1638 Vermischte Anzeigen ^ 99, 1. Mai. siesooZ Zur Besprechung in dem von uns verlegten Organe: Neueste Erfindungen u. Erfahrungen aus den Gebieten der praktische» Technik, der Gewerbe, Industrie, Chemie, der Land- und Hauswirthschaft. Unter Mitwirkung hervorragender Fach männer herausgegebe» und redigirt von vr. Theodor Koller, Mit zahlreichen Illustrationen. Jährlich 13 Hefte ä 36 kr. oe. W. KO erbitten wir uns gratis hervorragendere Erscheinungen aus den Gebieten lt. Titel des Journales. Inserate (die einmal gespaltene Petitzcile oder deren Raum nur 12 kr. oe. W. --- 20 p>) breilung, und sichern wir Besprechungen für die gleichzeitig inserirten Werke zu. Beilagen suach vorheriger Verständigung) S st. oe. W. — 9 pro 1000 sind franco Wien zu liefern. A. Hartlebcn's Verlag in Wien. stSlivl.s ^OVltLtSIl lütemrisolum Ooii 68x011 äöiiri sissos.s Inserate in das von uns debitirte Kotsdamrr IntiiligenMtt, Auflage 4500, berechnen wir mit 13 ^ für die gespaltene Corpuszeile; Beilagegebührcn 6 bei 4500 Ausl. Hortialh'sche Buchhdlg. (Eduard Döriug) iu Potsdam. l^16309Z Zu erfolgreicher Bekanntmachung pädag. Werke, Schulbücher rc. empfehlen wir das Mdenburgilihe Achulblalt, herausgegeben vom Oldenburger Lehrervcrcin. Jnsertionspreis pro Zeile 10 H ; bei Wieder holungen entsprechender Rabatt. Beilagege bühren 4 ^ Das Blatt ist Organ des gesammten Lehrerstandes des Herzogthums Oldenburg und findet daher weiteste Verbreitung. Oldenburg i/Großh. Bültmann L- GerrietS. I'. L.. LroekliLlis' ' Lortimsiit unä ^.nticsuariuiii in l-oiprißs sissio.s ^ Hllll-rtkrl^ kseorä Ok tUs l'Kuvhllitrl Lüitiou slSSIIZ ltvinliuiü 1'aueliuit/. ^16312.^1 Den Herren Verlegern empfehlen wir die vom 1. April an in Bielefeld er scheinende Neue Westfalische voUkSfeitmig zur Benutzung für literarische Anzeigen. Die Neue Westfälische Volkszeitung ist Organ der Deutsch-Conservativen der Provinz Westfalen und hat eine überraschend günstige Ausnahme und weite Verbreitung nicht nur in der Stadt Bielefeld, sondern auch in den gebildeten Kreisen der weiteren Umgegend, bei Pfarrern, Lehrern, Gutsbesitzern rc., sowie in den Städten Herford und Gütersloh ge sunden. Der Jnsertionspreis beträgt per Zeile oder deren Raum 10 H, bei häufiger Be nutzung oder mehrmaliger Aufgabe desselben Inserats wird ein angemessener Rabatt ge währt. Zur Vermittlung von Aufträgen sind wir gern bereit. Bielefeld, April 1877. Belhagcn k Klasing. Für Verleger! slMiM.j — Verleger medicinischer, theologischer und pädagogischer Literatur bitten wir, uns ihre Artikel unverlangt gleich nach Er scheinen zugehen lassen zu wollen. Von der erst genannten Disciplin sind uns Nova in 4— 6facher, von den letzteren in 2—4facher Anzahl erwünscht. Mosbach, den 26. April 1877. Karl Kindlcr's Buchhdlg. LulkstsülliiiillliiA (iiiNkio in Oöln. s16S14.s in 6ölo. Baarpackete betreffend! (issisg Der äußerst ungünstige Stand unserer Valuta und das wahrscheinliche^weitere Fallen^ derselben Baarexpedition, außer dem gewöhnlichen Rabatt, ein Extra-Rabatt von 15 von den betreffenden Verlegern in Abzug gebracht wurde. Wir er suchen daher die Herren Verleger, unsere Be stellungen nur noch in Rechnung, oder wo dieses aus irgend einem Grunde nicht thunlich, gegen baar mit 15 ^ Extra-Rabatt zu esfectuiren. Wie bisher zahlen wir auch in bevor stehender O.-M., wenn auch im Verhältniß zur O.-M. 1876 mit einem Coursverlust von mehr als 20U, den sich nach unseren Büchern er gebenden Saldo ohne Uebertrag! Odessa, 21. April 1877. L. Rudolph's Buchhandlung (Emil Berndt). I. Deubner. ^16316.^1 Unterzeichneter hat eine Sammlung werthvoller Bücher (ca. 100 Nrn.), meist ans dem Gesammtgebiete der Medicin und Naturwissenschaften, einzeln oder zusammen zu verkaufen. Ein Verzeichniß der Werke (u. A. Günther, Lehre von den blutigen Operationen. 88 Lfgn. 1853—56. rc.) liegt bei Herrn W. Opetz in Leipzig, Querstr. 34, zur Einsicht auf. Ich bin von Sonntag bis Mittwoch (29. April 2.^ Mai) in Leipzig selbst an- Frauz Lümmel iu Schleiz.