Umschlag zu 66, Montag, den 27. ?lpril 1908. k. 0. k?iec!?ick bernsprecber >Ir. 158 bernspreckier blr. 158 heipriZ DLubcliernve§ 2l 6?055-6(ickbjocle?ei OeZrllnciet 1894 künbäncle kür den gesamten Lucli- kiarickel von cker einkscligten bisrur künstlensclisten ^uskülimn^. S Orösste Deislun^skälii^Iieit, SS 8äm1Iick>e neue /Vlasclünen cker kranckie vorkiancken. SSSSS Muster uncj KoslenLNscliläZe o^ern ru Diensten. 2um kercknsicksn von krorckürsn, kücksrn empksklen loir unsere kleine 5ctmsj6smci8ckme „36sal" Oietz L kisting, ksiprig 22 Masckilienkabrik kür kuckblnäerel etc. Lssonlierkeitseit 1875: Papierschneidemaschinen aller 6rt. ül> HI Iscrria-Verlag, Gebrüder Herrmann, München, Prsmenadeplatz >6, Linzeiheft 20 Pfg vierteljührl. 2 Mk. tül Wochenschrift zur Förderung deutscher ttulturinteressen. :: Herausgeber, Isaria-Verlag in München. Ausliefernngssielle für (Oesterreich > Ungarn 1 B. Rechner <.<- Sohn in Wien I, Seilerstätte 5. Soeben erschien Heft j6. Dasselbe enthält u, a. einen Artikel mit der Ileberschrift: Hipp, Hipp, Hurra! Ausgehend von dem Aprilscherz de; „März" wird liier Stellung genommen zu der Krisis im Deutschen Flottenverein und zu dem Verhalten der Bayern Wenn auch die neuerdings stattgehabien Vorberatungen znr Danziger Tagung Aussichten auf eine Einigung eröffnet haben, so besteht die Krisis augenblicklich doch noch weiter. (Obiger Beitrag ist deshalb HsehLtktUSÜ. Da wir in allen größeren Städten das Heft durch oriamelle Plakate, welche die Aufmerksamkeit aller Passanten ans sich lenken werden, anzcigen lassen, wird die Nachfrage zweifelsohne sehr stark werden. Wir bitten Sie deshalb um baldige Aufgabe Ihrer Bestellung, Der Einzelpreis des Heftes ist 50 j)f. ord., 20 ssf. no. Partie N/10. wir liefern auch in Roniinission, jedoch nur init Barabrechnung innerhalb eines Vierteljahres. Lei Postpaketen (50 Stück auf ein 5 Kilo-Paket) berechnen wir nur das halbe Porto, (Auf ein 20 Pf,-Kreuzband gehen to Exemplare,) Wir bitten um recht tätige Verwendung, München, den 2t, April (908, - Verlag. Verantwortlicher Ne.'kteur: Max EverS. — Berlaa: Der Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Lelv.^g Druck: Namm L Seemann Sämtlich in Leipzig Deut'cheS Buchbändlerhau- Hospilalstrade