X--I34, l'0. Juni 1924. Fertige Bücher. ««rlaSl« s. d. Dqchn. «Lchhaudil. 814g > Im Verlag von Johannes Herrmann ff Zwickau (Sachsen) erschienen soeben 8W" neu: Zwölf Kinderbilder von i Fr. v. Uhde j Mit einer Einleitung von Prof. O. Or- Otto ff Cle^ien^ ^ Qu artform at.^ hängen, ist dadurch angedeutet, daß das Bild „Lastet die Kindlein M zu mir kommen" die Reihe eröffnet und das Bild „Der Abschied W des kleinen Tobias" sie beschließt. Das Büchlein, das trotz seines ^ In gleicher Ausstattung erschienen: U Zwölf Meisterwerke von ß Michelangelo s AuSgewählt und eingeleitet von Prof. l). l)r. Otto ff Clemen. — Z6 Seiten. Quartformat, l Mark. > durch manches neue geschichtliche und künstlerische Licht auf. Und M dieses in allem vornehm ausgestaltete Heft für diesen billigen R Preis! Wir können dem Kunstinterestenten die Anschaffung nicht L genug empfehlen. Reichsbote, 18. V. 1924. I j 12 Dürerbilder I für das deutsche evangelische Haus. AuSgewählt W und eingeleilet von Prof. O. Or. Otto Clemen. 40 Seiten. Quartformat, l Mark. Z ihre Entstehung, wodurch diese auf den ersten Blick nicht immer W leichten Bilder erst recht Leben gewinnen. Reichsbote, 20. I!. 1924. Z HI Verlangjettel anbei I A Z 8 Exemplare — I-KZ-Drucksache 40 ! ff 45 Exemplare — 5-KZ-Paket 45°/c>! W Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. V1. Jahrgang. I0bS