^1/ 26?, 16. November 1906. Gehilfen- und LehrlingssteUen. 11747 7llr einen rum >. Januar iqo? frei werckencken Koste» suchen mir einen >. Sortimenter, cker sich In umfangreichem, lebdatiem 8e- schäkt an leltencker Stelle verel»; dewädrt bsi. ttesuncke Kerren, Sie Ihre volle -IrveltsKrstt mit kr- folg einseifen, Oie sich griinck- licher iillssen in Universität; stückle» aneigneten nnck bierüber erste kmptelflungen beibringen Können, bitten mir um idre ve- mervung mit Leng»., klick, An gabe cker Militürver». ksbanckell sich um eine Lebensstellung mit »ödem, schnell steigenckem 8e- üalt. 2um gleichen Lermin suchen mir einen lungeren, ckurchau; emptodlenen ttebllten, cker be reit; in Universltstsstsckien tätig gewesen ist. Schnell nnck exaKt arbeilencke kserren wollen sich wie oben nnck mit 8edalt;ansprüche» bewerben. Kenntnisse cker Leür» mittelbrsnche in beicken fallen erwünscht, ckoch nicht üeckingung Königsberg >. ?r. Oräte h Unrer Infolge ausserorüent lich grosser Nusliele rung sucde ich für meine üarsortimente in Leiprig u. Stuttgart 2uni l. ^sn., event. sucti krütier, suctie icb einen jüngeren Herrn, tier eine tücktige 8cliule im vni- versitütssortiment üurcb^emscbt trat. ?>Iur kiotte Arbeiter, üie über snxenetime formen im Verkebr mit üem Publikum verfügen unü üie Lerecbtigung r. finj-breivv.- vienst besitzen, buben ^ussicbt suk Lngugement. Angebote für üie 8telle, ctie ungenebm unct gut bersblt i8t, unter Leikllgung üer 2eugni8ub8cbr u. pbotogr. gn üie Oe8ebüft88telle üe8 6.-V. unter 8 3934 erbeten Evangel. Gehilfe, ««wandtcr Verkäufer mit freundlichen Umgangsformen, zuver lässiger, fleißiger Arbeiter, der über sehr gute Sortiments- und Firmen-Kenntnifse ver fügen muß und «Ute, flotte Handschrift hat, zum I. Januar 1907 gesucht. Einj.-Freiw.- Schein, Empfehlung des jetzigen Chefs und Photogr. erwünscht. Gehalt im ersten Jahre 1IV M. monatlich. Hannover. C. F. W. Warnecke. noch jüngere Such banaler für sofort rur Msbilfe bis l. Januar lyo?. kewerbungsschreiben mit Leugnisabschrif- ten una?botograpbie unter L. 5. iooö er beten. Leipzig. 7. volckmar. klik Mrl virä Milgsr ardsitsvllllgsr 6L!- klllrpL mit guton 8ortimsllts- ksnntllisssrl 6L8II0L1 rur püb- rmlg Ü68 LostsUbuobss miä rur IrLgSrM8tg.lläbg.1tllNg, Lngs-gsmsnt änusrnä oüsr Lucb Äli8bi>t8vsi8S bi8 Usu^Äbr. ^ngsbots mit 8i1ä imä (röbLlt8- s.ii8f>rüetl6rl srbittst kernlulkil Kllneikler, ^.8ob (Löbmoil). Oer erste Posten eines sein lebbakten 8ortiments soll rum I. sanuan 1907 oder später neu besetrt werden. Ls wird gut energiscbe, arbeitsfreu- dige und repräsenlalions- täliige persönll'clilieit mit mögl. bumanislisclier kildung reflelitiert. kewerbermusssick über biskerige Lrlolge durcb erste peterenren ausrnweisen in der Lage sein. Hnlangs- geball ca. 200 bei jäbrlicb regelmässiger Zulage. 8e- werbnng unter 3935 an die (»escbäftsslelle des körsen- vereins erbeten. Zum 1. Dezember oder 1. Januar suche ich einen jüng., gut empfohlenen Gehilfen, gewandten Verkäufer, mit angenehmem Äußern u. guten Umgangsformen. Kenntnis der Nebenbranchen erforderlich. Angebote mit Gehaltsanspr., Zeugnis abschriften und Bild erbittet Karl Danehl in Allenstein. Für mein Sortiment, verbunden mit Papier- und Schreibmaterialienhandlung, suche ich zum 1. Januar einen jüngeren, gesunden Gehilfen, der sich für den Laden verkehr eignet und zuverlässiger Arbeiter ist. Anfangsqehalt bei freier Station 40^, nach den Leistungen schnell steigend. Angebote mit Photographie. R. Schmitz, Lennep.