Aufl.) (48 S. m. Titelbild.) gr. 8°. '05. -. 40 Paul Beyer in Leipzig. ^VLncksoUsick, Dr. LätUs: 8edi1Isr'3 DsdsutunA k. die dsut^eds Nation. Vortrag. (26 8.) 8". ( 05.) —. 50 Bildung»- n. Geselligkeitsverein „Gesunde Menschen" in Wien V/1, Schönbrunnerstr. 62. gm. durwtenpräk. öibiiotd. I)r. LLatU.: Dis Dö3unA der 80LiaIsn k'raAS. kin VortraA. 2., vsrb. ^uü. (29 8.) 8^. ('05.) 1. - Bleyl «L Kaemmerer in Dresden. Beiträge zur Kleinkinderpflege, Hrsg. v. Die. Dr. Joh. Gehring. 8". Conrad, Sem.-Dir. P.: Präparationen f. den Physik-Unterricht in Volks- u. Mittelschulen. Mit Zugrundelegg. v. Individuen. Nach Herbartischen Grundsätzen bearb. 2. Tl.: Optik, Wärme, Magnetismus u. Elektrizität. 2. verb. Aufl. (VII, 172 S. m. Fig.) gr. 8°. '05. 3. 60; geb. bar 4. 20 I. Boltze sche Buchh. in Gebweiler. Sprachlehre u. Rechtschreibung f. die Mittelstufe. Schülerheft. 4. Aufl. (52 S.) gr. 8". '05. —. 40 Breitkopf L Härtel in Leipzig. II. k'olAS. Ar. 8". Ereutz'sche Verlagsbnchh. in Magdeburg. ZvUark, Dir. NU., u. 8n6ss: 6s86däkt8AänAS k. dev Dntsr- riedt, in äsr Aswsrdliodsn DuodküdrunA. 16. Dskt. Xiinmersr. (24 8.) Irl. 8°. '05. —. 20 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. er Teil. Ferd. Dümmlers VerlagSbnchh. in Berlin. 36baktsn. III. ^111,^30^ ^ ^Ol8t68>VNS6ll^ Lllexander Duncker in Leipzig. ^altsr, Lurl: OdronoIoAis dsr ^Vsrlcs 0. ^l. ^Visland8 (1750— 1760). Di83. (138 8.) Dsx.-8°. '04. 3. — I. Eisenring in Luzern. '05. ^ ^ Uomontkolisn. (82 .) 8^ 8^. R. Eisenschmidt in Berlin. Layriz, Oberstleutn. z. D. Otfr.: Moderne Feldartillerie m. Rohr rücklaufgeschützen u. Schutzschilden. Betrachtungen üb. Kampf verfahren u. Ausbildg. m. Berücksicht, der Erfahrgn. im russisch- japan. Kriege. (XI, 148 S. m. 2 Taf.) gr. 8". '05. 2. 40 Wille, Gen.-Maj. z. D. R.: Waffenlehre. 3. Aufl. Mit 562 Bildern im Text u. auf 12 Taf. 3. Bd. Mit 93 Bildern im Text u. auf 4 Taf. (VIII, 372 S.) gr. 8°. '05. 8. 50; geb. 10. — Witte, H.: Die Infanterie-Patrouille. Mit 3 Anlagen. (47 S. m. Fig.) 8o. '05. —. 60 Vinzenz Fink in Linz. d. Vsrsin3 k. I^aturlrds. in Odsrö3t6rrsied^.) (72 8.) 8". '04. 1.20 Wahl- u. Sängersprüche. Gesammelt v. der Liedertafel »Froh sinn«, Linz. (XIII. 250 S.) qu. 16". '05. Geb. in Leinw. n.n. 1. 50 Gustav Fischer in Jena. Lovsri, Drok. Dr. NUckr.: 26l1sn-8tudi6n. 5. 8skt. Dsder die u. 2 litk, "l/k./ 1^-8°°' (III, 80 8. w, Erzberger, Reichst.-Abg. M.: Die Jndustrie-(Arbeits-)Kammern im Reichstage. Ein geschichtl. Überblick üb. die seither. Bestrebgn. im Reichstage auf Errichtg. e. Jnteressenvertretg. f. die In dustrie, zugleich e. Materialiensammlg. (V, 106 S.) 8°. '05. 1. — Förster «L Borries in Zwickau. kolAS. 2 11s. 8". '05. I 1. 50 G. Franzscher Verlag in München. Lorn, u. H. Llrnuss: Oder e. He^isdunA 2vi8eden ^Vands- iunA3A68od>vindiAlL6it u. k'orm der Ionen. s^u8: »8itrullA3der. d. daz'sr. ^kad. d. Wi38.«) (8. 13—19.) Ar. 8°. '05. —. 20 RotUplst.2, ^.UA.: Osdäedtnisrsde auk Lar! ^Ikrsd v. Littsl. (23 8.) DSX.-8». '05. —. 60 456