Ir 32, 8. Februar 1908. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f b. Dtichn. Buchhandel. 1597 Vsvanzeige. Demnächst erscheint: vir psMIogie ger MmMamkeil von Professor 1>r. LKevtlUle Wot. Autorisierte deutsche Übersetzung von vr. Vietze. Übersetzer von .,krof. Olougtov. ü^ieve ok ^livä" und „Ouris vLnuo, I^s kaäium". Verfasser von „Soziale Irrungen". 5. Aufl. preis geh. Ml. 2.50 ord., M. 1.80 no., M. 1.65 bar u. 7/6, geb. AI. 3.25 ord., NI. 2.20 bar u. 7,6. VN ZUM rage ge; erscheinen; liefere ich alle; garbestellte geh. zu dN. 1.50 u. 7,6, geb. zu NI. 2.— u. 7/6. Aibot ist Schöpfer einer Reche psychologischer Monographien, die nunmehr sämtlich ins Deutsche übersetzt worden sind. Diejenige, welche die Auftnerksantkeit behandelt, hat in Frankreich in wenigen Jahren st Auflagen erlebt. Damit ist allein schon zur Genüge bewiesen, daß gerade diese Arbeit eine der wertvollsten und interessantesten ist, sowohl für die Wissenschaft wie für die Praxis. Ehe ich mich jedoch entschlossen, die deutsche Ausgabe zu übernehmen, habe ich versucht, Ansichten aus Gelehrtenkreisen darüber zu gewinnen. Prof. l)r. Aug. Forel erklärte sich ohne weiteres für mein Unternehmen, und auch Pros. l)r. Wilh. lvundt teilt diese Ansicht. Prof. Or. 2H. Lipps hingegen hielt es für gefährlich, „den geistreichen Vertreter einer Richtung, welche mit Empfindung und Vrganempfindung ein gefährliches Spiel treibt", als Gegner in deutscher Sprache erscheinen zu lassen. Gewiß wird es noch manchen geben, der gegen eine deutsche Ausgabe ist, aber Tausende aus den Areisen der Philosophen, Pädagogen, Psychiater, Juristen und Verwaltnngsbeainten werden es dennoch zu schätzen wissen, daß ihnen ein Buch in die Hand gegeben wird, dessen Inhalt geradezu das Fundament für eine zutreffende Beurteilung der menschlichen Psyche bildet. Ich bitte um gefl. tätigste Verwendung. Firmen, die eine solche in größerem Maßstabe vorzunehmsn beabsichtigen, bitte ich, sich mit mir direkt in Verbindung zu setzen. Prospekte stehen zur Verfügung. hochachtungsvoll Leipzig, im Februar lstOS. Verlagsbuchhandlung.