Umschlag zu ^ 95. Mittwoch, den 26. April 1905 Aeber Land und Meer Schiller-Nummer 5()0/o 26 Seiten Folio. 50 Pfennig ord., 25 Pfennig bar und Il/lO. 50"g Die Nr. 31 von „Kleber Land und Meer" wird textlich wie illustrativ aus schließlich dem Andenken Schillers gewidmet sein. Sie hat nachstehenden Inhalt: Zu Schillers Gedächtnis. Gedicht von Ernst Zahn — Schiller und Schwaben. Von Rudolf Krauß — Wie soll man Schiller inszenieren. Von Baron zu Putlitz — Die geschichtlichen Leiden der Schillerschen Bühnendichtungen. Von Dr. Ludwig Lolthof — Zwei Briefe des Philosophen und Arztes I. B. Erhard an Schiller. Mitgeteilt von Prof. vr. Ernst Müller (Stuttgart) — Schiller und die Gegenwart. Von vr. Lans Landsberg — Schiller und Piloty. Von Karl von Dahlen — Schiller-Denkmäler usw. I Maria Stuart hört ihr Todesurteil — Wallenstein auf dem Zuge nach Eger. Nach den Gemälden von Karl von Piloty — Die Jungfrau von Orleans. Nach dem Gemälde von Jules Bastien-Lepage — Preisverteilung in der Karlsschule — Lerzog Karl Eugen von Württemberg in Lohenheim — Porträts von Schillers Vater und Mutter, Franziska von Lohenheim, I. B. Erhard, Albrecht von Wallenslein, Johann Ludwig Jsolani, Oktavio Piccolomini, Maria Stuart (2 Abbild.), Graf Leicester, Königin Elisabeth, Lord Vurghley, Der falsche Demetrius, Friedrich Schiller. Nach einer Landzeichnung von Gottfried Schadow — Ansichten von Marbach, Schillers Geburtshaus in Marbach, des Lustschlosses Solitude bei Stuttgart, des Großherzoglichen Loftheaters in Weimar, des Rathauses in Pilsen, des Goethe-Schiller- Denkmals in Weimar, der Schiller-Denkmäler in Stuttgart und Berlin, des Gasthofs zum goldenen Ochsen in Stuttgart, der Schillerglocke in Schaffhausen, von Schillers Arbeits- und Sterbezimmer, des Gartenhauses in Oggersheim, der Schillerhäuser in Weimar, Jena, Lauchstädt und Gohlis, von Danneckers Schillerbüste usw. Porträt Friedrich Schillers. Nach dem im Marbacher Schillermuseum befind lichen Gemälde von Ludovike Simanowiz — Seni vor der Leiche Wallenfteins. Nach dem Gemälde von Karl von Piloty. Ausgabe in Stuttgart — Leipzig — Wien am 3. Mai. Wir bitte» umgehend zu bestellen.