Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.07.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-07-20
- Erscheinungsdatum
- 20.07.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070720
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190707202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070720
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-07
- Tag1907-07-20
- Monat1907-07
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7238 Börsenblatt f, d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 167. 20. Juli 1907. Friedrich Engelmann in Leipzig. Charakterbilder, militärische, Hrsg. v. Pfr. Herm. Barth u. Oberst Paul Kolbe, gr. 8". 6. Heft. Nord mann, Nich : Friedrich Wilhelm I. u. die Organisation der preußischen Armee. Mit e. Bildnis Friedrich Wilhelms I. (45 S.) '07. 1 20. G. I. Göscheu'sche BerlagSH. in Leipzig. Sammlung Göschen, kl. 8". Geb. in Leinw., jedes Bdchn. —. 80 8i9. Ha ssert, HandelShochsch.-Prof. vr. Kurt: Landeskunde u. Wirtschafts geographie deS Festlandes Australien. Mil 8 Abbildan.. 6 grapb. Tob u. 1 Karte (184 S.) '07 — 342. Lörliux, luxen : kleiruvx u vüktunx I v»8 ^Vesen u äis Lereedox. Oer üeirunxs- u. I-üktunx-anIaxen klit 34 Lix. (157 8 ) '07. — 343 vL886lb6. H. ^.ustüürullx Oer ÜviLunxs- u. I-üktunxs- anlaxen. Llit 191 k'ix. (137 8.) '07. — 344. Grumsky. I)r Karl: Musik- ästhttt (178 S.) '07. — 316 Weber, Do-, vr. Adf : Armenwesen u. Almenfürsorge. Einführung in die soziale Hilfsarbeit. (120 S.) '07. — dasselbe. (Neue Aust ) kl. 8". Geb. in Leinw., jedes Bdchn.—. 80 14. ElsenHans, vr. Th.: Psychologie u. Logik zur Einführung in die Philosophie. Für Oberklassen höherer Schulen u. zum Selbststudium dargestellt Mit 13 Textfig. 4., Verb. Aufl 5. Abdc (144 S.) '07. — 29. Brauns. Prof vr. R. : Mineralogie. Mit 132 Abdildgn. 3, verb. Aust Neudr. (134 S.) '07 — 46 Waltkartlied, das Ein Heldensang auS dem 10. Jahrh . im Vers maße der Urschrift übers u. erläutert v. Prof vr. Herm Althof. 2., Verb Aufl Neudr. (152 S.) '07. — 49. Swoboda, Prof vr. Heinr.: Griechische Ge schichte. 3., verb Aufl. (194 S.) '07 — 58. Lscksr, Kredit, Lau- xeivsrlcsed.-vedr. Ll . Seowetrisekes Lsiekvsn ölsubeard v Lanxezvsrksest - vir vrok. 0 VonOerlinn 3. (Oer Aeubearderix 1.) ^uü. i^euOr. LIrl 290 k'ix u 23 ^ak im lext (>36 8 ) 07. — 236. VonOerlinn, Lau ge verlcoed.-vir. Lrvk. 0.: 6etlattenlcoQ8tru1ction6n. L-lit 114 k'ix. I^leuOr. (118 8.) '07. Friedrich Gottheiner in Berit«. Iiktdoül, D.: Ois Idsalistsn der russisoben ksvolution. (II. Od.' bau äübnsr Vorstoss. (In russ. 8praobs.) (38 8.) 8°. '07. 1. 20 Arthur Grau«, Verlag in Zittau. Lorsobslt, O.: Oübrsr durob 2ittau u. Owgsbung u. das säebsisob- böbwisobs Lrsnxgsbirgs. Vollständig nsu bsarb. durob Obsr- lekr. kiob. Xrawsr. Nit 12 Vollbildern, 1 8tadtplan u. 1 Ow- gsbungsbarts. 3. Xuü. (VII, 123 8.) bl. 8". ('07.) 1. SO Alfred Hahn's Verlag in Leipzig. Rösler, Frz.: Der lustige Maler. Ein Humorist. Malbuch m. lust. Versen. 1. u. 2. Heft. (S. 1—40 u. 41 — 80 m. z. Tl. färb. Ab- bildgn. u. je 5 Malpappen.) gr. 8°. ('07.) bar je 1. 20; in 1 Bd. geb. 2. 50 I. «. HinrichS'sche Buchh., Verlags-Kto., in Leipzig. Schumann, Pfr. Or. Alexis: Unsere kirchliche Lage. Gegenwart u. Zukunft. Freimütige Betrachtgn. (56 S.) 8". '07. —. 80 Val. Höfling, Verlag in München. lLsItkrsASll, pädagogiscbs. 8awwlung v. Xbbandlgn. aus dsw Lsdisto dsr Orxisbg. Orsg. v. Orx. IVsigl. 16. u. 17. Oslt. III. Od. 4. u. b. Oskt. 8°. 16. 17. 8okÜ89l6r, vr. vuOw., vsdrsr ^1. länrilsr u. Lurt VollcsLuklrläruvx üb. 8ebL0ixallx Osr OuxsnO Oureb Oellussxikts. 3 prsis- xvLrvnte ^rbsiton. (67 8.) '07. 1.— E. Kanneugietzer, Verlag, in Gelsenkirchen. Schröder, Or. Heinr.: Zur Gleichstellung der höheren Beamten in Preußen, insbesondere der Philologen u. Juristen. (80 S.) 8°. '07. 1. — G. A. Kaufmanns Buchh. (Rudolf Heinze) in Dresden. Llnrts dss Oeutsoben ksiobss. Xdtlg. Xönigr. 8aobsen. Orsg. v. dsr Xbteilg. k. Os.odesaukua.bws dss bönigl. säobs. Ososra.Istg.bss. 1 : 100,000. Hr. 393. Xawsnx. (Xusg. 1907.) 29,5 x 36,5 sw Xpkrst. u. bolor. bar u.u. 1. 50; auk Osinw. 2. 25; Ilwdruolcausg. u.u. —. 50; auk Osinw. 1. 25 Heinrich Keller in Frankfurt a. M. Uübnsr's, Otto, geograpbisob-statistisobs Tabellen aller Oändsr dsr Ords. 56. Xusg k. d. 9. 1907. Hrsg. vou kräs. Orot. Or. Or. v. durasobsb. (VII, 101 8.) 14X20 ow. Xart. 1. 50 — statistisobs Vaksl aller Oäudsr dsr Ords. 56. Xuü. k. 1907. Hrsg. vou kräs. Orok. Or. Or. v. durasobsb. 107x72,5 cm. —. 60 Alexander Köhler, Verlag in Dresden. Schlegel, V.: 150 Ausflüge in die Umgebung Dresdens. Wander buch des .Touristenklub Wanderlust- zu Dresden. 5., erweit u. verb Aufl. v. -100 Ausflüge-. Mit Photograph Hinweisen der Dresdner Gesellschaft zur Förderg. der Amateurphotographie U. 3 Karten. (VI, 315 u. IX S.) kl. 8°. '07. 08. Kart. u.u. 1.75 Alexander Köhler, Verlag in Dresden ferner: LtarXsr, Olliss: O^gisinisobss Xoobbucb xuw Osbraucb k. sbs- wabgs Xurgästs v. Or. Oabwauus 8auatoriuru auk IVsisssr Oirsob bsi Orssdeu. (12. Xuü.) (XI, 218 8.) 8°. ('07.) Osb. iu Osinw. bar 2. 50 Manzsche k. u. k. Hof« u. Univ.-Buchh. in Wien. Lobriktsu dos srstsu östorrsiobiscbsu Xindsrscbutxbongrsssss, IVisu 1907. Osr.-8". 3 L6. LrotoLoIl üb äie Verbauälunxeu erstell österreiodisedell Hväer- sedutrLollxresses iu Wien, 18.-20. III. 1907. 8tvll0grapb. ^ukllabmsv rsü. vom Lureau Ü68 Louxr688S8. (LVVIII, 317 8.) '07. 5 20. Johannes Müller in Amsterdam. Lokonts, O. Ol.: ks^slwässixs 8sbuitts u. Orojsktiousu des Uulldsrte.waurigrsllss u. dss 8sebsbuudortr8lles iw vierdiwsusio- ualsu Uauws. (2. ^bbaudl^.) (Vsrbaudsliugeu dsr lronlubl. abadewis vau wstsusokappsu ts Xwstsrdaw. I. 8sotis. IX. dssl. kir. 4.) (32 8. w. 18 Vak.) Osx.-8°. '07. 6. — Oswald Mutze in Leipzig. lOabrrsstoolr, Or. V7iIIiarn LuOsr: 8tatuvolsoos od. dsr gsvollts 2ustaud u. ssiu blutrsu als UsilwittsI iu Xrawpkrustäudsu u. bsi Xraubbsitsu des Leistes u. Xörpsrs lUit Xutorisatiou dss Vsrk. iu's Osutsobs übers, v. Lrsg. Xoustautiu VVittiA, brsg. v. weil. IVirbl. 8taatsr. XIsx. ^.bsäborv. 4. Xuü. sX, 44 8.) 8°. ( 07 ) 1. - Luräso, ^Ilau: Osr sxpsriwsutslls 8piritiswus Oas Luob dsr Llsdisu od VVgAwsissr dsr Nsdisu u. dsr Xuruksr, eutb. g. bs- soudsrs Oslsbrx. üb. dis Lsistsr, üb. dis Vbsoris allsr Xrt Xund- gsbZu , üb. dis NittsI k. dsu Vsrbsbr w dsr uusiobtbarsu IVsIt, OutdsobA. dsr Llsdiuwität, üb. 8ebwisriAbsitsu, wslcbeu wau bsi dsr Xwsübg. dss 8piritiswus bsgegusu lrauu. Xus dsw Oraux v. Orx. kavlicsb. Llit s. Liograpbis v. Oraux 8uobsr u. dsw Oilduis Xardso's. 4. Xuü. (XIX, 514 8.) 8". '07. 5. —; gsb. u. 7. — Soloviellk, IVIadimir: Ois rsligiössu Lruudlaßisu dss Osbeus. Xus dsw Kuss. w. s. Vorwort dos Ursgs. v. H. Uoöwauu. (XXXIV, 167 8.) 8°. '07. 3. —; xeb. u. 4. — Wie sollen wir spiritistische Sitzungen abhalten? Ratschläge e. erfahrenen Okkultisten. Von Fr. H. K. (23 S.) 8°. '07. —. 50 Eugen Salzer in Heilbrou«. Traub, Pfr. G.: Frohbotschaft. 2. Aufl. (34 S.) kl. 8°. '07. 50 Zimmermann, Psr. Doz. O. Or. Paul v.: Was wir der Reforma tion zu verdanken haben u. Hauptpunkte des evangelischen Glaubensbekenntnisses: Zugleich e. Wort der Verständigg. an die Gebildeten u. Denkenden unter unseren Gegnern. Auch f. Ueber- tretende. 7. erweit. Aufl. (88 S.) 8°. '07. —. 50 Rudolf Schmidt in Eberswalde. Passow, Pfr. Siegfr.: Wie kann darauf hingewirkt werden, den . Gemeindegliedern die hl. Schrift in noch höherem Maße ver traut u. lieb zu machen? Referat. (15 S.) gr. 8". '07. —.30 Lobrrbsrt, Oorstalrad. - krok. Or. d>: Xlsteorologisobs XVsrts v. Obsrswalds. sOeilags xu den Xlittsilgu. dss Vsroius k. Osiwat- Iruuds xu Oberswalds 1907. 2. Oskt.) (20 8.) 8". '07. —. 50 Heinrich Schmidt L Carl Günther in Leipzig. Goethe, W. v.: Hermann u. Dorothea. (392 S.) 5,2x3,5 cw. '07. Geb. in Ldr. m. Goldschn. bar 1. 50 Lessing, G. E.: Nathan der Weise. Ein dramat. Gedicht. (616 S.) 5,2X3,5 ow. '07. Geb. in Ldr. m. Goldschn. bar I. 50 Schiller, Fr. v.: Wilhelm Tell. Schauspiel. <495 S.) 5,2X3,5 ow. '07. Geb. in Ldr. m. Goldschn. bar 1. 50 L. Schwann in Düsseldorf. Präparatiouen nebst Übersetzung zu Ciceros dritter Rede gegen Katilina. Von e. Schulmann. (75 S.) 16°. ('07.) —. 50 — — zu Tacitus' Historien. Von e. Schulmann. Buch II. Tl. 1. (99 S.) 16°. ('07.) —. 50 Ttahel'sche Verlags-Anstalt in Würzburg. Vsrnsiokuls der Vorlesungen, wslobs an dsr königl. bayerischen dulius - Xlaxiwilians - Universität xu XVürxburg iw XViotsr-8sw. 1907/8 gsbaltsn wsrdsn. (46 8.) 8°. bar —. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder