^ 267, 16, November 9016. Künftig erscheinende Bücher. 16725 T euksche (Verkage-«Anstakt Leipzig Ktukizark Kerkin Hervorragende Neuigkeit! Nur hier angezeigt! Es wird unfern Herren Kollegen nicht entgangen sein, daß wir in letzter Zeit mit Erfolg eine Reihe junger Autoren in die Literatur einführen konnten. Leute möchten wir nun Ihr Interesse wieder für einen neuen Namen erbitten, und zwar handelt es sich diesmal um einen, der nicht mehr unter den Lebenden weilt, und dessen früher Tod der nationalen Literatur der Vereinigten Staaten eine ihrer größten Loffnungen geraubt hat. Das Werk aber, das wir hier anzeigen, wird ihm gewiß einen Platz in der Geschichte der Weltliteratur sichern. In aller Kürze kommt zur Ausgabe: Das Epos des Weizens. (Der Octopus) Eine Geschichte aus Kalifornien von Deutsch von Eugen von Tempsky. Geheftet 6.—, gebunden ^ 7.—. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25°/<>, gegen bar 33^°/„ und l l/10. Bei Vorausbestellung bis Erscheinen bar mit 40°/„ und 7/6. Einbände ^ 1 — ord., — 75 bar. Der Roman schildert den mit allen Mitteln geführten Kampf zwischen Weizeubaueru und Eiseubahntrust, der', mit dem tragischen Unterliegen der Produzenten endet. Gleich den meisten Werken Zolas ist die Arbeit in erster Linie ein sozialer Roman, dessen „Leiden", genau genommen, nicht einzelne Menschen, sondern bestimmte Gesellschafts- schichten und Faktoren des politisch-wirtschaftlichen Lebens sind, mit denen zu hoffen und zu arbeiten, zu kämpfen und zu verzweifeln er uns zwingt: weiche Träumer und brutale Draufgänger, beschauliche Naturen und tatfrohe Arbeiter, seingebildete Männer und harmlos schlichte Gesellen, Frauen von allerlei Stand und Art. In voller Wirklichkeit, wie diese Menschen selbst, sehen wir ihr Tagwerk und ihre Arbeiten für die Zukunft, vor allem aber auch die Natur, die sie umgibt. Jeder wahrhaft Empfängliche wird sich der künstlerischen Kraft, die sich hier offenbart, willig hingeben und das Stück Leben einer großen zukunftsreichen Nation, das sich vor ihm austut, miterleben, gebannt durch den Zauber, der von diesem wie von jedem starken Kunstwerk ausströmt. Wir bitten, der großen Bedeutung des Werkes entsprechend zu verlangen, und verweisen nochmals auf unsere überaus günstigen Vorzugsbedingungen für Barbestellungen. Das Buch ist ausgedruckt und die Versendung wird in Bälde beginnen.