Freitag, den 24. Mai 1907. Umschlag zu ^ 118. vfKnit.01^10 vo^ Ko^oso-iK^iLf^. Lei den sieten Veränderungen in den firmen und deren Vertretungen empfiehlt es sich, rur Adressierung, rum fairen uncl 8ottieren von Kundsckreiben u. sonstigen Drucksachen (Kata loge sind ausgeschlossen) sich der von dem Verein 6er Lucliliändler ru Keiprig ins heben ge rufenen, unter dessen Oberaufsicht stehenden Hinrichtung 6er Angestellten 6er Lestellanstalt ru be6ienen, 6ie nach 6em vom Verein ge nehmigten 4arif rasch un6 ruverlässig arbeitet un6 über ein bis auf 6en "fag ergänrtes un6 berichtigtes ^dressenmaterial verfügt. 2ur Versen6ung eines Kundsckreibens wird gebraucht ()anuar 1907): 1) an sämtliche firmen 6es Luch- u. klusikalien- Han6els (Sortiment un6 Verlag) 9454, nur a6ressieren 4 Kl. 50 Pf. finscliliesslick 6er Dressen (Preis Z Kl. 10 Pf.), wird berechnet 7 kl. 60 Pf., für 1 mal fairen un6 adressieren 8 kl. 60 Pf., kür 2 mal 6esgl. 9 kl. 60 Pf., zmal 6esgl. entsprechend mekr. 2) an samtlicke Luck-8ortimenter, ^ntiqu.- und Kunstk. und Luckverleger 8625. für adres sieren, einschliesslich der Adressen (Preis 2 kl. 55 Pf.), wird berechnet 7 kl. 5 Pf., für 1 mal fairen und adressieren 8 Kl. 5 Pf., kür 2mal desgl- 9 kl. 5 Pf-, Zmal desgl. ent sprechend mehr. Z)an sämtliche Luch-8ortimenter einschliesslich der Kunst-^ntiquar-flandlungen 6500, aus schliesslich derselben 5922. für adressieren, einschliesslich der Adressen (Preis 1 kl. 75 Pf.), wird berechnet 5 Kl., kür 1 mal fairen und adressieren 5 kl. 50 Pf., für 2 mal desgl. 6 kl. 25 Pf., zmal entsprechend mehr. 8ollen ausserdem die reinen klusil<-8orti- menter das Kundschreiben mit erhalten, so werden 626 mehr gebraucht,und erhöhen sich dann die angegebenen Preise um 1 kl. 5 Pf. (einschliesslich der Adressen Preis 5z Pf.). 4) an die reinen Luck-Verleger 2582. für adres sieren, einsckliessl. der Adressen (Preis 80 Pf.) wird berechnet z kl. zo Pf., kür 1 mal fairen und adressieren Z kl. 80 Pf., kür 2 mal desgl. 4 kl. Zo Pf., zmal entsprechend mehr. 8ollen die reinen klusikalien-Verleger das Kundschreiben mit erhalten, so werden 209 mehr gebraucht, und erhöhen sich dann die angegebenen Preise um 1 Kl. 5 Pf. (ein schliesslich der Adressen Preis 55 Pf.) 5) an sämtliche Luck-Verleger Z760. für adres sieren, einschliesslich der Adressen (Preis 2 kl. 55 Pf.), wird berechnet 5 kl. 55 Pf., kür 1 mal fairen 6 Kl. 5 Pf., kür 2 mal desgl. 6 kl. 55 Pf. 8ollen die klusikalien-Verleger das Kund schreiben mit erhalten, so werden Z48 mehr gebraucht und erhöhen sich dann die ange gebenen Preise um 1 Kl. 5 Pf. (einschliesslich der Adressen Preis 55 Pf.) 6) nach den sogen, roten Adressen (die firmen enthaltend, welche auf der Kiste des Deutschen Verlegervereins steken) 2181. für adressieren, einschliesslich der Adressen (Preis 1 Kl.), wird berechnet Z kl. 10 Pf., kür 1 mal fairen und adressieren Z Kl. 50 Pf., kür 2 mal desgl. 4 kl. 7) an sämtliche klusikalienhändler,einschliesslich der Verleger 2812, ausschliesslich der klusik- Verleger 270Z. für adressieren, einschliess lich der Adressen (Preis 1 kl. 45 Pf.), wird berechnet 4 Kl. 20 Pf., kür l mal fairen und adressieren 4 kl. 70 Pf., kür 2 mal fairen desgl. 5 kl. 20 Pf. 8) Die kuswakl-^dressen (Llaudruclc) enthalten 2772 8ortimenter-firmen. Adressieren, ein schliesslich der Adressen (1 kl.) Z kl. 75 Pf., 1 mal fairen u. adressieren 4 kl. 25 Pf., 2 mal desgl. 4 kl. 75 Pf., zmal entsprechend mehr. Die Bearbeitung von Kundschreiben nach besonderen Vorschriften wird entsprechend höher berechnet. ZE" 2u Linlieterungen wolle man sicli ausscbliessl. der Vermittelung eines klitgliedes des Vereins der kucbbändler ru Keiprig (der. also des Leipziger Kommissionärs) be dienen. Direkte Einsendungen an die Lestellanstalt od. deren ^utseber durch Post od. Latin müssen rurückgewiesen werden, ^ucb die Oescbattsstelle des körsenvereins, an die derartige 8endungen ötter iälsctilicb gerichtet werden, leimt ihre Annahme ab. 20 l,f>?2ia.