Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1908
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1908-04-18
Erscheinungsdatum
18.04.1908
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080418
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190804182
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080418
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1908
Monat
1908-04
Tag
1908-04-18
Ausgabe
Ausgabe 1908-04-18
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1908
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080418
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080418/42
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
4448 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig ersch. Bücher. — Angeb. Bücher. ^ 90, 18. April 1908. Ktinfiig erscheinende Bücher ferner: In en. 10 lagen srsobsint das 4. (Lobluss-) Ilslt des KImmclM üscliivs Ills livü- unl! LMM! 6an<Z 104. Vorn 105. Lands ab srsebsint dis 2sitsebrilt in meinem Verlage,*) naeb- dsm ieb sobon seit dem 102. Lands dis Lruslislorung tür den Lnebbandsl be sorgt babs. Vnl dis viel fasst an miob gsriebtsten Anträgen wegen Vbgabs einzelner Helte 2ur Haebriebt, dass von )st2t ab einzelne Helte, soweit übsrbaupt Lxemplars vorbanden sind, ^um Lreiss von 2.50 ord., ^ 1.85 bar ge liefert werden. Xocbmals maelis ieb daran! aulmerksam, dass der Land des Lbsinisebso ^robivs aus 4 Helten bsstsbt und dass naob Lülläsu, niebt naeb dabrgängen gsräblt wird. Lloebaobtnngsvoll Lölii, 15. Uprii 1908. Paul weubner. *) ^Vird bestätigt: Lster 8obmit2 IVws. Verlag. lA) Io insinsin Verlags srsobsint dsmnäobst: ^ulomobilleelmiselie Libliollielr Die ^ulomobillecknlk in Linxelc1ar8le11un§en. IV. kanä. Die Ku§eNa§erun§en ikre Kon8lruk1ion unä ikre ^nvvenäun§ kür clen No1or>va§en- uncl Na8cüinenbau Von ^u§u8l Kau8cülicüer logsoieur Nit ca. 150 lextLgursn Lrsis br. (ea. 15 Logen gr. 8°) 7.50 /VI. ord.. 5 65 /VI. no., 5.25 Fl. bar n. 11/10, geb. 8 70 Fl. ord., 6.25 bar und 11/10. Die Kugellager Loden beute sine stetig waebssnds Verwendung im gesamten Nasckinenbau. Obiges IVerk bsbaudelt rum ersten Nals im umfassender tVeiss vom Ltandpunkt des xraktisobsn Konstrukteurs diese» wiobtigs Osbiet. leb bitte ru verlangen. AM" Fortsetzung der Künftig ersch. Bücher s. nächste Seite. "WW Angebotene Bücher ferner: Däuarä Lrügsr in Oummsrsbaeb (kbld.): 8cüu!büc!ier. Lvutsobes Lssebueb l. böb. Lsbranstaltsn, von Null (Kröte): 3 (Quinta. 16. 1907. 1 (Quarta. 16. V. 1907. 5 Lnter-Lertia. 15. 1907. 3 Ober-'Lertia. 13. 1907. 3 Unter-8ekunda. 9. 1907. 1 tkndrä-Ü!nd.-8t., Krundr. d. Keseb. I. 25. rV 1905. 1 — do. I—II in 1 Lds. 26. 15 Lsrp, Lsbrb. d. lürdkunds. 1903. 8 Llats-Lares-Langsr, kurrsr Lsbrg. d. engl. Kpraebs. 1. T'sil. 10. Fnü. 2 8ebsnk-Naigatter, Kssebiobts. lVurg. 0. 1. H. 1905. 3 — do. do. 2. II. 1902. 14 Lisrcks, tttlas l. Lsrliner Nebnlsn. 15 Otto Lunge, kleine kran2. Lpracblebrs. 8. 1906. 32 Lpanutb, dis Lropbstsn des alten Lundes. 1903. 6 Vilmar, Ossebiebte d. dsutsebn. I^at.- Lit. 26. IV 3 Lmalian, Orundr. d. Lüanaenkunds. L I. 1903. 1 — do. L II. 1903. Le^dlitr, Oeograpbie. F.usg. O. 41, 3II, 1IV. V.VIl, 5, VI, vorl. F.usg. Xllss neue und vngk-br. Lxsmxlars (ausgsn. »Llats-Karss»). Oebots direkt erbeten! Iiibrnlrls Seorg L 6o in Lsnl: liVagnsr, dabrssbsriobt üb. d. Leistungen d. obem. leebnologis. d^g. 1871 — 1893. Leb. — do. Inbaltsverrsiobois 1875—1884. Lortsobritts der reinen Obemie. I—IX. 1873 -1881. keb. Leüstsiu, Landb. d. organ. Obemie. 3 Lds. 2. ^uü. 1886. Oeb. v. Na^sr, F.d., ^.grikulturobem. 1871. Ksb. Zorup-Lssaner, anorgan. Obemie. 4. ^ull. 1872. 2 Lds. V^engböiksr, Obemie der Koblsnstoü- verbindg. 1882. Ksb. Lresenius, gualit. F.oal^ss. 13 .^uü. 1869. Roseoe u. 8ob., Kurass Lsbrb. d. Obemie. 2. Vuü. 1868. ksb. Laedsker, Laris 1905. Osutseb. Langensebsidt. Landu. Leute i. Lngl. 1906. Keorgss, latsin.-dtsobs. Lebulwörtsrbucb. 2 Lde. Osb. 5. 8tsreot^p-F.uü. Rotbsebilds lasobsnb.l.Laukl. 1903. ksb. Kürsobnsrs Onart-Lsxikon. Ksb. 1888. Luden, ortbogr. IVörtsrb. 1897. Krisbsn, Laris u. Ilmgsg. 1905—06. Laedsker, Lerlin. 1904. — Londres. 1907. Lroekbaus' Konv.-Lsx. 13. F.uü. 16 Lds. u. 8uppl.-Ld. — do. 11. Voll. 15 Lds. u. 2 8uppl.-Lds. Olüs. Fdrsssb. d. Lt. Luebbändler 1908. Ll. Vusg.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 4409
[4] - 4410
[5] - 4411
[6] - 4412
[7] - 4413
[8] - 4414
[9] - 4415
[10] - 4416
[11] - 4417
[12] - 4418
[13] - 4419
[14] - 4420
[15] - 4421
[16] - 4422
[17] - 4423
[18] - 4424
[19] - 4425
[20] - 4426
[21] - 4427
[22] - 4428
[23] - 4429
[24] - 4430
[25] - 4431
[26] - 4432
[27] - 4433
[28] - 4434
[29] - 4435
[30] - 4436
[31] - 4437
[32] - 4438
[33] - 4439
[34] - 4440
[35] - 4441
[36] - 4442
[37] - 4443
[38] - 4444
[39] - 4445
[40] - 4446
[41] - 4447
[42] - 4448
[43] - 4449
[44] - 4450
[45] - 4451
[46] - 4452
[47] - 4453
[48] - 4454
[49] - 4455
[50] - 4456
[51] - 4457
[52] - 4458
[53] - 4459
[54] - 4460
[55] - 4461
[56] - 4462
[57] - 4463
[58] - 4464
[59] - -
[60] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite