Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190804168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-04
- Tag1908-04-16
- Monat1908-04
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4374 Börsenblatt s. d. Lisch«. «uchhllNb-l. Amtlicher Teil. 89, 16. April 1S08. Bruno Sasfirer in Berti«. 4391 blorgsnstsrn, Oalßssnlisdsr. 3. Xuü. 2 ^; gsb. 2 ^ 50 Göbel L Scherer in Würzburg. 4397 Lilie der Unschuld. Kaliko mit Rotschnitt 1 ^ 50 Kaliko mit Goldschnitt 2 Leder grün od. rot mit Goldschn. 3 I. Guttentag G. m. b. H. in Berti«. 4393 *Apt, Scheck-Gesetz. 4. Ausl. 1 50 A. Haack Verlagsbuchhandlung in verli«. 4387 IlIinx-XaniL, öandbueb kür örsussisobs Vsrvaltunxsbsamts. 9. Xuü. 4 Lds. 86 Zsb. 96 E. Heinrich in Dresden-N. 4390 Hormallcalsndsr kür das Xönixrsiolr 8asüssn auk das dabr 1909. 1 >6. 8tatistisob88 dabrbuoü kür das XöniArsioü Lasbssn auk das dabr 1908. 36. dabrxang. 1 Helwingsche Verlagsbuchhandlung in Hannover. 4397 "Hertzer, Finanzpolitik. Ca. 4 ^ ord. Kar» W. Hiersemanu in Leipzig. 4385 61assr, Hans öoibsin der ^Itsrs. (XunstASsebiobtliobs Llono- Zrapbrsn XI.) 20 E. F Kahut Nachfolger in Leipzig. 4384 Xslis, IIsbunKsn k. Violine. 2 Herm. Krüger in Berlin ^V. Zehlendorf 4392 'Kreutzer, Und wenn es köstlich gewesen ist... . 2 gcb. 3 ^ü. Albert Lange« in München. 4394/95 Narosl örsvost. 'Herr uad Xrau Noloeb. 4 Zoll. 5 Usus Luüa^sn: Don duans Xrau. 4 xsb. 5 Lins Xarissr Lös. 2 gsb. 3 Ois Fürstin von XrminZsn. 3 50 4 50 Halbs önsebuld. 4 Asb. 5 Xiaudsrsisn sinsr Xarrssrin übsr dis öisbs. 2 50 ßssb. 3 ^ 50 Xarissririnsn. 4 gssb. 5 Uousins öaura. 2 x;sb. 3 Xamsrad Xva. 4 Asb. 5 -E. 8päts öisbs. 2 Zsb. 3 ö^sbss^ssobiobtsv. 4 Asb. 5 ^l. öiebssbsisbts. 2 ßssb. 3 Dsr vsrssblosssns 6artsn. 2 g;sb. 3 Ois 8üads dsr Lluttsr. 2 Asb. 3 Oamilla. 4 Asb. 5 Osr 8irorpiov. 2 Asb. 3 »E. 8tarlrs Xrauen. 5 Asb. 6 Osa. 4 .^; Asb. 5 Ois davAkran. 3 -K 50 Asb. 4 50 <^. öatsob ägs kür duvAAssslisn und Vsrlobts. 2 Asb. 3 Lrautnaobt. 2 Asb. 3 Xlirt. 2 Asb. 3 dulobsas Ilsirat. 2 Asb. 3 -Ä. dlsus Xarissrinnsv. 4 Asb. 5 Usr blinds Xlavisrstimmsr. 2 50 -D; Asb. 3 50 -ß. dnlsbsns ösirat. Xtsurstts. Usr Aslbs Uowiuo. Ximba. Xuk Uisbssvoßlsn. Unter uns Nädedsn. kevanods. Us-rissr Xdswäonsr. Uis klsingVonsrolansrill. Libratrie Nitfso« in Paris. 4386 Raüaslli, Uss procasnadss d'un artists au Ansss du Uouvrs. 6 kr. Uermaot, Xdd/ st Laddz-. 65 v. Lovst, Xt l'awour triompda. 1 kr. IdaUsro^, ^mussuss. 1 kr. 6oron, Us Urims du Ooetsur. 1 kr. lüsuriot, Ustits dsrnisrs. 1 kr. 8ilvsstrs, Xristts. 1 kr. lUar^usritts, Uosts des nsi^ss. 1 kr. Nairsro^, Usr ssur ds l'amour. 1 kr. S. S. Mittler u. Sohn in Berlin. 4392 *Ludendorff, Brigade- und Divisionsmanöoec. 4^k;geb. 5^Ä. Neue Photographische Gesellschaft Akt.°G., 4396 Kunstverlag in Steglitz-Berl,«. *8tudisn, von UaorXa. 15 UisdkadsrausFads 50 'XrÜAgr, Xlt-UsUinsr U^psn. Usus Uolxs. 10 "Xallworxen, UamburA. 15 VorLugsausgabs 50 I. Rey'aender L Sohn in Tilsit. 4388 Conrad-Marold, Geschichte Preußens mit Berücksichtigung der deutschen und braudenburgischen Geschichte. 14. Aust. 1 Krüger, Leitfaden für den botanischen Unterricht. 4. Aust. 1 75 C. SrifertS Verlag in Köstritz. U 2 8stt68ast, ^Vas soll unssr 8oün rvsrdsn? 2. Xuü. 25 A Julius Springer in Berlin. 4398 *v. UankstsnAsl, UskördsrunA von Nasssnxütsrn. 1. öd. 6a. 7^; xsd. aa. 8 ^l. *ösiss u. Usrbst, Usürbueü dsr ösrAbaulrunds. 6sb. 11 Kriedr. Vieweg S Sohn in Brauuschweig. 4399 *VVsddinA, Xuskübrliobss öandbuvb dsr Xissnbüttsnkunds. 2. Xuü. 4. öd. 2. Uisksrunx. 16 ^l. Wo! stein L Teilhaber G. m. b. H. in Frankfurt a. M. u 4 „Jugend-Universum" 1908. 4 Verbotene Druckschriften. Durch rechtskräftiges Urteil der 1. Strafkammer der hiesigen Landgerichts vom 19. März 1908 ist die Unbrauchbarmachung aller Exemplare der nachbezeichneten Druckschriften bezw. Ab bildungen, nämlich: 1. »Aphrodite- von Pierre Lonys, Verlag von Fritz Sachs, Budapests 2. -In ssrvituts kslioitas«, von Irene Brug, Verlag von H. R. Dohrn, Dresdens 3. »Xmor iwpsrator-, von Irene Brug, Leipziger Verlag G. m. b. H.s 4. »In Leibeigenschaft-, von Brömek, Leipziger Verlag G.m.b.H.; 5. von -Aus Eoas Reich-, von August Wick und Pekar Cyula, Verlag Hans Priebe L Co., Berlin-Steglitz, das Bild auf dem Umschlages 6. von »Die Reformehe-, von Or. msd. Alice Stockham, Ver lagshaus Digel, Hamburgs der Nachtrag, von Or. msd. Lewiss 7. -Die Schönheit des Weibes«, in 10 Aktstudien; 8. von -Der Tugendspiegel-, von I. H. Franke (H. Wortmann), Selbstverlag Zürich und Säckingens die dem Buche bei gegebenen Bilder; 9. -Frauenschönheit-, malerische Aktstudien; 10. -Weltstadtbtlder-; 11. -20 weibliche Aktstudien nach der Natur-, von W. Hümmer, München, sowie der zu ihrer Herstellung bestimmten Platten und Formen mit der sich aus Z 41 Abs. 2 St.-G.-Vs. ergebenden Einschränkung angeordnet worden. Breslau, 2. April 1908. (gez.) Der Erste Staatsanwalt. (Deutsches Fahndungsblatt Stück 2757 vom 14. April 1908.) > ! I dsdsr Land 1 in ösinrvand gsb. ) 1 ^ 50 in ösdsr xsb. 2 80 I. F. Lehmann'S Verlag in München. IVabrmuud, öltramontan. 1 4388
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder