Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190802080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-02
- Tag1908-02-08
- Monat1908-02
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1578 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 33, 8. Februar 1908. Oobrüäsr Lax Lc Co. in I-sipsix. ^väreas, Volkmar, Op. 12. Vier Ossäoxe k. 1 Lloxsl.. m. kkte. I§o. 1. L4ooä am l'aAS. 80 H. t^o. 2. ^Ite 8cbvei2er. 1 20 ^o. 3. Oer 8cbmieä. 1 ^ 20 t^o. 4. vu bist ein Linä. 1 ^20 -Z. ^ L d k 18' t ktt 60 -Z Oottesäieoste brsß. 5 ^ *o. k. ^ursonsou io Llookau. Olivka, ^l., t^uatuor (k) p. 2 V., Via et Vcells. kart. KI. 8". 75 -- v. LorQilokk, O., ^lläavts p. Oor (k) et kiaoo. 1 10 c^. klano. 1 10 «r. 200^ ^ ^ ^0^ m ^ Iscbesnokokk, ^1., Op. 2. Irois krelucles p. kiavo. 1 ^ 30 c). O. I'. LabuL Raobk. iu I.sjpLi8 1 ^ 80 ^ ^ ^ ^ 1 ^ ^ ^ 8^8^- k. 1 8io8«t. m. Otts. 1 Lürosa^ O. ^VLllr»sr in ^Visn. a 1 ^ 50 — k. Olts: klirt-^ValLsr. 2 ^6. Oarclisten-Llarscb. kotpourri k^o. 1, 2. L 2 ^ 50 lisäcben. L 1 ^ 50 c^. — k. Ölte: Orosse kbantasis. 3 Vorspiel 2um 1. u. 2. ^kt. a 2 IsvL 6sr 8cbLker. 1 ^ 50 ^xsl L. Liväsrort in Llslsloskors. Libslius, ^san, Klavierstücke. (Op. 24. IVo. 1. Impromptu. Op. 24. I§o. 2. komavre. Op. 15. I'rausor. ur 8kossraet.) 2 ^ 50 H. ^1o!s Llaisr in I'alrZa. Ao^vowisski, kelix, Op. 25. ^brux äer let^tsL Ootsu, k. Lläuner- obor. kart. u. 8t. 8o. 1 80 c). »l)uo vaäis?, 1 ^ 50 I'ritL LIörlLs in Ltsttin. I'eike, 0., I^ur eiu Vsisucb. V7al2sr - kouäo k. Orob. 8^. 2 ^ 50 Hu.; k. 8alonoreb. 2 o.; k. kariser LesetLUv^. 1 ^ 50 n. I-ouis Osrtsl in SLuoovsr. Llavkeubur^, 8. O., Op. 54. krivL Lite! krisäricb-Lilarscb k. Zlilitärmusik. 2 ^ 50 ^ *o. Ible, Oscar, Nacbtscb^armer-Lllarscb k. Orcb. 8". 2 ^ *n. k. Oadgt iu I^sipsix. Köder, kiobarä, Op. 10. 8o. 6. 2um 8sujabrsksst (Das ^abr ist nun LU Lode) k. xem. Obor. kart. u. 8t. 8". 1 20 «). k'rLur: koolisl in Oras. 8tubeQber8, Oräkiv ^.una Luttler (2icbv), l'auL-^lbum k. kkte. 2 Lebm, Lüuard, ^ie^eolied k. 1 8ivZst. m. Otto. 1 ^ 20 ^ u. Zlerkel, ^Vill^, Op. 7. 0 ^Vslt, du bist so vunäerscböu, k. 1 bobs — mittlere — tieke 8iv8st. m. klte. a 1 20 u. — Op. 9. Drei Oieäer k. 1 k'raueust. m. Okts. 8o. 1. ^Vsltvsr- xessev. 1 20 ^ u. 8o. 2. NiuneFlück. 1 ^ u. 8o. 3. Verlusseu. 1 ^ u. 1 ^ 50 n.-, k. Oiebbaber-Orcb. 2 n. — Op. 24. ^.cb bitte, lieber 8cbatL. NaLurka k. kkts. 75 k. karissr LeseiLS- 80 ^ u.; k. amerikan. LssetLz. 1 ^ 20 ^ n.; k. Lerliuer LesetLS. 1 ^ 60 ^ u.; k. 8alouorcb. 1 ^ 50 ^ o.; k. Oiebbaber-Orcb. 1 ^ 80 ^ u. — Op. 25. lu ^krika. I^exsrtauL k. Okte. 75 H; k. Oariser LssetLx. 1 60 H u.; k. 8alouorcb. 1 ^ 50 o.; k. Oiebbaber Orcb. 1 ^ 80 -)! u. Okte. Op. 12. kouäiuo. Op. 14 ^uk Lur ^axä! L 1 — Op. 19. Osrceuss k. V. u. kkts. 1 50 k. V. u. 8arm. 1 50o^: ^k. V.. kkte u. 8arm. ^2 2 20 c) u.; k. Oiebbaber-Orcb. 2 ^ 50 ^ u. ; k. 8alonorcb. 2 ^ n. k'ritr! Sodubortk Ma. iu Lslpsis- Orabner, Lermanu, Op. 4. 2vsi 8tücke k. Vla u. kkte. 8o. 1. komaure (Ls). 8o. 2. Valss lento (Om.), a 1 50 «ß. I*. ^oussr in Löln L/Lt». ?s.rt, u! 81^''S°. 1 Lllnerctior dsLrb. v. Orlob, Oeorß, Op. 1. Linsame 8tunäeo. 8alonstück t. kkte. 1 Otto ^Vsrotbt»! in Ssrlio. Lion, kranL von, ^Vsnn aus tausend Llütenkslcben. Oieä k. Oornet L kiston (L) m. kkte. 1 ^ 50 k. kariser LssetLun^- 1 50 ^ *n. Nichtamtlicher Teil. Verein von Verlegern deutscher illustrierter Zeitschriften. E. V. (Vgl. Nr. 22, 26, 28, ZV d. Bl.) Leipzig, den 6. Februar 1SV8. An die verehrlichen Vorstände der Kreis- und Ortsvereine irn Deutschen Buchhandel. Sehr geehrte Herren! Unser unterm 20. Januar d. I. an die Inhaber der Zeitschristen-Lesezirkel versandtes Zirkular hat durch das Rundschreiben Nr. 23 vom 29. Januar des Vorstandes des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine eine Erwiderung ge funden, aus der wir einerseits zu unserm lebhaften Be dauern ersehen, daß unser Vorgehen teilweise eine mißver ständliche Auslegung gefunden hat, dem wir aber anderseits mit besondrer Befriedigung entnehmen, daß auch der ver- ehrliche Verbandsoorstand mit uns darin übereinstimmt, »daß das Einheiten von Prospekten zwischen die Textseiten von Zeitschriften als eine unnötige und grobe Geschmack losigkeit» zu verurteilen sei. Bei Durchsicht unsers Rund schreibens sowie des beigefügten Reverses werden Sie aber finden, daß sich unser Vorgehen lediglich gegen dieses Ge schäftsgebaren richtet. Die Zeitschriftenverleger können es unmöglich noch länger ruhig mit ansehen, daß Lesezirkel mitten zwischen den Text der Zeitschriften, ja sogar inmitten von doppelseitigen Illustrationen auf farbigem Papier ge druckte Prospekte, deren Inhalt sich ihrer Kontrolle entzieht, einheften, durch die das Ansehen der Zeitschriften in empfindlichster Weise verunstaltet wird. Es liegt uns durchaus fern, die Journallesczirkel in ihrem ruhigen Ge schäftsbetrieb zu stören, wogegen sich der Herr Einsender des in dem Rundschreiben des Verbandsvorstandes abgedruckten
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder