Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190709210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-09
- Tag1907-09-21
- Monat1907-09
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I. Morgendester in Bremen. Taschenbuch f. Leiter u. Helfer der Kindergottesdienste. 14. Jahrg., auf d. I. 1907/1908. Hrsg, v, P. Zauleck. <79 S.) kl. 8°. Kart. —. 42 I. Neumann in Neudamm. Solmss n. XVnLÄ. Illustrierte gssmsinvsrstäuäl. 2«itsolirikt k. ja^äl., Militär, u. sportl. Zolrisssvssgn, 8olii6ssp!atr ^.nluxen, Nivsn- u. lorpsäoivsssu, Vkakksnzssobiobts etc. Lrsx. v. äsr Vsrsuobs- stution Heumavuswuläs - Xsuäamm unter Nitvirtzßs. bsrrorrs.^. lUbmänoer. ksä.: ^.Ib. vreuss. 1. Lä. Oütdr.—vsrbr. 1907. 6 Ilskts. <1. Leib. 28 8.) 31,5X23 cm. bar 3. — Alfred Oehmigke'S Verlag in Einbeck. Bechstein, Ludw.: Deutsches Märchen-Buch. (IV, 230 S m. 4 fl färb j Vollbildern.) 8°. ('07.) Geb. in Leinw. 3. - Grimm, Brüder: Kinder-u. Hausmärchen. (IV, 270 S. m. 4 fl färb,j Vollbildern.) 8°. ('07.) Geb. in Letnw. 3. - I. G. Oncken Nachf. in Cassel. Familien-Kalender, christlicher, des internationalen Bibellesebundes. Ein Abreißkalender f. das christl. Haus m. tägl. Betrachtgn., Gedichten, kurzen Eczählgn. u. Bibellesezettel. 1908. 16 i bar —. 75 Paul Parey in Berlin. Hillmann, landw. Schul-Lehr. R, u. Landwirtsch -Lehr A.Wolschner; Leitfaden der Zoologie f. landwirtschaftliche Schulen. (Land wirtschaftliche Unterrichtsbücher.) 2, verm. u. verb. Aufl. (VII, 127 S. m. 134 Abbildgn.) 8°. '07. Geb. in Leinw, 1. 40 änlirssbsriolit üb. äis Vortsoüritts auk äsm Vesamtbsbists äsr tlgritzultur - Vbemis. 3. Volxs, IX. 1906. Osr xauseu ksibs 49. Oabrx. vrsg. v. 6sb. Rsg.-K. vrok. 1)r. Vb. Oistrioli. (XXXVIII, 626 8.) xr. 8'. '07. 26. - Illnbrauo, 6sb. Ils^.-K. 8.: vis ksobtsüunäs in äsn LrükuuASn äss prsussisobsn Vauämssssrs. (59 8 ) 8". '07. Xart. 1. 50 Nielsen, Dipl.-Jng. Prof. Chr.: Die Feldmcß- u. Nivellierkunde u. das Drainieren. Für landwirtschaftl, bautechn. u. gärtner. Lehranstalten sowie zum Selbstunterricht. (Landwirtschaftliche Unterrichtsbücher.) 3., verb. u. verm. Aufl. Mit 116 Text- abbildgn, 2 Taf. u. 1 Graphikon zur Ermittlg. der Drainröhren weite. <VIII, 125 S.) 8". '07. Geb. in Leinw. 2. — Thaer-Bibliothek. 8°. Geb. in Leinw, jeder Bd, 2. 50 S7 May's Schw-tnezucht. Praktische Anleltg zur Raffcnauswahl, Zucht, Ernährg., Haltg, u, Most der Schweine. S, neubrarb, Aufl,, Hrsg. v. Domänenr. Eduard Meyer. Mit SS Textabbsldgn. <VI, 217 S.) '07, Carl Pataky in Berlin. Jaffs, Baur Frz.: Die Regelung des Submissionswesens. Referat, erstattet auf dem Deutschen Jnnungs- u Handwerkertag in Eisenach, 18.-20. VIII 1907. (16 S.) 8°. ('07.) bar —. 50 Quelle L Meyer in Leipzig. Dürr, vrok. l)r. D.; vis Vsbrs v. äsr ^ukmsr^samlrsit. (XI, 192 8.) ^r. 8". '07. 3. 80; gsb. in Vsinw. 4. 40 OssuQciksit ist äas böobsts Out. 8ieb ^ssunä srünltsn ist VuAsuä. (v^ßsisuslsürtaksl k. 8>:bülsr.) Osr äuASnä xsvviämst vom vsrlinsr Vsrsin k. 8ebulASöunäbsit»püsxs, 1 vlatt. 80X64 em. ( 07.) —. 50; ^.ukt-uA n. —. 60 (vartisprsiss.) HoLkmarm, krok. vr. knnl: vis LsäsutunZ äsr Varbsublinäbsit k. äis 8oüu1s (39 8.) 8". '07. —. 80 Volkskultur, die. Veröffentlichungen zur Förderg. der außerschul- mäß. Bildungsarbeit, gr. 8". Nr, I, Becker, vr, Otto: Zur Frage der Volksvorstellungen. Eine Enquöte. veranstaltet vom Ausschuß s. Votksvorlesgn. zu Franksurt a. M,, bearb. in dessen Austrag. (VI, SZ S> '07. Subskr.-Pr. 1.20; Einxelpr. 140. — Nr, 2. Hauser, Theatrrlett. Fel ; Das rhetn-matnische BcrbandStheater, seine Borge schichte u erste Tätigkeit im Frühst IS07, sowie Vorschläge f, seine Wcitcrsllhrg Im Aufträge des rhetn-matn. Verbandes s. Bolksbildg. bearb. (III, 44 S.) '07. Subskr-Pr. n n —.SS; Etnjelpr. 1.— Wiffenschaft u. Bildung. Einzeldarstellungen aus allen Gebieten des Wissens. Hrsg o. Prio.-Doz. vr. Paul Herre. 8". Jedes Bdchn. 1. —; geb. in Leinw. 1. 25 14. Wenjig, Pros vr. C : Die Weltanschauungen der Gegenwart in Gegen satz u. Ausgleich. Einsührung in die Grundyroblemc u. Grundbegriffe der Philo sophie. lVI. ISS S.) '07. — IS Baentsch, Pros vr. B.l David u. sein Zeit alter (IV, 172 S.) '07. — 17 Psordten. Pros, vr Herm Frhr. v. d l Beethoven. Mit 1 Portr. (VIII, 148 S.> '07 — 1« Ähren«, Pros. vr. Fel. B.t LebenSsragen. Die Vorgänge der Stoffwechsels. Mit s Abbildgn. (VI, ISS 2.) '07. — 22 Roetteken, Prof. vr. Hub. i Heinrich v. Kleist. Mit 1 Portr. nach e. Miniatur. (IV, 14S S > 'V7. Retchenbach sche VerlagSbuchh., Curl Slaeglich, in Leipzig. Löbe, vr. William: Landwirtschaftlicher Taschen-Kalender f. d. I. 1908. Bearb. v. Dir. Prof. A. Endler. 50. Jahrg. 2 Tle. (XXIV S, Schreibkalender, 74 u. IlO S. m. 1 Bildnis.) kl. 8°. Geb. in Leinw. u. geh. 2. —; in Ldr. u. geh. 2. 50 In allgemeiner Ausg. ». in AuSg. s. Sachsen erschienen. Otto Nippel in Hage« t. W. Keller, S.: 7 Bitten an die evangelischen Pfarrer Deutschlands. (23 S.) 8°. ('07.) —. 30 Friedrich Rothbarth, G. m. b. H-, in Leipzig. Oussiisr, Lrnst XVild.: vor virtsobaktlicbo ^usgloiob. Liu Ver snob rur livsg. äsr sorialsn Vrugs. vrisks aus äsm Havblasss ewsisr k'rsunäs, brsg. v. 6. 3. ^.uü. (VIII, 183 8.) 8". ('07.) 2.— Fritz SachS in Budapest« Vaudsre, Jane de la: Das Recht zu lieben. Roman. Aus dem Franz v. Virginie Adensamer. (239 S.) 8°. '07. 3. — Moritz Schauenburg in Lahr. Volksbibliothek des Lahrer hinkenden Boten, kl. 8". Jede Nr. bar —. 02 1007-1012. Eschendorss, Jos. Frhr. v.: Aus dem Leben «.Taugenichts. Novelle. <98 S ) ('07 ) Friedrich Schneider in Leipzig. Garten-, Geschichts- u. Hauskalender, Delitzscher, f. 1908. (71 S. m. Abbildgn ) gr. 8°. —. 25) größere Ausg. (87 S. m. Abbildgn. u Wandkalender.) —. 30 Rolshoven, W.: Die jetzige soziale Stellung des deutschen Kauf mannes. fAus: «Mittlgn. des Vereins deut. Handelslehrer-j <19 S.) gr. 8°. '07. —. 50 I. Tchuellsche Buchh. in W^rendorf. ^iSAgr, ?rok. Or. äos.: ^usvadl v. Ossobiobtsrablsn Vür das köuixl. O^mvasium Vaurentianum ru ^Varsnäork susammsn- gsstslit. (52 8.) 8". '07. Hart. —. 80 Ferdinand SchSntngh in Paderborn. Lang, Lehr. Paul: Aus Würzburgs vergangenen Tagen. Bilder aus der Geschichte der Stadt Würzburg, f. Schule u. Haus be arb. (VI, 73 S.) kl. 8». '07. —. 50 Ludorff, Prov-Baur. Prov.-Konservat. Baur. A.: Die Bau- u. Kunstdenkmäler v. Westfalen. Hrsg, vom Prov.-Verbände der Prov. Westfalen. 31,5X25 om. (XXIII.1 Kreis Tecklenburg. Mit geschichtl. Einleitgn v. Staatsarchivs-Assist, vr. A. Brennecke g Karten. 200 Abbildgn. aus s? Taf. u. im Text. (VII, 118 S.) '07. n n. 2.40; geb. n s. 6.40. L. Schwann in Düsseldorf. Hoepfner, Hedw.: Jubtlatel Festdichtungen f. Schulfeierlichkeiten. 3. Heft. Zum Geburtstage Sr. Maj. des Kaisers. (64 S.) 8". ('07.) -. 60 Präparationen nebst Übersetzung zu Ciceros 4. Rede gegen Kati- lina. Von e. Schulmann. (77 S.) 12,5x8 om. ('07.) —. 50 Winter, G: Zu Bethlehem geboren. Ein Krippenspiel m. Be- nutzg. alter Volks-Weihnachtslieder. Dichtung v. Fr. Winkel. Musik v. G. Winter. Opus 32. Text- u Regiebuch (20 S.) 8°. '07. —. 20 Gerhard Stalltng'S Verlag in Oldenburg i. Gr. 8nn- n. Lurlstclsrikiriülsr, äis, äss IIsrroZt. Oläsnbarx. Henri,, im Xuktrngs äss xrossbsrroKl. 8tnntsministsriums. IV. Unkt: vis ämtsr Otäonbur^, Oslmsuborst, Lisüstb u. IVsstsrstsäs. (X, 196 8. m. ^.kbilä^v.) vsr.-8°. '07. 6. 75 Alfred Nnger in Berlin. 8nrtlsi1o, k'r. XV. Ottci: vis Vobobuobküliruvg w. bssonä. Rüob- siobt nuk äis Ns.sobinsn-k'abrilks.tion. 2. vsrm. u. vsrb. Xmü. (VlII, 145 u. ^olngsn 34 8.) 8°. '08. 6sd. in vsinv 4. - 1227"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder