688 Künftig erscheinende Bücher. M 19, 25. Januar 1897. Aum 16. Aeöruar 1897. Nelrlnßitjon Sieben Gage nachdem das Buch er schienen, erweist eine zweite, wiederum sehr starke Auflage sich als nötig; sie kommt bis Mitte der nächsten Woche zum Versand. Diese Monographie, geschrieben von dem in allen evangelischen Kreisen be rühmten, in jeder Hinsicht mit Melanchthon geistesverwandten W. Beyschlag geht weit über den Rahmen der gelcgenheitlichen Jubiläumsschriflen hinaus und hat bleiben den, dauernden Wert sür alle die, welche den großen Gehilfen Luthers und sein Werk verstehen und schätzen. Auch nach dem Jubiläumstag wird nach diesem Buche Nachfrage sein. Dafür bürgt der Name des Verfassers. Die geehrten Handlungen, welche zum Melanchthontage sich besonders rege für die Betzschlagschc Festschrift verwenden wollen, belieben mich gef. direkt zu verständigen; gegebenenfalls liefere ich größere Partieen in Kommission zur Bar-Abrechnung bis Ende Februar d. I. Bezug: Preise: 1 — In Partieen (2 5 Explre.) 90 H. — Netto: 75 H. — In Partieen (25 Explre.) 65 H. Prospekte umsonst. Auslieferung in Leipzig u. Freiburg. Direkte Sendungen nur ab Frciburg; (50 Explre. ein Fünskilopaket). Hochachtungsvoll ergeben Freiburg im Breisgau, 20. Januar 1897. Paul Waetzel, Verlagsbuchhandlung. Verlag von ^rtlinr IN vkiprilA. (4379s Osmuäobst srsebsiueu in meinem Vortags: Orieetlisetie 86kulKra.wlli3,1L vsb8t I^süduoll VON k^riSolrieli LsIlSt-mLiJn. Hauptsätze äer ktzrsptzktivtz. 2um prairtisebsn Osbraueb bsim perspelc- tivieodsn 2siebäen inmb VIünsn unä nnek äsr Mtur kür Irekiltzktvil, und vilottMtoii von kroksssor au äsr Ikgl. tsebn. voolisobuls iu vrssäsn. 2rvsitsr Pbsil. I^686i)U6tl. Asants ^.uüngs. In gr. 8". VI, 179 8sitso. äsr ollieinellkn Muren. OarstkllunA unä OssodlkidunA äsr im ^rrnsibuobs kür äus äsuteobs Reivb siwäbuteu Kerväobss. 2weits vsrbesssrts ^.utlags von OnrstkllunA nnä LsseilrsibnnA säwmtliebsr in äsr ?bg.rmaL0p06a I1oru88ioa irukgskübrtsn otbsinsllsn 6lsrväLb8s von vr. 0.6. LorA nnä 0. I'. HoIniMt. I1srau8gsgsben äurob vr.Xrtliur Uvz vr, vr. L. 8e1>um»no, Lntbaltsnä lakel Ol—OVI. In gr. 8". 16 Leiten. — Lroseb. 6 ^ 50 — Lrvvit« votilkvil« VusAud«. LIit 14 einkaeben unä 3 voppsltaksln. k'olio in Nupps. 15 Lsitsn. 5 MgnMnxkii äss Könixl. 8soli8. mkieoloIOLmelien ln8li1u1ö8. llskt 2. 2lir MtkvrvIoZMlltzii HsdroloZik der k!be ?rok. vr. Vitul 8vkrvid«r. lKit einem ^nbang unä rvsi lbakeln. Hsrau8gsgsbsll von äsr lliielltiliii lle8 Xönikl. 8->e>i8. ineleoiol. In8titute8 in Obsmoit^. In gr. 40. 72 Spalten. (^(4360s Soeben erscheint: Im Dienst der MW. vaterländisches Schauspiel von Ernst Wichert. 7 Bogen. 8°. Eleg. geheftet 1 50 H. Am 27. Januar wird die erste Aufführung dieses Schauspiels am Magdeburger Stadt theater stattfinden; das königl. Theater in Hannover und das Stadttheater in Breslan werden folgen. Namentlich die geehrten Firmen in den genannten Städten, wie auch in Berlin, seien aus dieses neue Schauspiel hingewiesen, da eine ziemlich lebhafte Nach frage mit Sicherheit zu erwarten ist. Dresden, 22. Januar 1897. Karl Ueihner.