VerlLA von >V1Uie1m Kraumüller in ^VLeu Ir. u. ir. 8ok- unä linivsrsitäts-LneiiiiLrlälsr 2ur Verssnduvg lisgsll bereit: 8exuaIIeben unü LrriekunZ Vortrag gebalten iiu ^Vissensobaktliobsn Xlub in Wien von vr. Llsrtin Odolrev (Breslau) 8°. 37 8. Brosebisrt 80 — IX. 8amuel Is^Ior Ooleriäxe aneikvi) Nariner unä Odristadsi Nit litsrarbistorisobsr Einleitung unä Xommentar bsrausgsgeben von widert Liedlor (IVisner Beiträge rur sngliseben Bbilologis, Bä. XXVI) 6r. 8". XII, 133 8. Brosebisrt 5 ^ — 6 X. entbaltend Arbeiten über luberlrulose bsrausgegebsn anlässbeb äer Bagung äer VI. Internationalen Buborkulose-XonksrsnLlVien.Bextombsr 1907 vorn V«8terreiebi8ebtzu vrF»ni8ation8-Lomit«6 Nit 4 Bakeln, 3 Bsüagsn, 6 Kurven unä 36 Xbbilänngsn iiu Boxte Nr. 8". 450 8. Brosebisrt 15 — 18 X. Aahel und ihre Ireunde Ein Buch der Erinnerung herausgegeben von Albine Fisla Mit einem Bildnisse Rahels. 8°. VIII, 159 S. Broschiert 2 50 H — 3 X. Mit großer Wärme und feinem Verständnisse löst die Verfasse rin in vorliegendem Buche die Aufgabe, das Geistes- und Herzens leben einer der berühmtesten Frauen ihrer Zeit zu schildern und sie, die nun fast ein Jahrhundert die Erde deckt, wieder lebendig dem Leser darzustellen. Der unendliche Zauber wird wieder wach- gerusen, der alle umfaßte, die das Glück hatten, mit der großen Frau in persönliche Berührung zu kommen und es enthält Schätze, die erquickend auf Geist und Gemüt wirken. Als sinniges Ge schenkwerk wird das Buch viel begehrt werden. lief mliietieii SselimelslillM-IsUeit unter Nitvirkung sablroieber (Zelebrier äes In- unä Xuslanäss bsrausgegebsn von Broksssor vr. Paul Vittried, Brag. 2ebntsr Lanä, Xrster Beil: 8tattbaltereirat vr. I^ktolit^lr^, Wien: 068t6rretoli!8olt6 8av1täl8K686l26 Brok. Rsrwallll vexier, Brag: Vei'xtlielio 8a6kv6r8täiiäiK6v-^ätiAlr6i1 .ml' Ü6M 6l6ki6l6 Ü6B Velvrillrir-Ueäi^ill 6r. 8". X, 932 8. Nit 28 Xbbiläungen im Bexto. Brosebisrt 32 — 38 X 40 b; in Xalbkraim gebunäen 35 ^ — 42 X. ^ppllkatorl8ct,e ke8preckun§en über äas vienst- uncl Privatleben äes neuernannlen Okfiriers (Kacletten) Vov ttrtnr Itvaoeki von Iiranill» k. u. k. Oberstleutnant Vierte, verbesserte Xutlage (Braumüllers milit. Basebenbüeber, Bä. 8) 12». XII, 239 8. txeivödllliede ^B8FadS auk sebvaebem Bapier in (Zauklsinen Kart. 2 ^ 50 — 3 X. 668ed6»1r - ^U8§ade auk starkem Bapior, eleg. in (Zan^lsinsn geb. mit (Zolätitol unä (Zoläsebnitt 4 20 H — 5 X. Das gediegene tVsrkoben bat inverbalb aobt labrsn vier starke ^Vuüagen erlebt uoä ist laugst ein ssbr beliebtes Ossebenk kür äeu jüngeren Okürier avä äis lkrsqusntantsn äer Militär - öildungs- avstalteu gevordsn. Vielseitigen Wünsobsn naobkommsnd, babe icb ausser äer gevöbnlioben Xusgabe eine solobs auk besserem Bapier unä in elegantem Biobands veranstaltet unä bitte 8ie, äiess Oseobenkausgabs besonders in äer bevorstebsnäen tVeibnaobtsrsit ru smpksblen. kiiereoüiLßllostilr M liimiieliimßik von vr. 6 Kap8amm«r. I. Beil. Nit 29 Abbildungen im Bexto. 6r. 8». XII, 432 8. II. Beil. Nit 34 Xbbiläungsn im Boxte. (Zr. 8». XII, 568 8. Brosebisrt in 2 Bänäsn 20 ^ — 24 X. Oie Borsobungen auk äsn Oebieten äer lVisrsndiagnostik unä Xiersnobirurgis erkabrsn äureb dieses bsrvorragslläs tVsrk r.vreikel- los eins sebr bedeutsame Lersieberung. Xuk langjabrigsn expsri- meutsllsn unä klinisobsn Ltudisn bsrubsnä, ist es dem Vsrkasssr gelungen, Tlatsaobsn kestrustsllso, denen eins prinripislls Bedeutung der kunktionellen Hisrsnprükung rukommt, woäurob sie Xnäsrungon manober bisber geübter Mstbodsn naeb sieb rieben äürktsv. Oie ganrs, fstrt so aktuelle Brags der Xisrendiagnostik ist aukgerollt und von neuen Oesiodtspunktsn bsleuobtst. Bas tVsrk wird bei allen Internisten, besonders aber bei den Urologen, O^näkologen und Obirurgsn aufmerksamste Besebtung Lndsu.