Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 37. Leipzig, Freitcig den 14. Februar 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Ende dieses Monats wird ein Neudruck des Verzeichnisses derjenigen Firmen veröffentlicht werden, deren Inhaber oder verantwortliche Leiter als Niehtniitglisd«»! des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig durch eine seinem Vorstand abgegebene Erklärung die Bestimmungen cler kuckkäncilerilcken Verkekrsorclnung vom 8. jVlai ibyb und cier Keftbuckkanclels-Orclnung vom ib. sVlai 1897 für sich, bezw. für die von ihnen vertretenen Firmen als verbindlich anerkannt haben. Die Mitglieder des Börsenvereins sind satzungsgemäß an diese Bestimmungen gebunden und demzufolge zur Abgabe einer besonderen Erklärung nicht verpflichtet. Wir bitten ergebenst diejenigen Firmen, die noch beabsichtigen, die verpflichtenden Erklärungen abzugeben, dies alsbald zu tun, damit ihre Aufnahme noch in das neue Verzeichnis erfolgen kann. Entsprechende Formulars stehen zur Verfügung. Leipzig, den 14. Februar 1S08. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. I. A. Paul Runge. Erschienene llenigllcilen -cs Lcntschen LuchhanLcls. (Mitgeteilt von der I. C. H i nr ich s'scheu Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. n vor dem Einbandspreis --- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Ehr. Betser'sche BerlagSbuchh. in Stuttgart. Zeitfragen des christlichen Aolkslebens. Hrsg, von Oberstleutn. a. D. U. v. Hassell u. Pfr. Th. Wahl. 219. Heft. (33. Bd. I. Heft ) gr. 8°. Für den Bd. v. 8 Heften bar 4. — ; geb. 5.— I. A. Bergmann in Wiesbaden. —245.) xr. 80. '07. bar —. 80 äs ^^07. ^'bar"-. 60 f^us: »labrbb. ä. ns.88. Vsr. k. Aaturkäs.-) (8.249—309.) xr. 8". '07. bar 1. 60 »labrbb. ä. na.88. Vsr. k. I^aturkäs «1 (8. 3l0—325 m. 4 lak.) sr- g'. '07. bar 2. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7b. Jahrgang. I. A. Bergmann in Wiesbaden ferner: f^.u8: »äabrbb. ä. vs.88. Vsr. k. tilg^urkäs.«) (54 8) xr. 8". '07. bar 1. 60 f^u8: »1u.brbb. ä. ns>88. Vsr. k. k^aturkäs.«) (8. 9l—102.) xr. 8°. '07. ^ bar —. 60 bs.äsn. f^u8: »äabrbb. ä. on.88. Vsr. k. k^Lturkäs.-f (8.170 — 176 w. 3 ^bbilä^n.) xr. 8°. '07. b^r —. 40 ^srlm^eksns. ^fXu8. o^äabibb. ä. QL88. Vsr. k. ^aturkäs^ -2^7.^^, 8^^07. ^ bar^—.40 ä. vu.88. Ver.^k. Naturkäs.«) (8. 177 — 219.) ^r. 8". '07. ^ar 1. 40 — 147^^r- 8^ ^ ^ ^ bLr 1.^40 ^s8^^24^6-218^m. 2 ^.bbilägm^^r. 8Ö.°^'07.^^ blr^.^30 Büchner sche Sort..Bucht), Gustav Duckstein, in Bamberg. Dürrwaechter, Lyz.-Prof. vr. A.: Wege u. Ziele des historischen Vereins Bamberg. Eine Jubiläumsfestrede. (33 S.) 8°. '07. 1.20 233