1816 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandi» Fertige Bücher. ^>7 37, 14. Februar 1908. Verlag van Mgamlt L ürieven l6. lt. ^aram) in Serlin. Ludwig Heck: Die pe>8e ins Klaue lllUeUI. Leobs romgntisLbe Novellen. ^usZewüblt unä eingeleilel vonV^illi. ^ie88ner. 4.50; fein in LlaIbIecler^LO.50 ln kalt: Linkükrung — Oa8 alle kuck und clie peise in8 Klaue kinein — Oa8 ?auber8cklo88 — Pietro von i^bano — Oes Lebens Oberkluss — ^bendgespräcke — Oie Liken. I'agesbote au8 iVILKren und 8ckle8ien: >Vi!k. Messner Kat dieses entrückende unserer 2eit ru ikr entbalt. Die kban- tasie offenbart sick in ikrer ganzen IVIackt uncl 8ckönkeit in diesen Novellen l'ieclcs. Karl Klans 8trobl. k. w. L. 8olger: LrwlN. Vier Oesprsebe über bas 8cböne uncl ciie Kunst, bleu beraus§eZeben unä einZeleitet von Kuäolt Kurk. IW 10.—; in robes deinen Zeb. !Vl. 12.— Oelekrten könnten viel von diesem Kunstwerk lernen. Oie 8pracke ist edel. 8okort fallen jedem die köstlicken l,Änd8ckaft8-8timmun§8biIder auf.... veutscke Literaturreitung: 8icker ist der „Lrwin" eins der bedeutendsten ausdemromantiscbenIdeenkreise keraus erwacksenen pkilosopkiscken Denkmale. Oer Leser wird durck 8olger von be glückender Lreude über die 8ckönbeits- ofkenbarungen der irdiscken V^elt erfüllt und von 8eknsucbt nack dem über- sckwenglicken Orsckönen in der Qott- keit beflügelt werden .... kei dem neuerwackten regen Intere88e kür die Literatur der pomantik bitten wir die8e beiden 8cbonen künde 8tet8 auf Lager ru erkalten und bei palender Oelegenkeit ru empteklen. Geuters fübrer*. ?slermo unä tbn^sbuuK. kreis II. —.75. öoren 6ries überstsclie^- u. ^sentisI-IZslin. IVtersn Vinsckzsubskn. Der Lsrdssse Vei^ons unä vi-escis. 6. ^uü. kreis 1 U. l^om unä seius IlrnKsbun^. Mt rablr. ^.nsiebteu, sowie 11 klänev, Karten und Orundrissen. 2. neubearbeitete und vermebrte ^.ukl. kreis 1L 1.50 Hiviei's. «sus Lusx. 1907. U. 2.— VenetüZ. 7 Lu« 1907 il. 1 — r^iesl. 5. Luü. 1907. A —.50 übbsris. 4 Luii 1905 A. i — l^silsna. 2 Luti 1906 A. 1 —