Verlag von It-ILOVM Soeben ^elan^te rur ^us§abe: Versuctie rur AukslellunZ eine8 ^ 8^8tem8 6er KoUoiäckemie von Dr. Z. 8rNarcj, Paris preis xed. N. 1.50 ord., ^1- 1.15 netto, 1^4. 1— bsr. ObiZe interessante ^bbandlun^ §ibt Zrundsätrlicb neue Oesicbts- punkte in beruA auk das System der Kolloide und entbält lVlitteiIun§en von Versuchen, welcbe ^eei§net erscbeinen, als ^us^an^spunkt kür die praktiscke ^nwendunZ der Kolloidcbemie r. L. auk dem Qebieke der ^tedirin ru dienen. Verfasser reiZt r. 6., dass sieb Skokke rein anor§sniscber ^usammensetrunZ kiersteilen lassen, deren Li^enscbakten eine ^anr ausser- orclentlickie ^bnliebkeit mit kdwelsskörpern besitzen, wie diese verdaut (peptisiert) werden, und wie diese (r. L. die Pepsine) selbst verdauen (peptisieren) können; ein kür die gesamte Liocbemie ausserordentlicb wichtiger blacbweis! . . . Interessenten sind waturkorscber im sIIZemeinen, Lbemiker, pbztsilter, pb^silrocbemiker, pb^siolozen, lViediriner, pabriksnten mediriniscker unä pbsrmareutiscber Präparate sto. Oie auk die Voranrei^e bin erkol§ten Lestellun^en wurden beute expediert. biocbacktunASvoll Hieo6or Sleinkopff. V erlag voii p.p. VV. Vo^oI in LosbsL AsInvAts rar VsresoäuvA: vsutscks 2ei»scknk1 kür OtilrurZiS Redigiert von prok. Or. Vier» Lerlin, ?rok. vr. 6arrö, Loon, prok. vr. 1>en6elenbur§, lZ-eiprix, Prot. vr. >Vilm8, Lassl vreinudnsunriASter Land, 1. llekt. krsis pro Laoä ^ 16.50 orä., ^ 12.40 nstto. Ois Vsutseks ^sitsobrikt kür Okirarxis srsobsint seit Kurrom unter tsilvsiss ususr Rsäuktioo. <A»rrs uoä Mjlms iiuä 3sr tisänktiou bsixstrstso, uuü vsräsn ibrs xlLurgllüsu I^umen uiodt vsrksklsu, äisssr üoeilktu^ssstlsusu 2sitsobrlkt nsus ^domisutsu ruruküdrsu. lob ks.bs vou clsm sosbsu srsokieususu 1. llskt sing böbsrs ^.uüuxs bsrstsllso Iktsseu, um äissss äsm LortimsutsbueüÜÄuäol rur Ooviuuuu^ ususr ^.bouusutsu rur Vsr- lüxuux stsUsu ru köuusu. leb lisksrs iu müssigsr LurLÜI ä oouü. uuü Kitts um Ikrs tätizs Vsrvsuäuux. — Hnvsr1»Q8t liskors lob uioüt, Lsstsllssttvl dslkolsonä. -- lloekLeütuuxsvolt l^eiprlx, ^xrii 1908. O.^V.VvLel. Verlag von Mols Amt, IrMn-A. lk. Volle Aufklärung über den Kampf von Rom gegen dcn Modernismus bringt die im vorigen Jahre erschienene Broschüre: Dkl KckurkiiWl dkl Kichk von Paulus Saulus. 63 Seiten. Preis 75 Pf. ord., 50 Pf. netto, 45 Pf. bar. Freiexemplare 11/10. Die „Menschheitsziele" 1908 Heft 1/2 äußerten sich am Schlüsse einer ausführ lichen Besprechung: „. . . Der Verfasser zeigt uns anschaulich und in teilweiser oft recht witziger Darstellung, zu welchen Mitteln Rom in den letzten Jahrzehnten gegriffen hat. In dem sich jetzt entspinnenden Kampfe mit unserem Todfeinde Rom ist es für jeden gut, dessen wahres Gesicht kennen zu leinen, und dazu wird ihm die kleine Arbeit des Ver fassers zweifellos gute Dienste leisten." Alle Käufer von Wahrmund, Schell rc. haben auch für diese Schrift Interesse, und bitte ich, diese stets mit vorzulegen. Ich liefere nur auf Verlangen. Roter Bestellzettel liegt bei.