4392 Börsenblatt s. d. Dtschn. «uchhanbel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 89, 16. April 1908. T Demnächst erscheint: „lllid intim es kW «eskli ist.. bsman vsn 6ll!Üö ?reir r M.» eieg ged. z M. Okigineile Hurstanung! kleganie -surstaining! Der talentvolle Autor, der seine erste Novelle bereits mit 15^, Jahren in einer sehr angesehenen Zeitschrift veröffentlichte, der in der Lebe-, Spott;- unO LbesteiMlt besten; bekannt ist, läßt obigen Roman auch in diesen Kreisen spielen. Die Charaktere sind lebenswahr geschildert, die Handlung ist fein durchgeführt, so daß das Buch entschieden berufen ist, ein Schlager ru werilen, zumal sich die Presse eingehend damit beschäftigen wird. §ie «Mn aas Such strir im Zchausrnster ftaltru. er in Me Leidvivliolfteir aufurftmen, wenn Ihr Geschäft den Anspruch darauf macht, aus der Höhe zu sein. Bei der zu erwartenden großen Nachfrage kann ich das Buch nur bei gltlArtltiger LsrbtstellUNg ä cond. liefern. Ich liefere bei Vorausbestellung 1)21* Sill 4H0/„ USÜ 14 12 Ülkeitt IlkÄIlllO» nach Erscheinen mit 33>/,o/o u. 7/6, Einband 80 H netto und »nicht alle kxemplare, die Ihnen etwa liegen bleiben sollten, seilerrrlt INN. üerlin Leblenaorf. stermann Pilger. (A Bim Binnen kurzem wird erscheinen: örlgatle- ma Vivilionrmanöver In Anlage «na Leitung Mit einem Beispiel bearbeitet von Lrr-eir-srsf Major, beauftragt m. Wahrnehmung d. Geschäfte e. Abteil.-Chefs im Großen Generalstabe Mit einer Karte in Steindruck M. 4.— ord., M. 3.— netto; gebunden M. 5.— ord., M. 3.75 netto. Der Verfasser bietet hier unter »eriichsichttgung der neuen seiaOienst- und Msnöver-Vranung den mit der Anlage, Bearbeitung und Leitung eines Manövers betrauten oder daran beteiligten Offizieren, wie auch Sanitätsoffizieren und Jntendantur- beamten einen wertvollen Wegweiser. Sein Buch behandelt die Grund lagen für eine Manöveranlage, die Leitung im Manöverfelde, ihr Cinwirken auf den Gang des Manövers, die Aufgaben der Schieds richter, Unterkunft, Verpflegung und Fuhrwesen. An einem Manöver der 9. Division, an dem der Verfasser als Generalstabsoffizier mitgewirkt hat, werden ferner in eingehender, lehrreicher Weise die Vorarbeiten der Division, die Befehle an die Brigaden, Erkundungsreisen, Besprechung des Generalslabsoffiziers der Division mit den Landräten, die Manöoer- bestimmungen usw. erörtert. des Gem bestimn : »rrliu ZV. sr. k. 5. Mittlek ^ 5obn. lclr übernskm ckie kestvorrste unck liefere reicbt: gg§ Mm klicii üe; Milieu sn lies isiiliiliinlsilnealle Lins Ilbsrsobsn vatsrlänckisobsr Lrrltnr nnd nationslsn IZsbsns in Linaslckarstolinnsssn an» cisr Lscksr bsrvorraxsnckor Laob- rnännsr, übor Ivvv »tlckiilssei», Qsdonsbsoobrsidunsssn Isdsncksr cksntsobsr vlännsr nnck Lransn nnck S7 Luu8tl»etl»ss«ii. (Verlass von ). ). Weber in Leivriss. trüberer bsdenprels ». 3V.—.) In elexantein Kall^Ieinkn-krLLÜt- banä ä A. 7.— bar u. 11/10 Lxpl. Ick liefere nur dar. koter keatellrettel deiliessenck. Lerlin 35, Lütrovstr. >07/108. 8ebrsit«r'8ob« Vorlasssduebbälss. iieiim Völlsgr-taisloge bittet man niebt ru malrulisren, sondern sin- russnden an die Libliotbsk «iss Lörssnvsrslns.