Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190705238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-05
- Tag1907-05-23
- Monat1907-05
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 117, 23. Mai 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5241 LII)t VON ^loorüen, kerlil»pkllclil? .... Obns direkt tendenziös ru sein, ist das Lucb gavr besonders asitgolnäss und von boboiu lutorosss durcb die auk so vornebms ^.rt gelöste, beute so drounouäs Lrags der weibliotrsu Individualität und der KLoral der Lieds. Ls ist sin Luod von dsr Lisds, aber ein Lucb von der Lieds des IVsibes, in dem dsr Leist, dsr kreis IVills die wilde Nateris gemeistert bat. Lllx von Roordsns Lrna braucbt nicbt vis Rora binaus ins Leben sieb selbst ?u Luden und ru srrieben, sie ist das Lrgebnis all des Lebens nacb dem neuen Vksibs; sie ist «ins tVeib mit dem starken krsisn ^Villen, dem gspüsgtsn Leiste, der lauteren llerrens- güts; <las Weib, dessen Liebs uns mit bsiligem Lcbausrn srküllt, als eins kosmiscbs IVerdegswalt, dis aber als Nsnscb, das von uns erstrebte Ideal vom klsnscbev, und daber veredelnd auk uns rurückwirkt. 8is ist die langsam gsreikts Lrucbt, aus tieksrsn, un- sicbtbaren Quellen gespeist, sin über dis ^rt binaus gsrsugtss Lxemplar ibrsr Lamilis. lind im Rampk mit dem Leben, der beute brennender denn je, in dem Lampks um dis Liebs gebt ibrs böbsr entwickelte Indi vidualität siegrsiob bervor, denn über das von der Lragik des Lcbicksals verstörte Liebesglück stellt sie ibrs Lüicbt als klenscb. — Ls ist der Vriunapd des Ltdisodsn, der KLaodt dsr ILonsoLdsitslisbo über dis I-isbs <!ss LIsnsodsn. .... Oie gaure Handlung ist kesselnd und kriscb gsscbildert; msistsrbakt üissst der Dialog, und karbig und stimmungsvoll sind dis Lildsr. Ldls Obarakters sind gut bsobacbtst und gegeben, docb vor allem das Innenleben des tVsibss. Die Ions, dis da angsscblagsn vsrdso, sind so srgrsitsnd, dis Lcbildsrung des unbsilvollsn, der Lesls Lrübliog vernicbtsndsn und dis ruckende Lesls marternden Lcbicksals sind von solcb srsobüttsrndsr Oewalt, dass das Lild der aisgrsiodsn Lärt^rsrin uns verkolgt und ibr Leist in uns übsrüiesst und uns srküllt mit ibrem Lvangslium. Und das ist dis sraisLsrioods, kruobt- dringsnds lat Lll^ von I4oordsns. » « » 8o scbrsibt dulian LIsiu v. Dispold in der »Deutscbsn >Vocbsnreitung kür dis Riederlands und Lslgisn" Ho. 19 vom 12. Hai über: Heckt oäer pklickt? Roman von k!llzk von k^oorclen Lroscb. ^3.—orä., ^-2.10no.,^1.80bar gsb. 4.—orä., ^2.50 bar, Rrsisx. 7/6 Dis erste Anklage gebt ru Lnds, und kann icb nur nocb in bsscbränktsr d^nrabl in Kommission lisksrn. Icb sende nur auk Verlangen und bitte, sieb bei Lsdark der kosa-2ettsl ru bedienen. Rockacbtuogsvoll Dresden-^. 16. kuäolt Kraut. 2ur ^618S- KLUkl 8pOrtSSiSOH balte icb bestens smpkoblen: MemI-MWliil-Illlkteii ösqusm68 lL80iienfoi-MLi! 86kp ölegsnts ^U88taitung! ^6186: Karts 1, 10, I I aukZsroASQ in Ktui a N. 1.50 orä. Karte 2 — 9, 12—16 aulZSLOZsn in Ktui a N. 2.50 orä. Die tlniverssl-^utomobil-Karten 8teken an tlbersiclitlick- keit, sauberer ^ustübrunZ unci ^Voblkeilkeit unerreicbt äa. Dko Lkarkon Laden akoL dank klrtekl wsktoster S^rortLrekso als nnontdsLrlkoü orrvrosen. Vorrüge: LbLUSSeeN treten äsntlicb bervor! Lntternun§en sind InLilomstsrn angegeben! Oetäbrlicbe8tel len sind genau bereiebnet! ^Väläer unä Oe- ^ dir^e bsündsn kö sieb auk den kar- tsn, sin besonders Ih, vsrt voller Vorzug! D ^ ttöbenirMern A über dem Nesrss- Spiegel sind ver- reiebnet! 1.anä8trs88en, bete8ti§te >Ve§e, kli8en- dsbnen, ?Iü88e, 8een, ^»8- 8icbt8türme, 8cblö88er etc. etc. in klarer, gs- nauer^uskübrung! Vkr26iedlli8 aor 8kL1ioii6ii. 1. llönigreick 8scbsen. (Kleine /husgsde.) 2. provlnr Lackssn. /Intiall. kraiin- sokvsig. Hannover östlicberleil. 3. provinr örandenburg. 4. Ltiüringisoke 8k»atsn. Könlgreleb Kadern nördliebsr lsil. 5. Könlgreleb ös>srn mittlerer leib 6. Könlgreleb Kadern südlicber lsil. 7. Könlgrolvb 8svbsen nebst lsilsn der »ngrenrenöen Länder. (Krosse/lusgado.) 8. Nkelnprovlnr. Westfalen südlicber leil. »essen - blssssu. Ober- besssn. VVsldeek. 9. Vkörttemberg. »essen, ösdvn nord- östlicber 'keil. 10. klsss». Krossborrogknm Kaden süd- vestliebsr 'keil. 11. Lotkrlngvn. pkslr. Luxemburg, kkeln- provlnr südlicber lsil. 12. krovlnr Lvkleslen. 13. »annover. Oldenburg. Westfalen nördliebsr lsil. Lippe, »sm- burg. kremen, »lederlsnds öst- liebsr leil. 14. krovlnr koblesvlg-kolsteln. »am- burg. Lüdeek etc. 15. blevklendurg. Vorpommern, krsnden- durg nördliebsr lsil. 16. krovlnr kosen. Virräge: veutlicke 8cbnitt! Lsguem beim Labren ru lesen! I1anälicbe8 ?a8cbentormst in biegsamer büb- sebsr Leinwand- Ü! decke! ^ Orati8bei§abe ^ von Rlänen gross. Ltädts nebst wei- ^ terer Umgebung. A Redigiert UNtek IMlivikkungrakI- A- i'siekvi' övkön- d' clsn unci ük8 ry' Xai8ki->. Hviekk- ^isendaknamtvk in Koriin. 8auber8ter Druck u. billiZ- 8ter Prei8i Xäbe8 Papier! Oro88e 8ektionen! Dis uns vorliegenden Lektionen bieten ein vollständig korrektes und ge treues Landsedaktsbild, denn IValder und Lebirge, Lisenbabnen, Llüsse, Leen, Lcblöiser, Rurgsn usv. beben sieb daraus klar und deutlicb voneinander ab. Dis kür den Labrsr viebtigs Angabe von Lntkernungsn und Löben wurde ebenfalls dureb deutliebs 2ilkern angsbraebt, ebenso wurde auk klare Lebrikt der Ortsnamen und sonstigen Lereiebnungsu grosses Lewiebt gelegt, so dass dieselben beim Labrsn rsebt gut gelesen werden können. LIs Unterlagen kür Vollständigkeit und Leoauigksit in der ^.uskübrung der Lartsn dienten dis preussisebsn Leneral- stabskartsn usw. usw. K»«1we1t. leb bitte, diese Larteii auk Lager ru baltsn und sie dsu Lportskreiseu bestens ru empkebleo. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. 686
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder