1602 Börsenblatt s. b. DIschlt- Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 32, 8. Februar 1908. Mitte Februar erscheint: ^ „LlneirtiVegt getveu Eine vaterländische Familiengeschichte von Julius Schirmer. Geheftet M. 4.— ord., M. 3.— no., M. 2.65 bar und 7 6 Expl.; gebunden M. 5. ord., M. 3.45 bar. I Probe-Exemplar brosch. mit 40"/„ Rabatt. Als hervorragende Erscheinung auf dem Gebiete der Leimatsliteratur wird dieses neue Werk Schirmers begrüßt werden. Durchglüht von der leuchtenden Vaterlandsliebe, erzählt der Autor die Ereig nisse nach Beendigung der Befreiungskriege bis zum Leimgang des ersten Deutschen Kaisers. — Die ganze Zeit, fast ein Jahrhundert, zieht an uns vorüber. Nicht nur die politischen Kämpfe werden in fesselnder, unterhaltender Form geschildert, der Autor kommt auch auf das religiöse Gebiet und das Gebiet nationaler Erziehung zu sprechen. Mit Spannung verfolgen wir die Vorbereitungen zu den Kriegen 1864, >866 und 1870/71, erfahren die Nachrichten vom Kriegsschauplätze und nehmen teil an den wechselnden Erfolgen unseres Leeres. In dem überaus liebevoll geschriebenen Buche finden wir das Schicksal einer Familie wahrheitsgetreu wiedergegeben. Als Mittelpunkt aber wählte der Verfasser die unvergeßliche Heldengestalt Kaiser Wilhelms l. Bis ins Innerste ergriffen, lesen wir diese einfachen, aber gehaltvollen Schilderungen Tiefer Ernst und köstlicher Lumor wechseln sich ab. Bald wird das Buch in jeder deutschen Familie zu finden sein; an Offiziere, Beamte rc. wird es spielend verkauft werden können. Sichere Abnehmer sind: die vaterländischen Vereine, Stadt-, Volks- und Leihbibliotheken. Wir bitten um tätigste Verwendung. Voll u. Pickardt - Verlagsbuchhandlung * Berlin ?<VV. 7. (A Als rrveites lieft cker SkllM MllllWlllMlI WMiiiille lierau8ß/eß/eben von pnok. l)n. 8i§m. f^euci gelangt in cken näcftsten 4a^en rur ^U8§sbe: wMcllNÜIIIW llllll WIM INI IlöttlW VON ^ Im März gelangen zur Ausgabe: Kalender für Lehrer und Lehrerinnen an deutschen höheren Mädchenschulen. Bearbeitet von Direklor Lchröter in Norden. Heraus gegeben von dem Deutschen Verein für das höhere Mädchenschulwesen. XI. Jahrgang: Lchnljahr 1908/09. Geb. ^—.90 ord., ^ —.67 netto u. bar. a. cond. kann ich nur in Ausnahmefällen und nur in einzelnen Exemplaren liefern. Ich bitte daher, auf Grund der vorjährigen Bezüge die Fortsetzung fest ver- v. Zouchim Lütkemann. Sein Leben und sein Wirken. Nach älteren Quellen dargcstellt von Hkinr. Liilkkinann, Pastor zu Wiershausen bei Münden. Dritte, mit 16 Bildern geschmückte Jubiläumsausgabe. Ausgabe ohne Anmerkungen 3— ord., ^ 2.— netto u. bar; geb. ^ 4.— ord., ^ 2.70 netto u. bar. Ausgabe mit Anmerkungen 5.— ord., ^ 3.45 netto u. bar; geb. ^ 6.— ord., 4.10 netto u. bar. Diese zum 300. Geburtstage Joachim Lütkemanns erscheinende illustrierte Jubiläums ausgabe der Lebensbeschreibung des treuen Zeugen unserer Kirche hat besonders für Theologen Interesse. Einzelne Exemplare stehen gern L cond. zur Verfügung. vr. k". >V. kiklin. 5 LoZen. 8°. Oekektel IVl. Z.—. In fteclinunA 25"/«, dar mit zo" 0 ftsbstt unck y/8 Lxemplgre. Männerhttlichkcit und Irauengesundheit. Vortrag, im Männerverein der St. Katharinengemeinde zu Braunschweig am 20. Oktober 1903 gehalten von vr. weä. /Alfred Zternthal. Sechste Auflage. <11.-13. Tausend.) ^ —.25 ord., —.15 netto u. bar. 100 Ex. ^ 20.— ord., ^ 12.— bar. Für die große Absatzsähigkeit dieser Schrift zeugt der Umstand, daß regelmäßig einzelne Firmen immer von neuem Partien, bis zu 200 Exemplaren, beziehen. Es kann jetzt wieder reichlich ä. cond. geliefert werden. Hoher Rabatt belohnt Ihre Bemühungen. Vifir bitten ru verlangen Wien I. HuLO lleller L Oie. Ich bitte um freundliche Verwendung. Hochachtungsvoll Srauuschwkig, 6. Februar 1908. Kessmuth Wassermann.