Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190611161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-11
- Tag1906-11-16
- Monat1906-11
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
267, 16. November 1906. Amtlicher Teil. 11697 L. R. Retsland in Leipzig. —.80; Kart,. 1. — ^131*8^'. ^"k'j'sO^r.^». LLeL o ^ Linlsit^- u. vmsodrikt. (IV, 105 8.) 8°. ^06. 1. 50; Kart. I 80 krao^aiss (pbonstigus et ortbospis) aveo un ^lossairs äss mots oontsous äuus Is Lran^a-is parls. 3. sä. (52 8.) 8". '06. Xart I.— Lallnnlim^ romanisebsr Lsssdüebsr. 2um Osbrauebs bei liv^uist. Wessely, Jgn. Eman.: Grammatisch-stilistisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 3. Ausl. (X, 198 S.) 8°. '06. Geb. 2. — Karl Scheithauer in Leipztg-Lind,nau. Ossellsebukt, Bett u. 8eb3.n1rs. (48 8.) lrl. 8^. ('06.) dar 1. — Johannes Schergens in Bonn. Botschafter des Friedens. Christlicher Familienkalender 1907. 17. Jahrg. Hrsg.: vr. E. Dönges. (64 u. 16 S. m. Abbildgn.» gr. 8°. —. 25 Schriftenvertriebsanstalt G. m. b H. in Berlin. Tiergeschichten f. unsere Kinder. (124 S. m. Abbildgn.) 8". ('06.) Kart. 1. — Volksbücher, neue. Hrsg. v. der Vereinigg. o. Freunden christl. VolkS-Literatur. kl. 8°. Max Spoyr in Leipzig ferner: i8°b13—'-08°^ ^ ^ (8. SSI-383.) ° 8°.^06. ^ b ) Adolf Lpondoltz, «»chh. in Hannover. 3. LuL. (38 8. m. 2 LbdUäsn3 8»°^ s08Ln-nactiein I. K. Steinkopf Verlag in Ltnltgart Cornils, Bildh. Herrn.: Gedanken üb. Friedhofskunst. sAus -Christl. Kunstblatt. ) (45 S. m. 6 Abbildgn.) Lex.-8". '06. 1. — Hösfner, Pfr. I.: Evangelische Pastoraltheologie in Beispielen. (Xl, 696 S.) gr. 8°. '07. 7. —; geb. 8. 20 Süddeutsches Verlags-Institut in Stuttgart. HaushaltungSbuch des Hausherrn f. d. I. 1907. (HrSg. v. Alb. Hintrager.) (59 S.) 4". Kart, bar 1. — Bernhard Tanchnitz in Leipzig. Oollvotion ok öritisb autüors. lcl. 8". '06. äsäes vol. 1. 60 B. G. Teubner in Leipzig. Böckel, Or. Otto: Psychologie der Volksdichtung. (VI, 432 S.) gr. 8". '06. 7. —; geb. in Leinw. 8. — (XU. 379^8.) ^ oNo^s^öieüts äer^ äsuts^bsn ^ 8tä.ät6v6rku.s A. Schüler, Berlagsbnchh in Chur. Conrad, Sem.-Dir. P.: Grundzüge der Pädagogik u. ihrer Hilfs wissenschaften in elementarer Darstellung. Für Lehrerseminarien u. zum Selbstunterricht bearb. I. Tl.: Psychologie m. Anwendgn auf den Unterricht u. die Erziehg. überhaupt. 2., verb. u. verm. Ausl. (XII. 411 u.^VII S.)^. ^06. 4 geb.^in Leinw^5. 60 u. 1 Ls-rts a.uk äsm Cwseblu.^.) ^r. 80. '06. 2. — Mar Spohr in Leipzig. s^us: »äa-ürb. k. sex. ^^isebeostuksn».) (8. 609—614.) 8". '06. —. 60 stuke^».)^(8.^619-gO^.^'OZo^' '06^ ^ i ^ »äabrb. k. sex. ^visebenstuken».) (8. 285—300.) 8". '06 —. 60 (8^525—564 m. 3 lak/ 8". '06. ^ ^ ^ ^ 1. — (^?-49.)^ 8«^ '06^0' ^ U — sex. ^visobevstuken».) (8. 611—617.) 8". '06. —. 60 sex. 2^viso5snstuksn».) (8. 565—582 m. 2 ll'u.k.) 8". 06. —. 60 l^us: »iLÜrb. k. sex. A^isobenstuken-.) (8. 583—603.) 8". '06. —.^60 k. sex. 2vise5sllstuk6Q.») (8. 685—700.) 8". '06. —. 60 ä. ä. 1905. s^us: »äu-brb. k. sex. L^isobenstuken.») (8.701—886.) 8°. '06. v II ' ä ä Ic ä ».Ig.krb k. sex. Awisobenstuken.») (8. 365—511 m. 4 Haä.) 8". '06. 3. — Georg Thiemc in Leipzig. ^sodriilr, tberLpeutisebe, k. äie ürrtliebe ?raxis. Lin ULnäbueb k. ^rrte u. 8tuäierelläs. öearb. v. ^rokl. VO. Osb.-K. Lx2. 8o5^^6^u'uLlbd^^(VUI.^352 8^ m^290 /dbllä^n.) ^6x^8«. '06. 8. 80 Carl Tittmann in Dresden. Franchetti, Leopolds, u. Sidney Sonnino. Sizilien im I. 1876. Ubers, v. F. S. 2 Tle. in 1 Bde. (VIl, 251 u. VIII, 230 S.) 8». ('06.) 4. — Was Rubinstein in den Stunden sagte. Tagebuchblätter e. Petersburger Konservatoristin. (A. Hippius.) Aus dem Rufs, v I. Schroeder. sAus: -Neue Musik-Zeitg.«) (36 S.) 8". ('06.) —. 80 Alfred Töpelmann (vormals I. Nickers Verlag) in Gießen. Spohr, Oberst a. D.: Gesundheits-Brevier od. Was haben mir zu tun u. zu lassen, um uns gesund zu erhalten bzw. um gesund zu werden? Grundzüge e. populären Gesundheitslehre. 4.-8. Taus. (64 S.) gr. 8«. '07. —.50 Union Deutsche Berlagsgefellschaft in Stuttgart. Ury, Else: Studierte Mädel. Eine Erzählg. f. junge Mädchen. Mit 8 Bildern v. E. Rosenstand. (Hl, 225 S.) 8°. ('06.) Geb. in Leinw. 4. — Belhagen Sr Klastng in Bielefeld. Adolph, Heinr.: Erinnerungen e. niedersächsischen Geistlichen. (VII, 296 S.) 80. '07. 3. —; geb. in Leinw. 4. — Frauenleben. Hrsg, von Hanns o. Zobeltitz. kl. 8". X. Strobl, Karl Hans: Bettina v. Arnim. Mit 4 Kunstdr. (V, 161 S ) '06. Geb. in Leinw. m. Goldjchn. 3. — Scott, Walt.: Joanhoe. Historischer Roman. Neue Übersetzg. v. Rob. Koenig. Mit 8 Tonbildern v. P. Grot Johann. 7. Ausl. (IV, 387 S.) 80. '07. Geb. in Leinw. 4. — König. Mit 8 Tonbildern o. P. Grot Johann. 5. Äufl. (IV, 406 S.) 80. '07. Geb. in Leinw. 4. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 1533
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder