Illll III. WIMM ^quarellgravüre. LiläßrSsse 48x67'/- cm. Preis IN. 25.— ord., mir 40" preis 50.— ord., KI. ZI.65 netto bar. 1)16868 beliebte I(un8tbla1t 8oIIt6 besonders ru Ostern kein Kunstsortiment auf 1.3x61- feblen lassen! Vas klatt lässt Sick sekr oft aus dem 8ckaufenster verkaufen! „ver KI. Kreurweg" von Prof, ttoinr. hadere. pinleilunß uuö )?exl von Prof. l)r. kigelmair. PI-ß.Aeb./N l.-ord.,-.75 no.,-.7obar. Kessüscligst für ctirisU. Kunst, g m.d.».. Klünctien, Qrlströ. BuchverlagfürS Deutsche Haus Berlin SW. I I, Anhaltstraße 14 Kommissionäre: F. Volckmar in Leipzig und Moritz Perles in Wien Die Bücher des Deutschen Hauses Herausgeber Rudolf Presber Soeben erschien: Bd. 15: Hauptmann. Auf tönernen Füßen Illustriert von Ferd. Götz Künstl. ausgest.Ganzleinenbd.,300 S., holzfr.Papier, guter Druck. Jeder Band ord. nur 75 Pfg., 1 Krone, 1 Frcs., Liebhaber- Ausgabe in Halbst. M. 2,—. Kaufmann sich der Schriftstellerei zuqewender und sich schnell einen Namen gemacht. Der vorliegende Roman ist überreich an Handlung. Es schildert der Amor durch eine Unzahl fesselnder Züge das Leben zweier Petersburger Grvstkanfmannssamilien'.Die eine ist denrscherAbknnstdie andere hat reines slavischesBlnt. BeiderSchicksal wird mitdenVorgängen des russisch-japa nischen Krieges und der angehenden Revolution ans das innigste verquickt und die gefestigte Moral der deutschen Kanfmannsfanülie wird in einem bewussten aber nicht etwa kleinlich chauvinistisch gezeichneten Gegensatz zu BEerEm: Bd. 11». Henry Murger. Boheme. » » >Vir weisen wiederkolt kin auf ckas in unserem Verlage ersckienene kormiillir ror üWelüimg von «MiirMlleriiiW onll Menllinnclionr ein« lllmoMniWiMiicln limeklilllli lle; lleukcllen lleicll!. Das Formular ist, mekrfack geäusserten >Vünscken entspreckend, von unserm blerrn Vereins- anwalt ausgestellt worden und kann von Verlegern und auck von Zortimentern bei Konkurs anmeldungen innerkalb des Deutscken peicks benutzt werden. V^ir liefern das pormular nur gegen bar und rwar ^u folgenden Preisen: an /Vsitglieder des Oeutscken Verlegervereins je io Exemplare —.zo an ^icbtmitglieder je 10 Exemplare —.40 weniger als 10 Exemplare werden nickt abgegeben. Direkte Zendungen mit */i Portobelastung. V^ir bitten 2U verlangen. blockacktungsvoll liettlillktutelle kle; velikcHen Verlezervereli».