Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-25
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
19, 25, Januar 1897. Amtlicher Teil. 623 Ferdinand Schöningh in Paderborn ferner: Oviäii Kissonls, D., Nstaworpdosss. Rusvvadl k, äsn 8odulgs- drauod m. saodl. Rinlsitg., srläut. Rumsrdgn. u. g. Rsgistsr äsr Rigsnnamsn v. 1. Nsussr. 6. Rull., dssorgt v R. Rgsn. 8". «VI, 207 8.) n. 1. 60 Rütjes, H.: Die letzten Dinge des Menschen. Fastenpredigten. 2. Ausl, 8°, (112 S.) n. 1. — Scherer, F. J„ u. H. A Schnorbusch: Übungsbuch nebst Gram matik f. den griechischen Unterricht der Tertia. 5. Ausl. v. F. I. Scherer, gr. 8°. (IV, 348 S.) u. 2. 40 Schöniugh's Ausgaben deutscher Klassiker m. ausführlichen Erläu terungen, 9., 13. u, 18. Bd, 8". n. 3. 20; Einbde. ä v.n,—.30 ».Schiller, F, v.: Die Jungfrau v. Orleans, Eine romaut, Tragödie, Mit auSflihrl. Erläutergn. f, den Schulgebrauch u. das Privatstudium v. A, Funke, ü, Aufl, (lüg S,l n, 1,20, — ls. Herder, I B v : Der Cid, Nach spa», Romanzen, Mit ausflllirl. Erläutergn. s, den Schulgebrauch II. das Privat- studium v, P, Schwarz 2. Anff. (VI. ISS S > n, 1.20, — 18, Nhland, L,: Ernst, Herzog v, Schwaben. Trauerspiel. Mit crläut, Anmerkgn. u, Fragen Hrsg, v. H, Crohn, 2. Aufl. <1VS S,1 u, —.80, Schultz, F.: Kleine lateinische Sprachlehre. Ausg, f. Österreich. 22, Aufl. Neu bearb. v. E. Feichtinger. gr, 8", «VI, 273 S.) Geb. in Leinrv. n 2. 40 Seelsorger, der katholische. Wissenschaftlich-prakt. Monatsschrift f. den Klerus Deutschlands, Hrsg, v, F Heiner, A. Otten u, W, Woker. Mit e. Anh: Systematische Übersicht der neuesten Erscheingn, auf dem theolog. u. Philosoph, Gebiete, 9. Jahrg, 1897. 12 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 56 u, VI S,> u. 4. - A. W. Sijthoff in Leiden. Ooäloss grassi st Intim xdotograpdies äspisti äues (1. R. Du Risu. Vom. I. Rol. 6sd. in Haidzusdtsn dar n. 160. — latus 68t 8. Omout. (XII 8. u. 306 8. iu I-iodtär.) Osb. u. 160.— Deutsche Sonntag.schul-Buchhandlung in Berlin. Sonntags-Schule, die. Hrsg v. U, Meyer. 34. Jahrg. 1897. 52 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1—4. 16 S. m, Abbildgn.) bar 1. 20 Sonntagsschulfreund. Organ f, deutsche Kindergottesdienste u. Sonntagsschulen. Hrsg, v. Flcischmann. 29. Jahrg, 1897. 12 Hfte. Nebst: Biblische Winke, gr. 8°. (1, Hst, 20 u. 12 S.) bar o. 2. — Julius Springer in Berlin. Dieudonus, Sl.: Ergebnisse der Sammelsorschung üb. das Diph therieheilserum f. die Zeit vom Apr. 1895 bis März 1896. (Aus: -Arbeiten aus dem kaiserl. Gesundheitsamte-,s Lex,-8°. (III, 39 S.) n. 1. 20 I. M. Steinkops in Stuttgart Kunstblatt, christliches, f. Kirche, Schule u, Haus. Hrsg. v. I. Merz. 39. Jahrg. 1897. 12 Nrn, gr. 8°. (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn.) n. 4. — Bandenhoeck L Ruprecht in Göttingen. 87 V.: Ilslisr sinigs nsus Rddömmiings äss Verpiusols. Hiss. gr. 8°, ^ (38 8.) dar n, 1. 20 ' L^8Sl, IV.: Rrtragsnitais 8^pdilisiutsdtion dsi 6Iasdlässrn, ds- odasdtst an 12 Rällsu. Dies, gr, 8". (47 8.) bar n. 1. 20 ^urtrvÜQßslsr, Dir.; 7.ur Vdsoris äsr in lunsarkadtorsn rsrlsg- darsn, gaur^adligon tornärsn sudissdsn Rormsv. 1>iss. gr. 8°. (63 8.) dar n. 1. 60 ^dlsus, O.: Lsitrag eur dsdrs v. äsn ä^namisedsn Vsrdäitnisssn äsr Rugsnmusdsin. Dies. gr. 8". (34 8.) dar n. 1. 20 "IiSrmtod, Vd..: Ois spissdon RIsmsnts in äsr mittsldoedäsutssdsn dz'rilr. Dies, gr, 8". (71 8.) dar n. 2. — "IVlarsodLlI, O.: DarstsIIung äss Voealismus in tdüringiscdsn n. dsssisodsn Rrdnnäsn dis 2vm 1. 1200. Din Lsitrag Lur 6ram- matid äsr ältsstsn tdüring. u. dsss. Ilrdnnäsnsprasds. Riss, gr. 8". (47 8.) dar n. 1. 20 "Hasodolä, IV.: Lsiträgs rur Rsnntnis alipdatissdsr Vsrpsn- addömmiings. Hiss. gr. 8". (67 8.) dar n. 2. — oSoRrvartau, U.: Vdsrapis äsr Rodlsnoxz-ävgrgittuug mittsist 8ausrstotkinda1ation. Riss. gr. 8". (43 8.) dar n. 1. 20 BerlagSanstalt K. »ruckmann in München. SRulptursn-SokatL, diassisodsr, drsg. von IC. v. Roder n. R. öaz-srsäortsr. 1. äadrg, Odtdr. 1896—8sptdr. 1897, 4, HR, gr. 4°. (6 Rutot/p.) dar n. —. 50 Kriedr. Bieweg L Sohn in Braunschweig. Lasr, L. L. v.: Rsdsnsgssediedts Onvisr's. Rrsg. v. I,. 8tisäa. sRus: »Rrodiv k. Rntdropoi.-s gr. 8". (125 8.) n. 3. — H. Wagner ä: G. DebeS in Leipzig. Oobos', L., 8sdn1vvanädarts v. Rsisn, Ini Rnsedluss an äss Ilsr- ausgsdsrs 8edulatlantsn bsard. 1 : 7,400,000. 6 Hielt ä 79,5x 58 vm. Rardsnär. n. 10. —; aut Rsinvv. m. 8tädsn dar n. 18. — Hermann Walther in Berlin. Hoensbroech, Graf P. v.: Religion od Aberglaube? Ein Bei trag zur Charakteristik des Ultramontanismus, gr. 8". (VII, 135 S.) n. 2. — äodorilrasusöi', dl.: Dis Rusnadmsstsilnng Osutsodianäs in 8asdsn äss Rransnstuäinms. gr. 8". (47 8.) n. —. 80 Lor>grs88, äsr intsrnationals, 1. Rrausnxvsrds u. Rransnbsstrsdnngsn in Lsrlin 19. dis 26. 8spt,dr. 1896. Hins 8ammlg. äsr aut äsm Rongrsss gsd. Vorträgs u. ^.nsprasdsn. Lrsg. v. äsr Rsä.-Rom mission: R. 8edosntiiss, U. Norgsnstsrn, N. öausr, 1. 8edwsrin, U. Rasedlrs. gr. 8". (IX, 413 8.) n. 4. — 8psnsr: Uis sst^igs Rrausnlrlsiäung n. Vorsodlägs r.u idrsr Vsr- dssssrnng. gr. 8 t (36 8. in. 10 Rbbiiägn.) n. 1. — Ernst Wiest Nachf. in Leipzig. Llolrtrlnltüt, äis. Rasd- u. Uanäslsdlatt äsr slslrtrotsedn. In- äustris. Rsä.: IV. Usolc. 6. äadrg. 1897. 26 Utts. gr. 4". (1. Utt. 24 8. w. Rddilägn.) Visrtslsädrliod dar n. 1. 50; sinLsIns Hrn. n. —. 25 «. I. Whtz in Bern. I4ouzLdr8d>1ut<:, drsg. vom distorisodsn Vsrsin äss Rantons Lsrn k. 1897. 4°. n. 2. — Htilioeil, V. I', v.: Obristopk v. OrsLbsorieä, Nsiiäxrst v. Carolin», ttrünäer V. Xeu-I'.elki, Zumeist naell k'aruilisilpapiersii ll. Copieri seiner »niti. LerleNte. (43 8. in. 1 Nlan.s — der litterarischen Gesellschaft Bern aus d. I. 1897. 4°. n, 2. — Strick! er. I.: Franz Rudolf v. Weiß (1751—1818). (98 S. m. 1 Bildnis.) Steck, R.; Die Piscatorbibel u, ihre Einführung in Bern im I. 1684. Eine Studie zur Vorgeschichte der schweizer. Bibelüber- setzg. Rektoratsrede. Mit 1 Bildniß Piscator's u. e. Anh. v. Aktenstücken aus dem bern. Staatsarchiv, gr. 8°. (64 S.) n. 1. — Taschenbuch, neues Berner, aus d, I. 1897. In Verbindg. m. Freunden vaterländ. Geschichte hrSg. v. H. Türler. 8°. (III, 334 S. m. 3 Jllustr.) n. 4. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer )um erstenmale angekündigt sind. S. Ealvary L Co. in Berlin. 637 Dsr dadz'Iovissds Valmuä. 5. dkg. 5 Wilhelm Engelmann in Leipzig. 636 Uanädvlld äsr lugsuisurzvisssnsodattsv. III. Lauä: IVasssrdau. 2. Rbtlg. I. Halits, 3. Rull, 1. big. 6 — Oassslbs. IV. Lauä: Laumasediusn. 1. Rbtlg. 2. Rull. Ssd. 11 gsd. 14 Arthur Kelix in Leipzig. 638 dsllsrmauv, grisodiseds 8sdulgrammatid usdst Rsssdued. 2. Vdl. dsssdued. 9. Rull. Rtlas äsr olllsinsllsu Rgav^su. 2. Rull. 18. Ristsrung. Lrossd. 6 50 Ns^u, Ilauptsäteis äsr Rsrspsdtivs. 2. Rusg. 5 .R. 8vdrsidsr, Rddauäluvgsu äss Röuigl. saeds. mstsorolog. In stituts». Nstt 2: 8sdrsidsr, dsiträgs rur mstsorologisodsn Nziärologis äsr RIds. Jos Kösel'sche Buchhandlung in Kempten. 637 Schmid, Caeremoniale für Priester, Leviten u. Ministranten. 2 Aufl, Brosch. 3 geb. 3 ^ 80 <Z. Hold, vernünftiges Denken und katholisches Glauben. Brosch, ca. 1 ^ 80 geb. ca. 2 ^ 60 Sampson Low, Marston L E». in London. 636 Ruglisd Oatalogus ot boods kor 1896. Ri mp olotd 5 sd.; dait-roan limp 6 sd. 6 ä. 83*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder