Umschlag zu ^lk 39. Montag, den 17. Februar 1908. /// /c//- /7?e/'/re r//e ^?«/-//e/e s??a^e ^/7>/ a>e ci//>?/e/<L <?o., §. //?. /). sr/ve/TM/se ^r/u-o^/. 2um kesctinsiäsn von krorckürsn, kücksrn empksklsn »ir unsere kleine TchlisiclsmaschmL „36sal" Oietz L Ki8ting,keip2jg22 lliasckinenkcibrlk kür kuctibindersi etc. kesonderkeit seit 1875: papiersckneidsmasckinen aller kkrt. icHungs-Sekilken-vereM ru kelpiig Segründet am 5.0ktober18ZZ 's Surlltlktie Perlon. Mltglleöerratil 2. 2t. 4L5. Unterltühungskolle, Penlionrkolle, V^Ituen- un«I Voilenkoller ongeglleclert: kranken. un6 kegrübniskolle. Trohe klbllottiek von gegen irovo künden. Unikangrelckier leitlchrikten-lrelerirkel. lllonatliche Mitteilungen lter Lucktlanölungs-Telillten. Vereins ru lreipiig. 8chloh Kitterltein. vereinrobenö: kreitogs - llkr. llnterrlckikkurle. Vorträge. Selelllckoktsobenöe. üusklüge. vorrugspreile in verschiedenen Seschaltrküuiern on6 öttentlichen Znltltuten. Clnlo6ung rum ksltrlttk Aeder Kollege Kat das keckt, an den Vereinsverlammlungen als Salt teil- - runekmen. Nile klellgen keruksgenollen, belonders eile neu kin- rugerogenen, laden »ir kreundlicklt eln, von dielem keckt Sebrauck ru macken. Iioeck des Vereins: HerVerein berweckt den gelslligen,beruklicken,»irtkckaltl. - unil IVoklkakrts-kedürknillen keiner Mitglieller ru dienen. 6IIkslrllklen des Vereins: o) llnterltützungskolke kür in Not geratene Mitglieder — und Kollegen, lo»!e durchreitend" Sekilken. b) Venlionskalls gewükrt den Mitgliedern nack 10>dkriger Mitglisdkd eingetretener kirdeitsunkükigkeit eine penlion bis ru b00 Mark k c) V?it»en- u. Hailenkakte, lickert den kinterbliebenen verltorb. Mitgl d) kranken- und kegrübniskatte des Vereins, ltekt. unter bekonderr Zülirlicker Vereinsdeiirag, sinkcklishllckkürllnterltühungs-.per und Haitenkalke 18 Mark. Cintri Z0. kedenssakre z Mark, bis rum 40. kebensjakre 5 Mark, l Die kranken- und kegrübniskalls (e. 6. die lnkolge gelehlicker Vorkckrikt unter belondsrer ver»r eigene Satzungen Kat, bekreit vom keitritt rur Ortskr bietet neben kreier Nrrnei und kebandiung durck den Vereinsar Krankengeld von 14 M. kegrübnisgeld 100 der». 140 M. 3 IS M. Nur Mitglieder des Vereins können Mitglieder der Hegen weiterer Nuskünkte kckreibe man an de, des K.-S.-V. ru keiprig, Sckioh kitterltein, Kit .'alle ^akr. nlion. dtung. 7it»sn- ,is rum 1 Mark. ltekt und :alls und öckentlickes keitrag nur :alle »erden. 1 ch«>«.