6528 Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 147, 27. Juni 1S07. Verlag von Iokanne8 Kriedel in ttambur§. Oevr§ Oö1t8cke, 0l6 ?rsi8 ^svk. 4.50 o^ä. 8ek1u88 äsr InLsrL^sn-^nnsüws 30. ^UNI 1907. Nit LoekaektuvS ei^sbevZt ^okanne8 liriebel. Ferdinand Enke in Stuttgart. Soeben erschien: Zeitschrift für das Gesamte Handelsrecht und Konkursrecht begründet von L. Goldschmidt herausgegeben von vr. K. Lehmann, De. O. Frankl, ord. Professor der Rechte in Rostock, vrd. Professor der Rechte an der deutschen Universität in Prag, E. Bor/ens, Justizrak in Leipzig, vr. I. Merke, a.o. Professor der Rechte in Königsberg i. Pr. und De. A. Seligsohn, Justizrat in Berlin. Sechzigster Band (Dritte Folge. Erster Band.) 1./2. Heft. 8°. Geheftet pro komplett M. 16.— ord. Wlit diesem Band der Zeitschrift beginnt eine dritte Folge zu er scheinen. Die Zeitschrift führt nunmehr den Titel »Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Konkursrecht«. Die Angliederung des Konkurs rechts als eines dem Handelsrechte nahestehenden Kechlszweiges entspricht einem vielfach geäußerten Wunsche und wird der Zeitschrift daher manchen neuen Abnehmer zuführen. Da die Zeitschrift die Förderung des Zusammenhanges in der Aechtsentmickelung Deutschlands und Österreichs als eine wichtige Auf gabe betrachten wird, wird sie künftig in „Österreich" eine noch größere Verbreitung finden als bisher. Ich bitte daher namentlich die österreichischen Herren Sortimenter um Verwendung für die eben be ginnende Neue Folge der »Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Konkursrecht- und stelle hierzu das erste Doppelheft des 60. Bandes in mäßiger Anzahl a rond. zur Verfügung. UlMWWi u»i> MW». Von Geh. Reg.-Rat Univ.-Prof. tu. I. keinke. Ord. 30 H, bar 20 H. 11/10 Freiexpl. Von der Kritik aufs glänzendste ausge nommen. Jeder Theologe und gebildete Laie katholischer und protestantischer Kon fession kauft es. Partien sind leicht abzu setzen. Konditionssendung zum Barpreis mit Remissionsrecht. Verlag der Zeitschrift Natur u. Kultur München 23 (Komm.: Witt in Leipzig). Kel§i8clie ^euiZkeilen. Vsn bleck, 1870—71 illustrs sx6- oiaiemsnt au xoint äs vus äs la Kolchos. kr. 2.50. Okeulte, I-a obansou populsiro beige. kr. 5.—. Verkseren, s., I-a guirlauäs äss äunss. kr. 5.—. O. lVluqusr«tt'8 Sokbuckk. kalk kils, Rrüsssl. R. L 808X in lMH 8osben srsobien in unserem Vertage unä ^vuräs rur Rortsstrung vsrsanät: üdbl'8 lllitmliclninLkli iibkl 8oliik88bgWvoIIö. (Zesearobes on Suu-oottou.) In äsutsober Bearbeitung von vr. Sernksrä ?leu8. II. Abteilung (Lobluss): Ibsr äis Lestänäixlrsit äsr Lobiess- baumivolls. 126 Lsiten gr. 8^. kreis 4 ülark. Abteilung I, vor kurrsm eroobisnen, kostet 2 N»rk. 8ir Rreäsrik -Viel gilt als äsr babn- brsebonästo Lprsng-uuä LobisssstoKtsobniksr, seine grunälsgsnäsn ^.bbanälungsn vsräsn äabsr in äsr Br. Blsus'saben Bearbeitung von äsutsoben Interssssnten gern gekauft weräsn. IVir lisksrn äas vollstänäigs Werk in Kommission unä bitten ru verlangen. K. I'rieälLuäer L 8obu, Bsrlin HIV 6.