Künftig erscheinende Bücher .O 260, 7. November IVOk. -' von 0. >v. Vo^el IN vemnäckst beginnt in meinen, Verlage ru erscheinen: für Sie Zercüickte i>er MurviZrenrekssten uni! öer lecknik unter Uitwirlrung ^altlreicker kackgelekrler äes In- unä ^.uslanäes kerausgegeben von Prof. vr. Karl von kuclika, Prof. Or. Nermann 8taäler, Kerliv Prof. Or. Karl 8ucllioff, keiprix I ^is schlichte, eigentlich so völlig selbstverständliche Wahrheit, dass auch WarurrvrtrEcLa/r und ^ der bricht sich nach langer Miss achtung mit Qswalt Lahn. N man versteht es schon käst nickt mehr, wie man viele lahrrsknts in dem Wahns dakinlebsn konnte, dass rüstiges kortarbeiten ohne Rückblick auf frühere Leistung dauernd allein den vollen krlolg verbürgten. Kur langsam dämmerte überall die Erkenntnis, dass es Zunächst eins kolossale ^rbeits- versckwendung bedeute, wenn man in der korsckung wie bei der industriellen Betätigung kür Isds bei der Arbeit neu sich erhebende krage, für ledss kleine oder grosse neue technische Bedürfnis nun immer gewaltige vnlsrsuckungsrsiksn und Versucksserien anstelle, wie diese krage beantwortet, diesen Anforderungen entsprochen werden könne, statt in den Archiven ver gangener ladrrehnts, la selbst Jahrhunderte nschruseken, wie unsere technischen und wissen schaftlichen Vorgänger sich dergleichen oder ähnlichen Anforderungen gegenüber verhalten, auf welchen Wegen sie an die Ztells der kragsreicken bsisbends rWsrufreicben gesetzt hatten, kinmal aufmerksam geworden auf dis Vergangenheit, sah man allenthalben, wo man sags- fsngen hatte auf dis keistungsn früherer korscker und industrieller Pioniere xu achten, ru studieren, ^u prüfen, mit Ltsunen, wie vielfach /«> noch brauchbares hfatsrial schon in der Vergangenheit bearbeitet war, wie viele schon halb oder ru noch grösserem "keile gelöste und dann aus irgend welchen Qründsn beiseite gelegte Probleme dis kitsratur und dis experimen tellen oder maschinellen Vsrsucbsdokumsnts vergangener/akrreknte in sich bergen, dis nur ge ringer Weiterbearbeitung bedürfen, um mit heutigen Mttsln, mit heutigem geteilteren Ver ständnis die allerwertvollsten technischen oder wissenschaftlichen krgednisse ru liefern, lüan sah, wie unzählige Kebsnwsgs industrieller und wissenschaftlicher Arbeit seufrsnd unsere Vorgänger hatten verlassen müssen, weil die momentanen ^rdeits- und korsckungs- bsdingungen, der augenblickliche Ztand ihres naturwissenschaftlichen und technischen Könnens und Wissens deren Ausbau überhaupt nickt rulisssen oder ru schwierig oder ru Zwecklos kost spielig oder ru wenig aussichtsreich gestalteten, während heute von einer höheren Warte aus oder vermöge auf anderen Qebisten errungener Kenntnisse und krtadrungsn oder neu ge wonnener Klatsrislisn oder gänrlick veränderter tkeslcbtspunkts ihre Wegbarmacdung sofort mit allergrösstew Lrkenntnisertrag oder augenfälliger direkter blutrdsrmschung möglich wurde.