11736 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 267, 16. November 1908. Künftig erscheinende Bücher ferner: Eine literarische Entdeckung. Die Hamburgische Hausbibliothek ist durch einen glücklichen Zufall in der Lage, ein Werk von Friedrich Hebbel, das bisher ganz verschollen war, das selbst in die große Ausgabe seiner gesammelten Werks keine Ausnahme gefunden hat, veröffent lichen zu können. Cs wird in das bestehende Lebbel-Bändchen aus genommen Dies erscheint in erweiterter Form als 9.—I I. Tausend zum Preise von 75 Pf. gebunden neben der alten Ausgabe (6.-8. Tausend, 50 Pf.) und wird nur auf besonderes Verlangen geliefert. Näheres in einigen Tagen. Lamburg. Alfred Janssen. Verlag von 5. L)irzel in Leipzig. ^ In den nächsten Tagen gelangt zur Versendung: Die Witterung des Jahres 1907 vorderdesttmmungen schätzungsweise abgeleitet aus astronomisch, wie kalorisch-physikalischen Beziehungen und unter Mitbenutzung mathematischer Berechnungen von Professor Max Möller an der Technischen Hochschule Braunschweig Preis geheftet 1 Mark. Der Herr Verfasser geht von der Ansicht aus. daß die Gestirne, Sonne wie Mond, durch den Wechsel ihrer Stellungen einen merklichen Einfluß auf die Gestaltung der Witlerungsverhältnisse auSüben müssen, und meint, daß praktische Beobachtung oder theoretische Studien einen Weg finden lassen werden, wesentliche Witterungsoorgänge hinreichende Zeit im voraus „als wahrscheinlich eintretend" bestimmen zu können. Zur Frage möglich sei, hat ihm das Preußische Unterrichtsministerium auf Anregung im Abgeordnetenhause jährlich wiederkehrende Mittel zur Verfügung gestellt. Die bis herigen Ergebnisse der Untersuchungen bieten bereits einen Anhalt zur Beurteilung der Witterung auf etwa zwei Jahre im voraus: sie werden in der hier angekündigten Broschüre praktisch auf das Jahr 1907 angewandt. Als Käufer kommen in Frage: Landwirte, Meteorologen, Physiker. Durch den neuerrichteten öffentlichen Wetterdienst für Norddeutschland (in Sachsen, Bayern, Württemberg und Baden besieht ein staatlicher Wetterdienst schon seit mehr als einem Vierteljahrhundert) tft das Interesse auch weiterer Kreise für diese Fragen geweckt. Ich bitte, zu verlangen. Leipzig, den 15. November 1906. S. Kirzek. Fortsetzg. d. Kunst, ersch. Bücher s. nächste Leite. «8 öd ä. I'ortZelii'itte ä. KIL88. Ht6rtuM8Ni886N80liatt, bsxr. u. Lox. »labrx. 5—26. (Uä. 9—99.) brosob. Lä. 66 kobit. Lori. u. Lpr. 1879—99. Lkonvix-Uaxarüll. Lä. 1—23. »Ix. 1833 —1855. Livfä. Loböllos Lx. ^.iixom. Llle^IclopLäio ckor ^Vissovsob. u. Kunst, v. Lrsob u. Krubor, 1818-33. Lrsto Loetion, loii 1 — 24. 2^oito Loetion, ll?oil 1—10. Lritto Lootion, loii 1—4. diobus. ^abrx. 4. 7—13. 15—17. 21 —24. 27—29. 31 32. Nitteilunxeu av8 kertti68' A60§rLx1ii8eU6r ^.N8ta1t. Lck. 1—37 u. LißüllLUllLsb. 1. 2. 4—7. 12. 15. 18. 28. 29 sonio Lr- 1855—84. 2ns. 54 Lcko. 4°. 6otba 1855—91. OrixinaU^vbä. 2um Lr- xLnrunxk-bokt 12 kobit ä. Karts. 8eLöo. Lxemxlar. eamton Noäirill 6ck. 5—224. 245—56. 52. 1904,'1905. ^ 1879—1904. ^uob anckoro Lorion u. 1865—1902. ^.uok anäoro Lorion u. 1865—89.' ^ R-. v. VoUrmaon. Lorio I—XII ----- Loli 1 —362. 1870—90. Klinisch« Lunäsobau. 3.—8. Ix. ^ion 1889—94. O. Liobroiob. 1.-12. »Ix. Lori. 1887— 1898. ^uob anckoro Lorion n. oivr. Lcko. ^rxtiicbos Voreins-UIatt. Lpr. 1878—95. 1866 — 82. ^ucb oinr. Läo. Archiv ä Lbarmaxio. Lck. 87—239. 1844—1901. 1883—93.^ 2ontra1blatt k. ülcoioxio. Ix. 8—16, 18—21. 1884—97. 3^1, 32, 41—65. Lori. 1853—96. Jabrbach ä prallt. Uoäirin. »Ix. 1879-99. 12. 14—16. 1880—89. Wolriar 1860—99. 1. 2. 4. 6. 10—12. 1881—91. ^