^ 102, 3. Mai 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Lisch». Buchhandel. 4585 Ern st k)aeckel ^k^gab- x>on Mlkelm boelfcbe f,.—10. Haulenck). Mt neuem Porträt k)aecke1s preis äes aparten Kancles sVl. i.— orä.» 70 Pf. bar. Partie 1110. 25 6x. kür sVl. 15.— bar. H> ^uf ein Postpaket geben 15 6x. kerlin unä LeipLig. ----- Hermann Seemann 1>sackfolger. Hauptwerke des Sozialismus und der Sozialpolitik. Herausgegeben und mit je einer Einleitung versehen von vr. Georg Adler, Professor an der Universität Kiel. Die Hauptwerke des Sozialismus und der Sozialpolitik sind ein Unternehmen, das jeder politischen oder sozialen Tendenz fernsteht und sich an alle Gebildeten wendet, die sich über die Probleme des Sozialismus und der Sozial politik durch das Studium der einschlägigen Hauptwerke früherer Zeiten Aufschluß verschaffen wollen. Cs sind bis jetzt erschienen: 1. Heft: Das Gemeineigentum am Loden. Von Thomas Spence. Übersetzt von F. von Eichmann. Mit einer Abhandlung: „Der ältere englische Sozialismus und Thomas Spence". Preis —.50, geb. —.90. 2. Heft: Das Eigentum. Von William Godwin. über setzt von v. Max Bahrfeldt. Mit einer Abhandlung: „Der englische individualistische Radikalismus im 18. Jahr hundert und William Godwin". Preis ^ 1.50, geb. ^ 1.90. 3. Heft: Das Volksbuch. Von FscilitS de Lamennais. Übersetzt von Alfred Paetz. Mit einer Abhandlung: „Lamennais und der religiöse Sozialismus des 19. Jahr hunderts". Preis ^ 2.—, geb. ^ 2. 40. 7. Heft: Das Recht auf Grundeigentum. 4. Heft: Die Wirkungen der Zivilisation auf die Massen. Von Charles Hall. Übersetzt von B. Oldenberg. Mit einer Abhandlung: „Mehrwertlehre und Bodenreform in England im 18. Jahrhundert und Charles Hall". Preis 1.80, geb. 2.20. 5. Heft: Die Nationalökonomie des Sainl-Limonismus. Von Prosper Enfantin. übersetzt von v. Albert Villaret. Mit einer Abhandlung: „Saint-Simon und der Saint-Simonismus". Preis ^ 2.20, geb. 2.60. 6. Heft: Fouriers System der Lostaleu Reform. Von Viktor Considerant. Übersetzt von v>. Hugo Kaatz. Mit einer Abhandlung: „Fourier und der Fourieris mus". Preis ^ 2.20, geb. ^ 2.60. Von William Ogilvie. übersetzt von M. Freund. Mit einer Abhandlung: „Bodenreformer früherer Zeiten." Preis 2.20, geb. ^ 2.60. In Rechnung mit 25»/g, bar mit 30o/g und 11/10. Gebundene Exemplare nur bar unter Berechnung des Einbandes für das Freiexemplar mit 30 H bar. Wir bitten auch mit Rücksicht auf das bevorstehende Semester nach wie vor um tätige Verwendung für diese leicht verkäuflichen Hefte. Roter Bestellzettel liegt beil Hochachtungsvoll Leipzig, den 4. Mai 1907. C. L. Hirschfeld. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. 601