Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190802158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-02
- Tag1908-02-15
- Monat1908-02
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1858 !. d, Mlchn. Buchh»adn. Nichtamtlicher Teil. 38, 15. Februar 1908. Verbote und Verbotsaufhebungen deutscher Bücher in Rußland.*) <Vgl. ISO? Nr. 8, 63, 73, 94, 118, 137, 214, 224, 235, 251, 274; 1908 Nr. 18 d. Bl.) November 1907. Ganz verbotene Bücher. Cleinow, George, Aus Rußlands Not und Hoffen. 2. Band. (Verfassungskämpfe.) 8". VIII,31b S. Berlin 1907, C. A.Schwetschke L Sohn. 5 Kirill, Mitglied deS revolutionären Schiffskomitees. Unter der Flagge der Revolution. Erlebnisse auf dem Meutererschiff -Knjas Potemkin». Tagebuchblätter. Mit Einleitung und Schilderung des Dramas von Tendra von vr. Christian Rakowsky. Ins Deutsche übertragen von vr. Jenny Herzmark. Neue Titelausgabe von »Die Odyssee des Knjas Potemkin«. 8°. 298 S. Wien 1908, Wiener Volksbuchhandlung. 2 Linderer, Eduard, Bühne des Humors. Neue humoristische Origi nal-Vorträge, Parodien, Couplet- und Soloscherze. 8". 151 S. Berlin 1906, S. Mode. 1 X. Penzig, Rudolph, Ohne Kirche. Eine Lebensführung auf eigenem Wege. gr. 8". XVIII, 282 S. Jena 1907, Eugen Diederichs. 5 X; geb. 6 50 H. Sozialisten-Kongreß, internationaler, zu Stuttgart. 18. bis 24. August 1907. gr. 8". 132 S. Berlin 1907, Buchhandlung Vorwärts. 1 ^ 20 H. Tolstoi, Graf Leo Nikolajewitsch, Der Weg zur sozialen Befreiung. Aufruf an die russi che Regierung, die Revolutionäre und das Volk. Heruusgegeben von vr Eugen Heinrich Schmitt. Autori sierte Übersetzung aus dem Ruisi'chen von vr. Albert Skarvan. 8°. 53 S. Berlin, F. Wunder. 80 H. Zar-Adusht Ha' Nish, vr. Oloman, Das Leben Jesu. Enthüllungen David Ammann. 8°. 79 S. Leipzig 1908, K. Lentze. 1 50 L. Teilweise verbotene Bücher. Andrä, I. C., Abriß der Weltgeschichte für höhere Mädchenschulen. Vereinfachte Ausgabe des -Lehrbuchs der Weltgeschichte- von I. C. Andrä, bearbeitet von Ludwig Sevin. 7. Aufl. 8°. VH. 298 S. Mit 12 Tafeln und 16 Bildern. Leipzig 1907, R. Votgtländer. Geb. 3 Zu schwärzen auf der 208. Seite die Zeilen 10 bis 14 von unten. Reschetnikow, Th., Die Leute von Podlipnaja. Aus dem Russischen von vr. Jenny Herzmark. (Aus Nord und Süd IV. Bd.) 8". VI, 230 S. Wien 1907, C. Konegen. 1 ^ 50 -Z. Abzuschneiden: der untere Teil des Hinteren Umschlags. Stern, Maurice Reinhold von, Höhenrauch. Neue Gedichte. 8". 96 S. Zürich 1890, Verlags-Magazin. 1 ^ 60 -Z. Mit Ausschnitt der Setten 27 bis 30. Wanderer, Deutscher, Illustrierter Volkskalender für 1908. Volks ausgabe für Stadt und Land. 8". 16-s-64 S. Neu-Weißen- see bei Berlin, C. Bartels. 50 H. Mit Ausschnitt der Seiten 6 bis 9, welche unmittelbar den unpaginierten Seiten fo gen. Volks-Kalender, Illustrierter (auf dem Umschlag: Der Hinkende) für das Jahr 1908. 6°. 16 -s- 64 S. Neu-Weißensee bei Berlin, E. Bartels. 50 H. Mit Ausschnitt der Seiten 6 bis 9, welche unmittelbar den unpaginierten Seiten folgen. 6. Bisher ganz oder teilweise verbotene, jetzt von neuem durchgesehene und erlaubte Bücher. Adlersseld-Ballestrem, Eufemia von, Halali. — Der Fall Stachel berg. Zwei Kriminalnooellen. 16". 102 S. (Universal-Bibliothek Nr. 4329.) Leipzig, Philipp Reclam jr. 20 -H. Besant, Annie, Die Geburt und Entwicklung der Seele. Eine theosophische Studie. Autorisierte Übersetzung nach der 2. eng lischen Auflage von L. Deinhard. 8". 62 S. Leipzig, Wilh. Friedrich 1 Brüggen, Ernst von der, Das heutige Rußland. Kulturstudien. gr. 8". V. 276 S. Leipzig 1902. Veit L Comp. 6 Büchner, Georg, Dantons Tod. Ein Trauerspiel in 3 Akten. 16". 83 S. (Meyers Volksbücher Nr. 703. 704.) Leipzig, Biblio graphisches Institut. 20 Büchner, Georg, Dantons Tod. Ein Drama. Mit einer Vor bemerkung von Alexander Burger und dem Bilde des Dichters. (Bibliothek der Gesamtliteratur Nr. 1650) 8". IV, 64 S. Halle a. S., Otto Hendel. 25 -H. Roman-Bibliothek VUI, 8^ 8".^ 160 S. ^Stuttgart 1891, I. Engelhorn. 50 H, geb. 75 -H. Lassalle, Ferd., Briefe an Karl Marx und Friedrich Engels. 1849—1862. (Aus dem literarischen Nachlaß von Karl Marx, Mehring. IV. Band.) ^ gr. 8". XVI, 367 S. Stuttgart^lW^ I. H. W. Dietz Nachf. 5 geb. 8 50 Liebknecht, Wilhelm, Karl Marx zum Gedächtnis. Ein Lebens- Marx, der Abbildg. seiner Grabstätte und 2 Facsimile - Wieder gaben von Briefen Marx' und Engels'. 8". VII, 126 S. Nürnberg 1896, Wörlein L Co. 75 H. Lorenz, Max. Die Marxistische Sozialdemokratie. (Bibliothek für Sozialwissenschaft mit besonderer Rücksicht der sozialen Anthro pologie und Pathologie, herausgeg. von Hans Kurella. 9. Band.) 8". X. 229 S. Leipzig 1896, Georg H. Wigand. 3 50 H. Marie Madeleine, Die indische Felsentaube. 8". 120 S. Berlin 1902. — dasselbe. Neue Ausg. 8". 120 S. Bremerhaven 1904 L. von Vangerow. 2 geb. 3 50 H. Spamer's illustrierte Weltgeschichte. Mit besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte herausgegeben von Otto Kaemmel. 4. bis zur Gegenwart fortgeführte Auflage. 10. Band. Geschichte der neuesten Zeit III. Von der Thronbesteigung Napoleons III. bis zur Gegenwart. Neu bearbeitet von Otlo Kaemmel. gr. 8". XII, 618 S. Leipzig 1902, Olto Spamer. 10 geb. 12 Sulzer. Georg. Die Zukunft des Sozialismus, gr. 8". 421 S. Dresden 1899, O. V. Böhmert. 6 Übersetzungen aus dem Deutschen in die dänische, englische, französische, holländische, italienische, norwegische, schwedische und spanische Sprache *) Mttgeteilt von Hermann Mühlbrecht, Berlin. 1907. II. L-r-Meim ck 6d) 3 .^! 20 ^ ^ ^ plackt. M-»«, ^ebisltn I-, 96 U8L>6W, tadlkLU äs I». vis relixisuss oovtsw- varis, lidr. äs« 8s>int,«-?örs8. In-18 jssus. XXIV 352 p 3 kr^ 50 o. F>emcke. Töoman. (Ke/naerrn, Fa/m.) 3 50 H; xsb. 4 ^ 50 H. 8«? MV ^ ^ L, Zar/rissele. (KuttFart, Ookka ^V/A.) 3 — cke»- Loks. (iNuttAart, Ootta ^Vack/') 6 sä j Vorb, Lsnr^ 3o1t L 6c». 821 p. v. ei. l K 50 o. ^1^ M ^ ^ ^ ^ 6-osc-tsn.) korä. Or. 8vo., pp. 240. Vonäoo, L. ^rnolä. 3 8b. 6 ä. *) *) Interessenten stehen zu eigenem Gebrauch Mehrdrucke dieser Seiten des Börsenblatts, soweit der geringe Vorrat reicht, kostenlos zur Verfügung. Bestellungen bitten wir an die Geschäftsstelle des Börsenvereins zu richten. Red.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder