Umschlag zu 89. Donnerstag, den 16. April 1908. Wolstein 6c Teilhaber, G. m. b. H, Frankfurt a. M. » I wie wir bereits bekanntgegeben haben, übernahmen wir die gesamten Vorräte der früheren Jahr gänge und das Verlagsrecht von der Monatsschrift Jugend-Universum (früher Lehrmittel-Universum) Monatsschrift für Unaben zur pflege eigentätiger ^elbsterziehung. Obwohl die Zeitschrift erst seit 2 Jahren besteht, hat sie sich bereits eine große Anzahl treuer Freunde erworben, und die täglich eintreffenden Anfragen nach dem weitererscheinen sind uns ein Beweis, daß sie in unserer Lrziehungsliteratur tatsächlich eine Lücke ausfüllt. Das „Jugend-Universum" tritt besonders für die Erziehung des Schülers zur Selbsttätigkeit ein, wodurch eine praktische und somit moderne Bildung gewährleistet werden soll. Der Unterrichtsstoff der Schule soll durch Abhandlungen, Abbildungen und durch Anweisungen zur Selbstansertigung von Modellen zum schnelleren Verständnis und zur leichteren Auffassung gebracht werden. Durch die Selbstbetätigung soll das selbständige Denken und Handeln geweckt werden. wir suchen die Leser nicht nur unter den Pädagogen von Fach, sondern auch in den Reihen der Väter, die mit ihren Kindern die Anregungen, die die Schule gegeben hat, durch praktische Übungen zur Entfaltung bringen wollen. Die Zeitschrift hat also ein unbegrenztes Absatzgebiet. Die redaktionelle Leitung liegt in den Händen des Herrn Lehrer F. A. Müller in lVÜrzburg, eines praktischen Pädagogen, der sich durch seine zahlreichen Veröffentlichungen in anderen Zeit schriften bereits bekanntgemacht hat und somit geeignet ist, das Programm, das sich die Zeitschrift gesteckt hat, nach jeder Hinsicht fach- und fachgemäß durchzuführen. Die neue Ausstattung der Monatsschrift wird eine durchaus gediegene sein. Das erste Heft — Januar — vom 3. Jahrgang erscheint noch in diesem Monat, die weiteren Hefte, Februar, März und April, werden in kurzer Zeit nachgeholt, alsdann erscheint monatlich ein Heft. Die Lieferung geschieht pro Jahrgang unter folgenden Bezugsbedingungen: Der ganze Jahrgang M. H.— ord., N. 3.— bar. Frei-Exemplare ss/sO. — Probenummern — stehen gratis zu Diensten. Diejenigen Firmen, welche den 3. Jahrgang bereits beim früheren Verleger bestellten, bitten wir, ihre Bestellung auf beiliegendem Verlangzettel zu wiederholen. vom ersten und zweiten Jahrgang haben wir noch eine kleine Anzahl in gebundenen Exemplaren vorrätig, die sich ganz besonders alS Geschenke für reifere Schüler eignen. Diese liefern wir ab heute ebenfalls zu M. ord., M. 3 — bar. wir sehen einer recht regen Verwendung unseres neuen Unternehmens entgegen. Hochachtungsvoll jranNur. a. m, wolstein Sc Teilhaber »sang April l 908. ^ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. liierainwortltchcr Redalieur: Max Svcr« -- Verlag: Der Börsenderetn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich m Leipzig. Deutscher Buchhändlerhaui Hoipttalstraie