Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189701258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-01
- Tag1897-01-25
- Monat1897-01
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
19, 25 Januar 1897. Fertige Bücher. 629 ^))4309) In unserem Verlage erschien soeben in 6. verbesserter Auslage: Der regelrechte Scatspieler. Eine Anweisung, in kurzer Zeit regelrecht Scat spielen zu lernen. Nach den bewährtesten Regeln bearbeitet von S. V. F. 6. verbesserte Auflage. 36 Seiten 8°. in lithogr. Umschlagdruck. Preis: 50 -ß ord., 35 no., 30 bar, oder 7/6 Ex. 1 V6 50 bar, 1 Probe-Ex. 25 bar. Wir bitten unter Benutzung des beigefügten Bestellzettels gefl. zu verlangen. Hochachtend Leipzig, im Januar 1897. Ernst'sche Verlagsbuchhandlung. Jum 22. März! Als leicht verkäuflich und äußerst preis wert offeriere ich: Unsere Vorkämpfer für Deutschlands Einigkeit (Bismarck, Wilhelm 1., Moltke nebeneinander) unter schwarz- emailliertem Glas, einzeln abgeteilt mit Holzrückwand und Stütze und obigem Titel in Goldschrift am Fuße (34:18 ow) für 3 ^ netto. Gruppenbild unserer Äaiserfaunlir. Pa neelformat (32:20'(2 om), vollkommen lebensgetreu, unter schwarzemailliertem Glas mit Goldfacette zum Stellen, mit Holzrückwand und Stütze für 2 ^ netto. Ich bitte, diese beiden äußerst geschmack voll ausgestatteten Bilder auf dem bei liegenden Verlangzettel bestellen zu wollen. Ich bin überzeugt, daß sich schon durch die Auslage im Schaufenster ein gutes Geschäft damit machen lassen wird. Hochachtungsvoll Wikhelm Fange, Photograph. Kunstverlag in Berlin W., Mauerstr. 80. 14299) Verlag von Hörster K Kluge in Dresden. „Der Moderne Kartenkünstler" von F. W. Conradi. Eine vollst. Sammlung der wirkungs vollsten Kartenkunststücke für Salon und Bühne, mit vielen Originalpiscen des Ver fassers nebst einer einleitenden Kartenschule. Jllustr. durch 289 Textabbildgn. Eleg geb. 7 50 brosch. 6 ^ 50 -H. Bar 40°/<,. - Fest 33'/z"/«. — In Kommission mit 25"/<,. — „Der Zauberspiegel." Redakteur F. W. Conradi. Jllustr. monatl. erscheinende Fachzeit schrift für Salon-Magie, Mnemotechnik, Antispiritismus, Illusionen rc. Pro Semester 4 ^ für Deutschland u. Oesterr.-Ungarn; 5 ^ für das übrige Ausland. Bar 40°/o, fest 33'/,o/g, jp Komm. 25o/g. 'Probeheft gratis. Kommissionär: Carl Cnobloch in Leipzig. Lleruiidsechzigsler Jahrgang. MulNeff'Verlag in Stuttgart <I)4389) Soeben erschien: 6. ^ll!H 63683148 OyIllMlltmi lK liello Mllieo. Zum Schulgebrauch mit Anmerkungen herausgegeben v. Prof. Herm. Rheinhard. Achte Auflage. Ausgabe 0. Text und Anmerkungen mit Abbil düngen getrennt. Mit einer Karte von Gallien, 25 Bilder tafeln und 3 Registern. Herausgegeben von Professor vr. S. Herzog. In einem Bande oder in zwei Bänden (Text und Anmerkungen mit Abbildungen apart) brosch. 2 ^ 70 ^ ord., 2 no., 1 80 H bar. Dasselbe. Gebunden 3 ^ 20 H ord., 2 ^ 40 -Z no., 2 ^ 20 bar. Freiexempl. 11/10. Vielfachen Wünschen aus beteiligten Kreisen folgend, haben wir diese neue Aus gabe der altbekannten Rheinhard'schen, von Professor Or. S. Herzog gänzlich neu be arbeiteten. Ausgabe der Oommsntsrii äs bsllo gsllieo veranstaltet und bitten um Ihre freundliche Verwendung u. Bestellung auf beiliegendem Zettel. Hochachtungsvoll Stuttgart, Januar 1897. z^auk Zleff Werkag. Orsll I'iissli, Verlag in Aürieli. (A)4370) 6si uns ist sosbsv srsobisnsn: kmeim lle stsiixgiz. Oobun^sbueli 2. Ztuäiliw clor tr^nri. Oru.Mwn.tift von kroksssor F. LauiUAUitllOr. — 8". 80 8. Orm'Ksinsn bro8obiert. — 80 ch orä., 60 NO. ^winZsli-LiblioAt-ÄpIfliS. Vsrrsiobnis äer gsäruotztsu Lobriktsn von nnäübsr UIriob2wingli. 2u8smmsngs8tsllt von OoorF klnslor. Usrsu8gegsbon äarob äis 8tiktung v. LoftnMsr v. tVartousss. 80. 187 Lsitsn bro8obisrt. ^.U8gsbs s. gsrvöbo. Lsp. 4 orck., 3 ^ NO. „ a. be88. ?ap. 5 ^orck ,3^75^V0. Von 2vingIi-Libliogrspbis rvuräs nur sins gsns blsins Vukisgs gsärnolct unä lrsnn aus äisssni 6runäs nur Isst gsiisksrt rvsräov. 2üriob, 20. äsnusr 1897. )4156) Verlag von Wilhelm Hertz Wersche BuchhllMiliO in Berlin. Zu den bevorstehenden Festtagen em- pfehle ich Ihrer freundlichen Beachtung: Wikh-km dkl klstk Aiski des neuen deutschen Reichs von Ludwig Kahn. Herausgegeben von Hscar Kahn. 8». 476 S. Preis: brosch. 2 ^ (1 50 H netto); in Leinwand geb. 2 ^ 80 H (2 10 H no.). ll Vaterländische Dichtungen für Zchulr und Haus ausgrwählt von Dr. Ferdinand Otto, ord. Lehrer a. d. Charlottenschule zu Berlin. 11>/s Bogen 8». In hübschem Deckel mit Bronce- und Schwarzdruck in Leinwandrücken karton. Preis 1 20 H (90 H no). Ich bitte zu verlangen. Berlin Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung). « FKI'EF L Oo. in 4VIM. )4297) VVsitsrsr Lssobtung smxksblsn rvir äis im Nsi 1896 srsobisnsns uuä von uns äsbitisrts: Kap ok Okina -X- M r vr. L. LLL'rSOUIflLIVLir. (krübsrsr ^.rrt in kLbIH6). ^ 1 : 1,125,000. 4 Llsttsr mit Vsrrsin. ^ krsis 8 bsr mit 20"/^. lAnrigs vollsnästs, äss gsnrs: sigsntliebs Obins umtssssnäs uuä ^ von siusm grünäl. lksnnsr äss I-snäss. in grosssm Nsssstsbs bssrbsitots Xsrts, : gut äsr slls Ltsäts 1., 2. u. 3. Dränung ^ — Hs.msn ng.ob äsr snglisobsn Lobrsib- . vsiss — singSLsiobnst sinä. ' G IVILH, äsuusr 1897. l ^.rtarla, Lr Oc>. ^ 8b
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder