^ 39, 17. Februar 1908. Geschäft!. Einrichtungen u. Veränderungen. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen , und Veränderungen. /MteilunZ. Vorlaxs 3. 6. L. Nobr (Laul Lisbsok) io vr. k>su> koku-dacki Im lgnük MvM liiMesu WI) 8oob aebteo ä Lnotrvsrlsx cksr „8i1ks" m d. Den 7. k'ebrua.r 1908. *) ^Virä begtäti^t: 3. 6. 6. ^lobr (kaul Liebeeb). 2ur §ek. keu^titunK. Xeueb» rS 14II. Nerm. krükng Kuctif. - lull. Lnrt Luresed in ^ancl8ber§ a/VVartke Verlag Urs Tralsllika Manistrabaaks Berlin ^7. 57. ?. k. Wir beehren uns hierdurch anzuzeigen, daß wir vom heutigen Tage ab mit dem Buchhandel in direkten Verkehr treten und unseren Verlag in eigene Verwaltung übernehmen. Aus dem Kommissions verlag von vr. W Breitenbach in Brackwede haben wir zurückgezogen: Flugschriften des Deutschen Monistenbundes (seit 1906 erscheinend) Lest 1 Monismus und Naturgesetz, von Ernst Laeckel. 2. Aust. ^ —.50 ord., ^ —.30 no-, —.25 bar u 7/6 Freiexplre Lest 2 Monismus und Christentum, von Äeinr Schmidt 50ord— 30no, ^ —.25 bar u. 7/6 Freiexplre. Lest 3 Friedrich Paulsen über Ernst Haeckel, von A Rau. ^ — 50 ord, —.30no.25baru7 6Freiexplre. Heft 4. Monismus und Klerikalismus, von vr. I Llnold. 2. Aust ^ — 50 ord, ^ —.30 no, ^ —25 bar u 7 6 Freiexplre. Lest 5 Vererbung und Auslese, von 1>r. W Schallmayer —50 ord., —.30 no., ^ — 25 bar und 7/6 Freiexplre Heft 6. Monismus und Strafrecht, von E Dosenheimer —.50 ord, —.zo no., —.25 bar u. 7/6 Freiexplre. Hamburger Flugschrift 1. Das Problem der Urzeugung, von Di- v. d. Porten. .50 ord, —.15 bar u. 7/6 Frei explre. Nur bar. Hamburger Flugschrift 2. Der Sieg des Monismus in der modernen Tragödie, von Di- v. d. Porten. ^ - .40 ord, 6 —.20 bar und 7,6 Freiexplre. Nur bar. Sonderheft 1. Eine neue Reformation, von Hannah Dorsch u. Prof. A. Dodel ^ — 30 ord, —.20 no., ^ 15. bar und 7/6 Freiexplre Sonderheft 2 Der Deutsche Monisten bund im Preußischen Herrenhaus, von vi. Leinr Schmidt. ^ — 75 ord, —50 no, —.40 bar und 7,6 Freiexplre. Blätter des Deutschen Monistenbundes 3 Zahrg 12 Hefte jährlich. Preis ^ 1.20 ord., 80 no. pro Sem. Unsere Vertretung sowie die Aus lieferung unseres Verlages hat Herr Carl Fr. Fleischer, Leipzig, über nommen und bitten wir, alle Ver schreibungen für uns fernerhin nach Leipzig gelangen lasten zu wollen. Zugleich weisen wir darauf hin, daß wir die Preise ermäßigten und die Be zugsbedingungen wesentlich verbesserten. Wir rechnen daher auch auf eine fort gesetzt tätige Verwendung für die gang baren Bücher und erbitten schon heute für unsere demnächstigen Anzeigen eine freundliche Beachtung seitens des Sortiments. Hochachtungsvoll Berlin 57, den 5 Februar 1908. Kurfürstendamm 167. Verla« des DeursarevMoaifterrburrdeS 76. Jahrgang. Dem verelirlicken kuckkanäel Ki-088sn1iqugris1 IV. VVei88. 0ro8SLUkiguar1at Verkaufsanträge. lleuMe VöslSAsclieiikösMcligit tsipris Voller, Lolilm kucd llss llsiiüsmla Verbindung getreu ru sollen. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Einen umfangreichen modern ausgestatte ten belletristischen Verlag mit Sammlungen hervorragender Autoren. Sehr große Vor räte. Kaufpreis 150 000 Falls dem lich billiger. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zuficherung strengster Diskretion Auskunft kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. SeschSIttverksuf. ÜUA' Wegen Ausgabe des Geschäfts ist das noch vorhandene Lager HllllH' nebst moderner Ladeneinrichtung für 3000 ^ zu verkaufen. .'Gleichzeitig ist der in guter Lage befindliche Laden sofort preis- I llpUtl' weiter zu vermieten. banälung Sledlen baitbor. 251