Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1908
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1908-04-22
Erscheinungsdatum
22.04.1908
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080422
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190804224
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080422
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1908
Monat
1908-04
Tag
1908-04-22
Ausgabe
Ausgabe 1908-04-22
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1908
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080422
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080422/31
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 92, 22. April 1908. Fertige u. Künftig ersch. Bücher. — Angebotene Bücher. Börsenblatt s. i>. Düchn. Buchhandel. 4545 ll «^s/p0)vo//§ Oeinnacbst virä vsrsanät: Ibek üekoii SWe von krnsl kerlram (üllittoiluOgsii äor I^it6rar1ii8tori86li6ii tx686ll8elialt 6onn uotsr äem Vor8it2 von ?rol688or Lortbolä Iiitruiiaiin ^abrganz III. M. 2) ääbrlicb 9 Xuininsrn, einxeln )s 75 orä., 50 H nstto bar, in Lubskription 5.— orä., 3.25 bar — 350/g. 4kä«8 Utzkt I8t völlig lv sieb abgtz8eblv886ll. Lins rvsisss Lcbleiks srlsiobtsri äsn Vsrkauk aus äsr ^.uslags. Oitts uin ösnutxung äss vsisssn 2sttels, äa icb unverlangt oicbts vsrsenäs. vortinunä. VVilll. kuklkUL. crcrrokDcrxxDcrxxvacrxxDSMrscroiDa klinsn! ?ülil'8 Vkilsk in Mlietikn. G —— A4ontan»8, lennis, >V!nke und LpielreLeln kür l'enniLLpieler. III. ^uüaxs. Lro8ebiort orä. N. —.65, no. N. —.45 u. 11/10. Wir bitten xur bsginnenäen Laison uin Lrgänxung äss Vorrats. Ois nun- msbr vorliegsnäs 3. ^.uüags ist ein neuer Lewsis kür äie ^.bsatxkäbigkeit äiesss »Ilerseits anerkannten Lücblsins. 8olangs äsr Kleins Vorrat reiobt, lisksrn vir: lVi Ltrinnliolm, Wikiugsxügs, Ltaatk- verlassuvg unä Litten äsr alten Lkan- äinavisr. ^us äena Lcbvsäiscben von L. p. priscb. 2 öänäe. Hamburg 1839 — 1841. 710 Leiten. Or. 8°. Pr. orä. 12.— kür ^ 2.80 bar. Inbalt: 2ügs äsr 8kanäinavisr in äis vsstlicbsn unä süäliobsn banäsr von Luropa unä klisäsrlassung äsrsslbsn in Oritannien, prankrsicb unä äsr 8cbvsix, äaun in aoäsrs europäiscbo unä aussereuropäiscbs Oänäsr, Orünäuvg äss russiscben Rsicbss sto. 8ebr intsrsssant ist äsr 2. Lanä, äsr äis siultur- unä 8ittengssobiobts äsr alten 8kanäinavisr bsbanäelt. Ois einxslnen siapitsl bstrstksn: siunst unä Wisssnscbait, kriegsriscbs psrtig keitsn, Xbsrglaubsn, Lbs, Hanäarbsitso, Lunstksrtigksit, Wobnung, Oastinälsr unä Oslags, ltlsiäung unä kutx. Wien I, Opsrnring 19. Lsloa L- dolärnsnn. acr»»v<r>«xr»«Dacr«rv(»r»O<2«»Dc, WM^ Fortseynng der künftig erschein. Bücher siehe nächste Seite. HO« Ängebolene Mcher. Rnno Oültrnann in Oläenburg i. Or.: 120 Pläne äsr grössten Ltääts. 0s2. von klattbsus Lsuttsrn. L. Ouval, Oidrairis, 74, Rus äs 8sins in Paris VI: Lertaux (Lwile), 1'art äans l'Italiv inäriäionals. Os la 6n äs l'sinpirs roinain ä l» conguöts äs Obarlss ä'ltnjou. In-40, avse 404 Lgures äans Is texte, 38 pl. bors texte en pboto- t^pis et 2 tablsaux s^nopt. Paris 1904. Statt ^ 64.— k. ^ 36.— bar. ä^. darüber, 7 8-us Oanton, in Paris: lob übsrnabin äsn kleinen ^uüazergst von: ?1ai1 (?. ?.) LiblioZrapbis rabslaisiennv. Lss säitions äs Rabslais äs 1532 ü 1711. Oatalogus raison ne, ässeriptik st ügure, illustrs äs 166 kaesimiläs. Or. 1n-80. Paris, Imprirnsris Xationals, 1904 (Laäsnprsis 60 ü°.) unä lisksrs äas Werk kür 20 ^ nstto bar. Llaas L Oo., 8iszls tlk. in Oonäon IV.: Liets an krsnko Osipri^: ^.llgsm. Wsltgsseb. v. platbs, üsrtL- berg sto. 13 Läs. Osb. kloss, äas ^Veib. 7. ^.uü. Osb. Orsgorovius, Oesebiobts Rorns. 6 Läe. 2. ^.uü. Oeb. d. O. Oisopolä's dniv.-LIr. in Rostock: Oorpus furis canonici Orsgorii XIII, sä. Pauli Langslotti. LuZäuni 1622. fln Lcbvvsinslsäsr. Lxlibris Lartboläi Xicolai Xrobn, Pastor an Naris Nagäalsnsn xu Hamburg.) Loblesivig-IIolst. ^.ntitznariat v. Robert Ooräss in Lisl: 2sitscbrikt ä. Vsrsins ätsebr. Ingsnisurs 1902-06. Osb. (1906 uogsb.) pür ^ 40.— bar.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 4517
[4] - 4518
[5] - 4519
[6] - 4520
[7] - 4521
[8] - 4522
[9] - 4523
[10] - 4524
[11] - 4525
[12] - 4526
[13] - 4527
[14] - 4528
[15] - 4529
[16] - 4530
[17] - 4531
[18] - 4532
[19] - 4533
[20] - 4534
[21] - 4535
[22] - 4536
[23] - 4537
[24] - 4538
[25] - 4539
[26] - 4540
[27] - 4541
[28] - 4542
[29] - 4543
[30] - 4544
[31] - 4545
[32] - 4546
[33] - 4547
[34] - 4548
[35] - 4549
[36] - 4550
[37] - 4551
[38] - 4552
[39] - 4553
[40] - 4554
[41] - 4555
[42] - 4556
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite