Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190709210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-09
- Tag1907-09-21
- Monat1907-09
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9454 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. .hr 221, 21. September 1907. kJ Demnächst werden erscheinen: Hilürae, Iseillviq. Als der Serq lvanderte. Eine Geschichte aus der Schweiz, nach Tatsachen erzählt. Mit 6 Bildern von H. Barmführ. Geheftet ^ 1.20, in eleg. Originaleinband ^ 1.60. Alles ist wahr. Wie der Lowerzer See noch heute mit seinem blauen Auge zum Himmel schaut und Gott mit seinem klaren, reinen Antlitz anbetet, wie noch heute bei Golden die milden Felsblöcke sich ausruhen von ihrer ge waltigen Wanderung und ihren riesigen Sprüngen von vor hundert Jahren, so stand und steht noch jetzt das wunder bar verschont gebliebene Spitzibühl aus dem Roßberg und die Kapelle Maria zum Schnee auf dem Rigi, gerade so wie 1806. MsItzM, k von. Die weiße Frau. Roman aus dem 14. Jahrhundert. Geheftet 3.50, in eleg. Originaleinband ^ 4.50. Ein neues fesselndes Buch der geschätzten Autorin, das von echt christlichem Geist durchweht ist und besonders für Frauen und unsere jungen Mädchen eine gute Lektüre bietet. Eine edle Sprache verbindet sich mit dem köstlichen Inhalt. Die gezeichneten Charaktere, eingestellt in die bekannte Sage der Erscheinung der weißen Frau im König!. Schlosse in Berlin, sind herrliche Vorbilder ernster Frömmigkeit, — Ge stalten aus dem Hohenzollern-Geschlecht. In neuer III. und IV. Auflage liegt vor: INaltzabNi k. von. Osanna in kxcekk! Erzählung aus der Revolutionszeit. Geheftet 3.50, in elegantem Originaleinband 4.50. m. v. v, Jesu Liebe kann erretten! Erzählungen für Jung und Alt. Mit 4 Bildern. Ge heftet 90 H, in schönem bildverzierten Einband 1 Ein neuer Band in der Sammlung der 1 ^-Bände von M. v. O., die in vielen Tausenden jahraus jahrein verbreitet werden. Sie enthalten die praktisch erbaulichen und erwecklichen Geschichten, die aber, weil sie doch nüchtern und wahr erzählt sind, überall fesselnd und anregend wirken und deshalb stets neue Freunde finden. Die Ausstattung ist die eines hübschen Geschenkbandes. In neuen hübsch ausgestatteten Auflagen sind fertig: m. v. v., Ml Rande -es Abgrunds und andere Geschichten für Jung und Alt. Mit 2 Jllustr. 3.-5. Aufl. Geheftet 90 -Z, hübsch geb. 1 m. v. v, Sonnenschein NN Hause und andere Geschichten für Jung und Alt. Mit Bild von Prof. Hofmann. 4—6. Aufl. Geheftet 1 hübsch gebunden ^ 1.20. Ich empfehle Ihnen auch diese vorzüglichen Lncher aufs wärmste! beüern, st. von, Die Geschichte einer Seele. Leben, Leiden und Lehren von JeanneM. B. dela Mothe Guyon. Zusammengestellt für unsere Tage. Mit 2 Porträts. Elegant geh. ^ 2.50, in feinem Original einband 3.—. 200 Jahre bald ist Mad. Guyon berühmt, und doch ist sie noch kaum bekannt. Es war das Schicksal dieser außer ordentlichen Frau, jeden mit fortzureißen, der in ihre Nähe kam, in ihrer Jugend geschah es durch ihren Geist und ihre Schönheit, später durch ihre unerschütterliche Geduld, ihre Einfalt und ihre Sanftmut, ihre innere Klarheit und ihre entflammenden Worte. Niemand konnte so, wie sie, von Gott und seiner Liebe reden. „So vertiefte ich mich in sie", sagte die Verf., „und sah es als eine heilige Aufgabe an, die Christen unserer Tage mit einer Kämpferin für die Wahr heiten bekannt zu machen, die heute noch unsere Herzen er füllen." Die Darstellung der Verf. ist eine lebendige, sie gewährt Erquickung und Nahrung zu dem Wandel und Dienst im Herrn. IWIgeiz m, Der Einsiedler von Falken- hotfl. Erzählung. Geheftet2.80,eleg. gebunden^ 3.50. Wenn man den Zauber der Rüdigerschen Erzählungen verstehen will, so muß man wissen, wie sie entstehen. Es liegt auf allen ein Hauch des Friedens. Darum muten sie auch so sriedevoll an, trotzdem in ihnen eitel gekämpft und gelitten wird. Aber sie sind Kinder eines Pfarrhauses und haben von diesem etwas mit auf den Weg bekommen, was sie zu Friedensboten macht. Das neue Buch ist eine feinsinnige Erzählung, auch aus ihr spricht tiefe christliche Erfahrung. Die Ausstattung ist eine feine. IWlger, M , M der Dämmerstunde. Märchen. Mit Bildern und Buchschmuck von Fr. Opden- hoff u. a. 2. Aufl. (6. Tausend.) In Originaleinband 3.—. Für Knaben und Mädchen von 6—10 Jahren. Ein reizendes Buch, geschrieben von einer sinnigen deutschen Pfarrfrau. Es sind allerliebste Plaudereien einer Mutter im Kreise ihrer Kinder, herzige Mächen, die wir gern den Märchen Andersens an die Seite stellen, denn sie tragen alle ein anmutiges, echt christliches Gepräge. Die Illustrationen sind recht gut, die ganze Ausstattung vornehm. Wer ein gutes Buch für den Weihnachtstisch seiner Kleinen sucht, hier ist eins. Wir können es angelegentlichst empfehlen. (Sächs. Gustav Adolf-Bote.) I» empfehle Ihnen, sebr geeNrier Herr Nolleae. Hirse sebr aui auzgestaiieien Neuerscheinungen um so tiringenüer. alr sie — von geschätzten Verfassern beramgegeden — In großen weisen, be- sontierr in tien für evana.-chriMlche Literatur interessierten, zaklrelche freunde haben. Hochachtungsvoll Schwerin i. M.. ^ öaftN 2^. September Hofbuchhändler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder