Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190806037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-06
- Tag1908-06-03
- Monat1908-06
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6182 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Nichtamtlicher Teil. ^ 127, 3. Juni 1908. Vorstellungen und Konzerte waren stets gut besucht. Zu Protest kundgebungen zeigte sich kein Anlaß. Der Einrichtung von studentischen Arbeiterunterrichtskursen in Stuttgart hat sich der Württembergische Goethebund angenommen und für Aufbringung der Mittel gesorgt. Im letzten Jahr hat der Goethebund in Generalmajor z. D. vr. v. Pfister ein verdientes Vorstands mitglied durch den Tod verloren. Er war der Goethebundsache mit voller Überzeugung zugetan und hat sich regelmäßig an dessen Sitzungen beteiligt, tn denen er manches treffliche, oft mit Humor gewürzte Wort gesprochen hat. * Neue Bücher, «alaioge re. für BuchhLudlerr Xxakts Wissensobaktsv in deutscüsr, suglisebsr und kranrösisobsr Lpraobs. — vLger-Xatalox No. 48 von Eduard Lsz^srs Naeb- kolZsr O. w. b. 8. in Wien. 8". 98 8. 2249 Nrn. Xunst. Abteilung I: ^robitelrtur und Xuustgsvsrbs. — L,nti- guariats-Lnxeixsr 1908 von 1. vsiblsr in Wisv. 8°. l8 8. 358 Nrn. Vsrlagslratalox von 8. krisdsriolissn L 6o. (Inbadsr: vr. xbil. b. o. Vudvig und kiobard kriedsriobssn) in Hamburg. 1. duni 1868 dis 1. duni 1908. 8". 40 8. VsröLsntliobunKsn der Vutsnbsr^-dsssllsoliakt V. Vl. VII. 1. Vas Nainrsr Fragment vom Wsitgerieüt. Lin ^.ussobnitt aus dsw dsutsoüso 8ibMsnbuobs. Von kroksssor vr. Eduard 8edrödsr in Vöttinxsn. — 2. vis 42Lsiligs 8ibsltz-ps iw 8odötksrsodsn Nissals No^untinuw von 1493. Von Lroksssor vr. Oottkrisd 2edlsr in Wissbadsn. Nit 3 Vaksln. — 3. vis Nissaidruelrs vstsr 8obökksrs und ssinss 8odnss dobann. Von vr. Ldolk Ironnisr in NaivL. Nit 4 Vakeln. — 4. 2u den Lüobsranrsixsn kstsr 8odötksrs. Von kroksssor vr. Wilbslw Velds in Naivr. Nit 10 Vaksln in Viodt- und varbsndraod. — 6r. 4°. 235 8. u. XIV Vaksln. Nainx 1908, Verlag dsr Outsndsrx-Osssllsodakt. vsutsobland. ^Il^ewsins vsutsods Ossediodts. vodalASsodiodts dsr deutsoden Lands und 8tädts. Xnsicdtsn und kläos. 8tawwbüobsr. Indunabsln dsutsodsr Lrssssn. — Xataiog 353 von Xarl W. Visrsswann in Lsiprix. 8". 96 8. 1174 Nrn. Xultur- und 8ittevAescdiodts. — Xatalo^ No. 110 von R, io dar d Xaukwann in 8tuttxart. 8°. 69 8. 1705 Nrn. Viterarisods Nsui^dsitsn. Lins llundscdau kür Luodsrkrsunds. Vertag und ksdadtion von X. k. Xosblsr in LsipriA. VIII. dadrA. 1908. No. 2. 8°. 32 8. w. 1 vortrait. Indalt: Lslsns Voigt-Visdsriods. Von Hans Nartin Elster (V. N. von vrunsod). — vis viodtun^ dsr dsutsodsn 8edvvsw seit Oottkrisd Xsllsr und 6onr. Esrd. Ns^sr. Eins 8tudis von vr. Vginr. kirnst dsvnz'. (8obluss.l — Nsus Lüodsr. — ^nrsiAsn. Nsus vüodsr, von dsnso man sxriodt. duni. Einlags No. 35 io X. E. Xosülsrs ausvsodssldarss 8odauksnstsrpladat. 8". 181. Lolstin Liblio^rääco pudlioado por 8a Vidrsria ds Antonio Vsdwann in 8an doss ds Oosta Rioa (^.wsriea Ventral). Lno VII. Nr. 50. Ar.-8°. 8 8. Wer ist gebildet? 8tudis von Hermann 8oduon. 8°. 24 8. 8tuttgart, Verlag von E. Lsupoldt. krsis 40 (kür Lrivat- dsdark dsr vueddündlsr mit 50 A.) Oatalogus libroruw antiguoruw st prstiosoruw ad soientias natu- ralss, astronowiaw, watdswatioaw, wsdioinaw, artes teodnioas, akünssgus disoiplinas xertinsntiuw. vsriodioa. — Vas Export- ^.ntiguariat. VIII. dadrg., No. 3, dsrausgsgsdsn von Eranr Nalota in VVisn. 8°. 48 8. 1039 Nrn. Neue Vertriebsmittel aus dem Verlage von E. S. Mittler L Sohn, Königliche Hofbuchhandlung in Berlin, a) Die Wissenschaft eine Waffe, die Waffe eine Wissenschaft. Eine literarische Rundschau in zwanglosen Heften. 1908, Heft 3. 8°. 32 S. mit vielen Abbildungen. In Umschlag, d) Neuere Marine - Literatur. 8°. 32 S. mit vielen Ab bildungen. (Inhalt derselbe wie bei a, nur anderer Umschlag.) Vivrss so tous gsorss. — Oatalogus psriodigus ds la Librairis Nonosau <8. Lrulon, lidrairs) ä Laris. 8". 24 8. 1026 Nrn. vsutsods Literatur in Erstausgaben. Nit Lodang, Ldinaoaods sto. — ^.ntigu.-Xatalog No. 4 von Osoarkautds in Erisdsnau Lsrlin. 8°. 48 8. 567 Nrn. Nsssso-Nassau. Orossdsrrogtum Hessen, Vrossbsrrogtuw 6adsn, kkav. Lins reiodg 8awmlung von Lüodsro, 8tädtsansiodtsn, Xartsn und Urkunden. — Lagsr-Xatalog No. 92 von Esrdinand 8odöningd in Osnabrück. 8". 42 8. 876 Nrn. Werde aus vsisodisdensn Wissensgebiets». — Vsrxsivbnis aut. Lüodsr No. 46 von Ignar 8odvrsitrsr in ^aodsn. 4". 8 8. ^ntiguariats-Xataloge dsr ^kadswisebsn 8uvddandlung von Oonrad 8kopnik in Lsrlin: No. 37: vsutsods 8praodvisssosodakt und Vittsratur. Oostds. (Libliotbsk von krovinLiaiseduirat Lroksssor 8odasksr fi in Hannover.) 8". 58 8. 1639 Nrn. No. 38: Xeodts- und 8taatsvisssnsodaktsn. kdilosopdis. (8piri- tiswus, Ooouitiswus, Vdsosopdis.) 8". 32 8. 1003 Nrn. No. 39: Nedwin. Naturvisssosedakten. Xstronowis. Natds- watid. Vsodoologis. 8°. 26 8. 793 Nrn, No. 41: XIassisods Ldilologis und ^.ltsrtuwsvisssnsodakt (^.11- gewsins Lpraodvisssnsodakt, Orisntalia), sntdaltsnd dis Libliotdsd von krovioxialsodulrat 8rok«ssor8odäksr-j- io Hannover. 8". 39 8. 1207 Nrn. Eine Untersuchung von 435 Papierproben, ausgeführt vom Königlichen Materialprüfungsamt zu Groß-Lichterfelde bei Berlin. 1. »Schutz unseren Geistesdenkmälern- von Professor W. Herzberg, Vorsteher der Abteilung für papter- und textiltechnische Prüfungen im Kgl. Materialprüfungsamt zu Groß-Lichterfelde. 2. »Eine ernste Gefahr für unsere Biblio theken« von I. Franke, Direktor der Kgl. Universitätsbibliothek zu Berlin. (Sonderdruck aus Mitteilungen aus dem König lichen Materialprüfungsamt zu Groß-Lichterfelde-West 1908, Heft 3.) 4°. S. 105—147. Berlin, Verlag von Julius Springer. Nittsiiungsn dsr Vsrlagsduoddandlung 8. O. Dsubnsr in Vsiprig. 41. dadrg. 1908. No. 1. 8". 144 8. Blätter für Bücherfreunde (lntsr kolia kruotus). Illustrierte periodische Übersicht über die Neuerscheinungen der Literatur. Redigiert von Hans Dommasch. Verlag von F. Volckmar in Leipzig. VIII. Jahrgang, No. 1, Juni 1908. Kl.-4°. S. 1—60, mit vielen Abbildungen. Inhalt: Literarische Abhandlungen: Wilhelm Fischer, der Grazer Stadtpoet. Von oand. pdil. F. Wastian. — Mittel zur Kunsterziehung. Von vr. H. Bergner. — Kurd Laßwitz. Zum 60. Geburtstage des Dichters (20. April 1908). Von vr. R. Pissin. — Für die Reise und für den Unterricht. — Vjörnstjerne Björnson über Alexander Kielland. — Brock haus 1908. — Kleine Mitteilungen. — Personalchrontk. — Bibliographie. — Proben aus neuen Büchern. — Anzeigen, vistoirs ds kolo^vs. (8sconds partis.) — VataloAus No. 4 ds la lidrairis dsröws Wildsr L Lo. a Varsovis. 8". 64 8. 1500 Nrn. * Plakat-AuSstellung. — Aus Anlaß der vom 9.—14. Juni d. I. in Landshut (Bayern) tagenden Hauptversammlung des Bundes Deutscher Verkehrs-Vereine findet im Rathause daselbst eine Plakat-Ausstellung statt, die das neuzeitliche künst lerische Plakat unter besonderer Berücksichtigung des Fremden verkehrs vor Augen führen soll. Das bereits vorliegende Material verspricht eine hervorragende Ausstellung. Vereine und Firmen, die sich noch an der Ausstellung beteiligen wollen (Kosten sind nicht damit verbunden), werden ersucht, ihre Plakate an den Fremdenverkehrs-Verein in Landshut (Bayern) bis spätestens 7. Juni d. I. postfrei einsenden zu wollen. Personalnachrichten. Gustav Schmoller-Ehru«-. — Am 24. Juni begeht Herr ProfessorGustav Schmoller inBerlin seinen siebzigsten Geburtstag. Im Kreise des Staatswissenschastlichen Seminars der Universität Berlin ist der Wunsch hervorgetreten, die ehemaligen Schüler und Schülerinnen Gustav Schmollers, die seinem Seminar an gehört haben, zu einer gemeinsamen Kundgebung der Dankbarkeit zn vereinigen. Beabsichtigt ist die Bildung eines Fonds zu wissenschaftlichen Zwecken, dessen nähere Bestimmung dem Jubilar überlassen bleiben soll. Gestorbe«: am 31. Mai in Leipzig nach langem, schwerem Leiden der Buchbindereibesitzer Carl Rudolf Böttcher, Mitinhaber der Firma Böttcher L Bongartz, Großbuchbinderei in Leipzig. Der Verstorbene erreichte nur ein Alter von 41 Jahren.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder