Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-25
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
622 Amtlicher Teil. 19, 25. Januar 1897. «ug. Gotlhold« Berl. in Kaiserslautern. Bauerufreuud, der. Kalender f. Bürger u. Landmann auf d. I. 1897. 14. Jahrg. 4". (35 S. m. Abbildgn) n. —. 10 üottlrolcl's, 71., Wauä-Lalsiiäsr t. 1897. gu. gr. bol. (2 öl.) 2.2. —. 25; aut ku,pxs u. —. 50 Loörsib-IVlspps 1897. gr. 4?. (14 8. in. 8 LI. öösobpltp.) u. —. 50 D. Gundert in Stuttgart. Kirchenblatt, evangelisches, f. Württemberg. Red.: CH. Römer. 58. Jahrg. 1897. 52 Nrn. gr. -4". (Nr. 1. 8 S.) bar v. 6. — Hermann Haack« in Leipzig. Stück. 9t.: Milhelm der Große. Ein Festspiel f. die Volksschule zum 100. Geburtstage des hochsel. Kaisers. (Aus: »Lehrerzeitg. f. Thüringen rc.-j gr. 8". (24 S.) u. —. 40 Richard Heinrich in Berlin. Wächter, E.: Unter den Buchen v. Saßnitz. Ein Sommer - Fest spiel. 8°. (VII, 96 S.) u. 1. 50 W. Heinrich in Ttratzburg. Detri, L.: 2ur ketorm äsr juristisoksu Vorbi1äu2g naob Lrluss clss bürgsrliobsn össstebuobos. gr. 8". (37 8.) u. —. 60 Ltto Janke in Berlin. Wald-Zcdtwiy, C v.: Ohne Liebe. Roman. 2 Tle. in 1 Bd. 8o. (176 u. 189 S.) v. 7. — Kr. Eugen «öhler'S Berl. in (Sera-Untermhau». OrurietkirrcluriZSii, vsuests, t. 8vbatt- u. lacguarcl-IVsbsrsisu wolionor, bu.umvvol>susr u. ssiäsusr XIsiäsrstoiks. Nustsrsobatr t. öiibiitzaiitsii u. VVobsobuIsn cior Toxtil-Iväustris. Tür äis kruxis sadwortsu u. gsLsiebust v. bsrvoirag. ltaobmänusru. I. 8vris. (Io ea. 20 ötgu.) 1. ötg. öol. (6 tärb. Tat.) n. 6. — Wilhelm Kühle« in Minden. Wild-Qucisner, .K.: Reden u. Toaste zum 100jährigen Geburts tage Kaiser Wilhelm'» des Großen. Für Vereins-Vorstände u. Redner. 8". (16 S.) —. 75 Langenscheidt'sche Berl.-Buchh. in Berlin. Cicero's, M. T., Werke. 141. Lsg. 8°. m —. 35 14t. Drei Reden gegen den Äotkslribun Pnblius Servilius Nullus üb. das Ackergesetz. Übers, v. W. Binder. 1. Lfg. 2. Ausl. (48 S.) Livius, T.: Röulische Geschichte. Deutsch v. F. D. Gerlach. 25. Lfg. 4. Ausl. 8». (3. Bd. S. 157-204.) u. —. 35 W. u. S. Loewenthal in Berlin. Drechsler-Zeitung, deutsche. Red.: R. Stübling. 7. Jahrg. 1897. 24 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 14 u. 2 S.) Vierteljährlich bar u. 1. 50 Lunctsoduu, ebsmisobs. öreg. v. ö. östsrs. 4-tbrg. 1897. 24 k^ru. gr 4". (dir. 1. 16 8.) Visrtsljäbrlieb u. 2. — Tsxtil-Lisituiix üorlin. Lsutraidlatt t. äis gss-rmwto Tsxtii-In- äuslrrs. öeä.: ö. 8obulxs. labrg. 1897. 52 kiro. Toi. (dir. 1. 20 8. m. ^bbilägn. u. 1 Tat.) Visrtsljsibriiob bar u. 3. 50 ^siturrg, püclagogisobs. örsg. vom Lsrirusr ösbrorvorsm. ösä.: U. Höbt. Nit cisn ösrlagou: Uittsrarisobs ösiiago (12 Hin.) u. kääagogieebs örsses (4 diru.). 26. labrg. 1897. 52 I^rv. gr. 4". (Nr. 1. 16 u. 4 8.) In Lamm. Visrtsljäbriiob bar n.n. 1. 75 Sam. Lucas in Elberfeld. Weitnau», E.: Philipp Melanchthons Leben, s. Jung u. Alt er zählt. Zur 400jähr. Jubelfeier. Mit e. Vorwort v. Presting. gr. 8". (155 S. m. Bildnis.) n. —> 50 Hermann Lukaschik in München. Wrigaud, W.: Don Juans Ende. Lustspiel. 8°. (43 S.) u. —. 80 — Das Opfer. Schauspiel. ^ 8».^. (88 S.) n. 1. 50 Robert Lutz in Stuttgart. Maurice, G. du: Trilby. Roman. Deutsch v. M Jacobi. 6. Ausl. 8°. (447 S.) u. 4. 50; geb. n. 5. 50 E. L. Mittler L Sohn in Berlin. »DIoztö., gsrwaoi8cbsr. Intsroatroualss ösgistsr. 1897. 4". (XXII, 51; XI, 447, 455, 47, 1l u. 19 8. u. 1 Naobtrag 38 öl.) <4sb. in öär. bar n.u. 40. — Toeche-Mittler, Th.: Zum Jahrestage der Kaiscrproklamation. Nachträge zu der Darstellg. der Kaiserproklamation in Versailles am 18. Jan. 1871. (Aus: »Beihefte zum Militär-Wochenblatt-.j Lex.-8». (15 S.) 2. —. 20 Wilhelm Möller in Berlin. Priestnitz, Linzeuz, als Begründer des Wasser- u. Naturheilver- fahrcns. Eine Studie v. Philo vom Walde, gr. 8". (35 S. m. Bildnis.) u. —. 60 Ulr. Moser'« »uchh. in «raz. Hasert, C: Antworten der Vernunft aus die Fragen: Wozu Re ligion, Gebet u. Kirche? gr. 8». (IV, 94 S.) v. —. 90 Moser's Sammlung zeitgemäßer Broschüren. 5. u. 6. Hst. 16". ä n —.16 ü. 6. Schwechler, K.: Kannst dn e. Socialdemolralen wählen? Als Auh.: WahlkatechtSmuS s. die S. Curie. (84 S.) R. L. Prager in Berlin. Lused, ll.: tVirtbsLbaltliobs IVeltlags. Lörss u. Oslämarlrt iui 3. 1896. (7. öolgs.) (Lus: »Hational-Tisitg.-j gr. 8". (64 8.) v. 1. - Dietrich Reimer in Berlin. OLUl80k-O8t>^.Triüm. IVisssueebaltliobs öorsebuvgsrssultats üb. öanä u. öouts unssrss oetatriirav. 8obu1rgsbists8 u. äor avgrovL. öänäsr. 4. Lä. 2. u. 3. ölg. ösx.-8». n. 20. — in. 1 Dak.) — ^Vslt-uer, >V.: Oisäooeröri. (14 8. ru. 2 Dat.) — Vävra, V. : 1 Ist.) — L1arl6N8: L. v.: Levebslte ^Vsietildiers. (8. 1—113.) N. 30. — Rühle L Hunger in Berlin. Rundschau, allgemeine musikalische. Red.: P. Ertel. 2. Jahrg. 1897. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 12 S. m. 1 Bildnis.) Vierteljährlich bar u. 1. —; einzelne Nrn. v. —. 10 E. Schassnit in Düsseldorf. Keller, S.: Den Niagara hinunter u. was dann? Vortrag, gr. 8". (12 S.- u. —. 10 Kerdtnand Schöningh in Paderborn. Bürgel, F. W.: Pädagogische Chrestomathie f. katholische Semi- narzöglinge u. zur Vorbereitung auf die Lehrerprüsungen. 3. Aust, gr. 8". (VI, 348 S.) u. 2. 40 Dilettanten-Theater. Sammlung leicht ausführbarer Theaterstücke ernsten u. laun. Inhalts zum Gebrauche s. gesell. Kreise. 4., 5, 7. u. 29. Hst. 12». v. 2. 10 4. Münich. W. v.: Nur drei Beine. Schwan!. Dramatisiert v. A. Billiq- mann. 2. Aust. (IS S.> n. —.so. — S. Sre i»ha uer, I.: Eine Verschwörung. Posse. 2. Aust. (IS S.j u. — btt — 7. JordaenS. H.: Im Wirtshaus »Zum schwarze» Schaf». Lustspiel. 2. Aust. <3t S.) u. — litt. — 28. Kteser, W.: Das geplagte Schneiderlein. Zauberpossc. S. Aust. (S2 S.) u. —.d». 6ztMQU8iurll. Tioitsebriit 1. ösbrsr an Ozuriui8ior> u. vorvauätsn önlsiriebts-^vstaltou. Nrsg. v. N. Vetv.sl. 15. ll-tbrg. 1897. 24 kirn. gr. 8». (dir. 1. 40 8p.) öalbjrlbrliob bar v. 4. — Handbibliothek, wissenschaftliche. 1. Reihe. Theologische Lehr- u. Handbücher. XII. Bd. gr. 8». u. 4. —; geb. 2.2. 5. 20 XII. Göpsert, F. A.: Moraltheologie. I. Bd. (XII, SIL S.) u. 4.—; Lehrerzeitung, katholische. Hrsg. v. B. Dürken. 8. Jahrg. 1897. 36 Nrn. gr. 8». (Nr. 1. 40 Sp.) Vierteljährlich bar 0. —. 80 Monatsschrift f. katholische Lehrerinnen. Hrsg. v. M. Waldeck. 10. Jahrg. 1897. 12 Hste. gr.-8». (I. Hst. 66 S.) Halbjährlich bar 2. 2. — 9ieh, CH.: Sammlung leicht ausführbarer Theaterstücke ernsten u. launigen Inhalts, zum Gebrauche s. gesell. Kreise, namentlich kathol. Gesellen-Vereine Hrsg. 13., 33. u. 34. Hst. 12». 2.—.85 13. Der dumme August. Posse. 7. Ausl. (24 S.) u. —.25. — 33. Ein Mit- tagSessen. Schwank. 3. Ausl. (30 S.) u. —.30. — 34. Pech-Peter. Anekdoteu- posse. 4. Ausl. (38 S.) u. —.30. OtLeiurn xarvurn ösritas Nu.ria.6 VirAiiii8. Das kleine Choramt od. die kleinen Tagzeiten v. unserer lieben Frau. Lateinisch u. deutsch. Nebst e. kurzen Erklärg. 7. Aust. 12». (IV, 411 S.) 2. 1. 20; m. e. Anh. verschiedener Gebete (VI, 499 S.) n. 1. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder