1846 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^ 37, 14. Februar 1908. Besetzte Stellen. Die von uns ausgeschriebene Stelle ist besetzt. Den Herren Bewerbern besten Dank. Photographien gingen zurück. „Konkordia" A.-G. f. Druck u. Verlag Bühl (Baden). Gesuchte Ilsen- und Lehtlingsstellen In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. ^luvx. ^rav208S suebt 2. 1. ^pril 1908 oä. Frankreich - Belgien. Jüngerer Sortimenter, der der französ Sprache mächtig und längere Zeit in Uni- veisilätsstadt der franz. Schweiz tätig war, sucht zum 1. April Stellung in obigen Ländern. Gef. Angebote unter I-. L. 698 an die Geschäfts st eile d. Vörsenvereins erbeten. k'ür eivev Oebilkev, mit äessev lueistuv^ev VvrlLLsaustalt Lil»ryu.»rät Ä 60. 6. m. d. 3. 4*/s Iahe beim Fach, bewandert im Kunst handel, mit Routine im Verkehr mit dem verwöhntesten Publikum, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, geeigneten Posten zum 1. April. Berlin, München oder Wien be vorzugt. Gef. umgehende Angebote unter U 697 a. d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins. kksIin-!.ML-8al:k8kn. Ltelluox. 6ek. ^vxebote unter ^ 669 äureb äie OssebLktsgtelle ä68 Lör86nv6reius erbeten. Für einen gut empfohlenen ver heirateten Gehilfen dauernde Stellung zum 1. April, event. früher gesucht. Derselbe ist im Sortiment wie Verlag. Jnseratenwesen rc. gleich gut erfahren und hat Geschäfte mit bestem Erfolg selbständig geleitet. Gef. Anfragen erbeten an Ai. Unger, Buchhandlung. Stettin. Poelttzerstr. S7b. mentsfirma Lübecks Ist, Jahr als Ge hilfe tätig gewesen ist. sehr gute Zeugnisse und den Eins.-Freiw.-Be rechtigungsschein besitzt, sucheichzum 1. April d. I. bchuss weiterer Aus- Sortiment. Hannover bevorzugt. Altona-Ottensen. Th. Christiansen. lleüakteur M psiit u. lttei-ak. feuilletonr. langlübriger Hurlainttkorrerpsn- <ient beüeuienüek üeuischrr, smeriKsnischei' uncl englischer Leilungen. in Orr englischen mul ttanrörischen Sprache per- fehl. sucht enlsprechenüe Lebensriellung bei Leilschristen- veriag. Labireiche bekerenren boch- rlebencker mul beüeurenüer ?er- rönlichkeiten rur Verfügung. Ungebste unter e H. S. rrr psriiagernü gerlin Nlv. 7. Hunsibäntller, »lrher Seschsktrkührer ln KunsihLuOluug und Kahmrnfavrili. der feine cüchilg- Nelt durch »orrügllchr Leugnifse uncl Krlnis Kekerenren nachweisrn Kann, su»l dauernde, wögllchsl leliends Stellung Suchender verfügt über gute Kennt nisse Oer englischen und französischen Sprache, sowie über öewandlheit ln, Verkehr mit gewählten, Publikum. Ist streng gewissenhaft, durchaus erfahren in allen Lwelgen Her Kunsihandelr. der Kabinen und Kunstgewerbedranche, mit allen vuchhsndlerischen und lrauf- männischen Arbeiten vertrau» nnd an rascher, zuverlässiger -irbelien gewöhnt, kinirltt na« Übereinkunft. Ungebole m» Angabe Ne; Sehaltr unter orl an Nie Seschäktrstelle der vörsenvereinr erbeten LtolluuA. Dxpeäieut kür ^.uslieterunA uuä s^. I-a§er suebt 2um 1. Närr äaueruäs Ltelluu^. Oek. ^.vAebote uuter N. 250, postla^eruä Lerliu ^V. 15. /^l8 virkkiop, k^pokupisl, Kui-ksuedkf oder 1. ZuLdtiKÜKk' ln einer grö88kren Vkr>Lg8' bucliiisridlurig oder llruckerei ruckt rum I. April >908 eins ln allen Zweigen lies Verl3g8lrkr8lellung8- u. Ver- tr>6b8Wk8eri8, in8dk8onllerk in her koppelten Duckfükrung aller Lvstems, einsebl. Aufstellung von Ksrel-slbüsnren durchaus erfahrene Mente IM leitende Position. Kaution könnte aus Uunsck ge stellt werden. la.-Usferenrsn liegen vor. Zuckender ist rurrsit Direktor eines grösseren Verlages, ver bunden mit 2eitungswesen. 6st. Angebote unter X. 0. 3D an uns. 81utW1. Külill L Lll. ^.uliHULrist oäer Lortimsut oäer auob als VLIisIl^itsr iu Lurort. 6ek. ^.ntrLxe erbitte unter L. 3. 693 an nisssn urrä prkkLtisobsu UrLkbruvssQ, Sobriktstsllsr von Luk, suobt dalälsst StslluvL als ketiakleur in sivism suxsssbonso, mÖLliobst sosiLl^isssnsobsktliobsu Vsrluss, ikm Sslsssnllsit »u orssuisutorisobsr Dätis^sit 8S8«dvn ist. — Suobsnäsr ist laus, vuvrsisoli uuä «svLuclt uncl vorküzt über «uts >visssusob»ktliolls unä litsrarisebs SoLisbuQssu. SskäUiLS ^nzsbots srbstsn imtsr S. S. 629 an äio SssollLktsstslls äs» Lörssuvorsiü».