Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 6543 ^ 147, 27. Juni 1907. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. Künftig erscheinende Bücher ferner: Frieda Freiin von Bülow schrieb in der „FlcklMft" über „Prinz Kuckuck" dessen dritter Band in der ersten Juli-Hälfte erscheint: Satirische Zeitromane sind nicht für junge Mädchen geschrieben. Ilner- wachsene und unreife Menschen sollten die Lände von diesem Buche lassen. Doch hat Bierbaums Darstellung bei aller Bnverblümtheit durchaus nichts Lüsternes, nichts die Nerven Kitzelndes, sondern sie ist derb, frisch, herzhaft, heiter, gesund. Zwar führt der Dichter reichlich viel des Dekadenten, Krankhaften, Ge meinen vor, aber seine Art ist weder dekadent noch krankhaft noch gemein. Man findet eine breite Fülle guter Lebensbeobachtung, trefflicher Charakterzeichnung, ernster Nachdenksamkeit. Bierbaums zu burlesk-scherzhaftem Karikieren neigende Satire erinnert oft an Wilhelm Busch. In der köstlichen Zeichnung des Lamburger Mucker-Ehepaares meint man den Geist Büschs zu spüren. Zwei Bände liegen bis jetzt vor. Entspricht der Schluß dem Anfang und der Mitte, so haben wir im „Prinz Kunuck" ein Zeitbild humoristisch-satirischer Art von einer Blutwärme und kräftigen Frische wie sie heute selten ist. — ^ Näheres siehe Seite 6541 ^ Georg Müller Verlag, München Oemnäovst srsobsmt: Kurses keftrbueft äsr Nie Pirole ednilr. Von vr. Ackolt BIsktroingsnisur. Drille, verbesserte ^uklsxe. Nit 338 in äsn l'sxt gsäruekten kigursn. In Bsinwanä gsb. kreis ^ 12.—. Bas Vbomälsnsobs Bsbrbuob, das an xablrsiobsn Bsbranstalten Biogang gskunden bat, ist in erster Binis kür studierende äsr tsobnisobsn Boobsobulsn, Nasobinsnbausobulsn und ksebniksn, sowie kür die Ingenieurs äsr kraxis bestimmt, lob bitte, Ibreu Bsdark xu verlangen. Berlin, änni 1907. Miu8 Springer. SV Fortsetzg. d. Kunst, ersch. Bücher f. nächste Seite. -MS Laslinskl L 6omx>. in Wien I, Lobottsng. 9: *8taub, Kommentar. Ksussts ^uü. "Baobmanu, 8onäsrrsobts. 1902. "Bauer, Bsebts nnä küiobtsn. 1900. "Bbsrt, Ksbsnlsistungsaktisngsssllsebakt. 1904. "kisobsr, ^ktisn nnä bilanrrsebtliobs Lebriktsn. 1905. "Knapps, Lilanren n. L.ktisngsssllsobaktsn. 1903. "Künxsl, ^.uksiobtsrat nnä ^.ktisngsssll- sobakt. 1902. "Bsbmann, Bsebt ä. ^.ktiengsssllsobakten. 2 Läs. 1898—1904. "Bsist, 8anisrung von L.ktisogs8sIIsobaktev. 1905. "Nstbnsr, Aktionär, ^.uksiebtsrat nnä Vorstanä. 1902. "Rsbm, Bilanzen. 1903. "Kissssr, Ksusrungsn im äsutseüsn ^ktisn- rsebts. 1900. "8imon, Bilanzen ä. L.ktisngssoll8ebaktsn. 1900. ^Wittenberg, Wegweiser änreü äas ^.ktisn- rsobt. 1900. "Wolü, äis kraxis äsr kinanrisrung. 1905. Angebots nur direkt erbeten, xablen guten kreis. Drossel, ^kad. Luobb. in Dresden-^.: "kasobsndueb k. kiskban. 1. dg. 1905. "Lauxsitung, Osntsobs. dg. 1901—05, sv. auob sinx. dggs. "Butsob, Büobsrornamsntik. Kplt. Krs. Älalota in Wien IV, Bauptstr. 22: "kssebka, äarst. dsomstris. 4 Ilde. "Bimitx, Kssob. Krains. "Bum, tbsrap. Bsxlkon. 3. L.. "Niklosiob, vsrgl. Grammatik. Bä. IV. kiskg. 1. (Nsbrkaob.) Lrnst Kutrrmann in Berlin 0. 2: "8ombart, Kapitalismus. "krsnäslsnburg, log. Untsrsnob. "Borebers, Blsktromstallurgis. 1903. *8tookmsisr, dalvanostsgis. *8baksspears. (Bagl.) Illnstr. Kanter L ILolrr in Berlin 8W. 48: 'koste, Nonnments äs la kerss. *— ^roüitsotnrs arabs. "krisss ä'L.vssnss, L.rt arabs. *— ksooration arabs. "Bourgoin, Iss arts arabss. "ksxisr st ?., ^.reüitseturs b/xantins. "Nonumsnts arabss ä'Bg^pte. (1846.) "Narosl, Bg^pts moäsrns. (1-onäon 1851.) "äs Kaunas, ottoman. Baukunst. (1873.) "kbäs, Lauäsnkmülsr in 8paniso. "da^st, l'art arabs. — kernsr: *^.Ils knblikationsn über »moäsrns« türkisebs n. psrsisobs Bauwerks, krango'sobs Vsrlagsbdlg. i. Ltargard i.kom.: *1 Be granä äietionnairs bistorigus par k. Norer/ I. —k. ktrseüt, Bs^äsn, Amsterdam 1692. Otto Nonäsks Lnoüü. dustav Bblers in Balls a. 8.: 1 8Iatin kaseba, ksusr u. 8ekwsrt. Blsigswinnung u. Blsiaukbsrsitung.