267, 16 November 1906 Künftig erscheinende Bücher. 1172S lückenbaften brriebungsakten des Kronprinzen brisdrick V^iikslin benutzen. Seitdem bat ober das kärg- bcbe ldaterisl eine ungeabnte, wertvolle Lereickerung durcb die umfsngrsicken „Denkwürdigkeiten" ertadren, in denen briedricb Delbrück, tler brriebsr der beiüen prinrsn, der Kacbwslt anscbaulicbe Kunde von seinen, „brriekungsgesckätt" kinterlassen bst. Diese ^utrsicbnungen dürften beruten sein, die disbsr sckmsrrlicb empfundene bücke in unserer Kenntnis der fugend und Lrriskungsgescbicbts beider blonarcbsn rum grössten Heile ausrutüllsn und uns eins riemlick genaue und rutrelkends Vorstellung ru bieten von den, jugendlicben ^Vessa jenes brisdricb ^Vilkelm, dessen beben trotr der überscdwenglicken bulle seiner Qeistesgsben scblissslieb dock nur sin bragment geblieben, und jenes unvsrgesslicken alten Dsrrn, der berufen war, den Vraum von fakrbunderten ru erfüllen. Ls ersckien demnacb als sine ebenso dankbare wie würdige Aufgabe, dis „Denkwürdigkeiten" kisr nack dem nn Kgl. Dausarcbiv ru Lkarlottsoburg aukbswabrtsn Original mitruteilen. Busser der unabsebbaren bülls Iretklicbsr Kenntnisse, dis wir von der brriebung und Lildung der prinrlicken Zöglinge aus den Dslbrückscken ^ufreicbnungen gewinnen, rieben kier un- gsräblte Linrelbeitsn rur Vagssgsscdicbts in bunter kdannigfaltigkeit nn unssrin ^uge vorüber, begegnen wir in ibnsn einer selber unabsebbaren >lsngs von psrsönlicbksitsn aller -^.rt, dis in jenen jabrsn sine inebr oder weniger kervorragsnds Kölle ru spielen berufen waren. Besonders reick lliessen diese blackrickteu !r> den trüben liönigsbcrger und IVlleineler Vagen, da das gaure politiseke beben des 8tsates aus einem kesekeidenen kiaunr sieb rusainniendrängte. Kurr, die Denkwürdig- Ireiten gewäkren ein so snscbaulicbes und anriekendes Oernälde von den massgebenden Ber- sonen und Oesebebnissen der ^akre i8oo— i8oy, wie wir in soleber Beiebbaltigbeit bein Zweites aus dieser Xeit besitren. Sie übertreffen in dieser Leriebung bei weitern dis dürftigen ^usrüge aus den lagsbückern der Orälin Voss. Dieses ^Verk, das rugleicb als Land XXXVI der bdonuinenta Oerinaniac Baedagogica aus- gegeben wird, darf ^nsprueb erbeben auf das Interesse weitester Kreise. Kamentlicb in preussen werden ausser den Historikern, Pädagogen und pbilologsn — denen das Lucb in erster binis vor- rulsgsn wäre — alle gebildeten, für prsussiscks Qescbicbts sieb interessierenden Kreise Käufer sein. V^ir bitten ru verlangen, da wir unverlangt nickt versenden! M»" ösncl II 1807-1809 (Sckiuss) ersckeint bereits im ^anua«'! Ilocbacktungsvoll Lerlill 8^V. 68.