Umschlag zu 83. Montag, den 10. April 1905. unter Mitwirkung hervorragender Qelekrten kerausgegebov von vr. IV. Scdoenielikn: Seliönebki-g-kerlin ^ätirlicli ert,ckeinen 24 reick illu8lrierte11ektese 32 Seilen 8tark mit farbigen bexvv. 8cliivurren l'ufeln 8eru§8beckinxunxen 33V3°/» unck 11/10 038 Erscheinen dieser gediegenen, reitgemässen ld3lbmon3tschrift, die 5ick die ^.ufg3be stellt, hiebe rur ^3tur und Kenntnis ihrer Erscheinungen in die weitesten kreise unseres Volkes ru tr3gen, li3t überall ger3dsru kegeisterung kervorgerufen. „Lndlick eine Teilschritt, wie ick sie sckon l3nge ersehnte", so heisst es von vielen Leiten, und die irn ersten Oefte entk3ltenen ^ufsätre werden 3ls vorbildliob für derartige Oaretellungeu bereicknet. Oer schöne krfolg, den d3s Onternekmen 3ut den ersten 8ckl3g d3von getr3gen k3t, wird den Ler3usgebern ein Ansporn sein, die Zeitschrift immer mehr dem gesteckten 2iele näher ru bringen: vem Oebrer da8 b68te Lülttmittel bei der uaturwi88eu- eebattliobeu Lelebruug uueerer dugeud, ^edem Lrwaebeeuen, 8ei er Laufmann oder Arbeiter, eine etaudige Quelle reiebeu ^Vieeeue, der berauwaebeeuden duzend ein präebtigee Nittel ?ur Weiterbildung, überbaupt^edem, eoweit er einen oKenen Linn für die wunderbare Natur bat, die eijentlicke nalur^issenscbsfMcke rei-sckkitt ru sein. Line gan^e ^.nrabl von Lirmeu aber i8t 68, die dem Luteruebmeu bieber beine Leaebtuug 8ebenlrte. vieeen Handlungen und aueb denen, die 8ieb noob mebr für meine neue Teiteebritt verwenden wollen» 8tellv iob krobe- bekte, kroepebte und Streifbänder in^eder ^.n^abl gern grati8 ?ur Verfügung, leb babe vom ereten Lette eine 8ebr gro886 Auflage drueben 1a88en und bann daber aueb weitgebenden ^.uexrüebeu genügen. ln einigen Trigen gel3ngt Lest II (mir 24 1'ext3bbjldungen und 2 l^leln) rur ^usg3be. 2ur Feststellung der Kontinu3tion stelle ick d38 ldett gern in massiger ^n?3kl in Kommission rur Verfügung. Ver loren geg3ngene Oefte schreibe ick im Verhältnis rum erhielten ^bs3tr gut. Ick bitte höflich, dieser neuen Zeitschrift, die einem wirklichen Bedürfnis ent gegen kommt, die volle ^ufmerks3mkeit schenken ru wollen, lck bin sehr gern bereit, lkre bewükungen N3ck Möglichkeit ru unterstütren. Oen ^pril 190^ Verantwortlicher Redakieur: Max Evers. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlcrhaus. Hospilalstrabe-