12698 BLrscailaä s. d. Dtschn. Buchhandel Zurückverl. Neuigkeiten. — Gehilfen- u. Lehrlst. 260, 7. November 1908. Von den nachstehenden Werken bitter^ wir um umgehende Rücksendung aller remissionsberechtigten Exemplare: spjinäl, Geburtshilfe. 4. Aufl. Gcb. / S.— no. Kellner, Ernährung 4. Aufl. Geb. ^ 9.7b no. pllsch,Beurteilungslehre. Geb.^O7.b0no. pklrl, Schriftwerk d. Landwirtes. 3. Aufl. Geb. ^ 1.90 no. Landwirtschaft!. Unterrichtsbücher! üleürnlldps, Tierzuchtlehre. 3. Aufl. Geb. 2.10 no. Lstnräl», Fütterungslehre. 2. Aufl. Geb. —.90 no. Wmmerlen, Obstbau. Geb. —.90 no. I^Ulschrr, Wiesenbau. 2. Aufl. Geb. ^ —.90 no. Luberg, Betriebslehre. 2. Aufl. Geb. 1.20 no. UliVist, Lehrbuch d. Botanik. 2. Aufl. ^ 1.L0 no. Nsnerulüller, Obst- u. Gemüsebau. 3. Aufl. Geb. 1.20 no. isolh, Betriebslehre. 7. Aufl. Geb. 1.15 no. ^Nach dem 6. Febr. 1909 bedaure ich Exemplare nicht mehr zurücknehmen zu können. Berlin, den 6. November 1908. Paul Parcst. Umgehend Miidrerbelen! Alle remissionsberechtigten Exemplare von Asnaell'r Sesam« He»! Band l, 8, 3, s, 7, und zwar nur brasch. Letzter Annahmetermin 20. Januar 1909. Berlin, im Oktober 1908. Erich Weber, Verlag. I inLsoboiuI üiirneli Deutscher Lumerrr-LImüiiach 1908 Sofort rurück 8iimmll? rnuvAl. -tbli u 0. Kebivte 0. VvräuuonKS-u. 8toir^eed8eI- hrunkiieitsu. Bä. I. Uslt 1 — 2. Lebroibor, kecto- Bä. I. Hell 3. Suttner, abäowiualo Salle a/8. 8okort erbitte p. Post auk meine Losten Zum 1. Januar 1909 suche ich einen VON IZero, kvLtlixtzl. Dolilnmrrlorium ^ 1.50 orä., ^ 1.15 netto (rot §eb.) 6. L.ud^. llNLkIonK, Orosäen >Va11str. 6. jungen, zuverlässigen, fix arbeitenden Ge hilfen. Hildesheim. August Lax. ^un^sn Oebilken mit §utsr LebulbilclunF. H.nt'nn»8A6tnät 100 ^ monatlieb. Stellung 6a886l. Düeoäov .1. 0. XrisAer'sebe Ünebb. Angebotene sGehitfen und Lehrlingsstellen. I Vie Luchen rum r. fsnusi lyo? einen junsten üebilfen, äer geleint hsl, äie ibm llbertisgenen Arbeiten peinllcb zevölssenbakt unä schnell ru erleälsten. lsts «ollen sich nur funge unä sehr gut empfohlene Netten, such solche, äie erst biitrllch susletnten, meläen. vle Lehailssnsptüche bitten «it snruzeben unä, «enn möglich, äet ve«etbung eins Photogtsphie deiru- tügen. 0tsunsch«elg. Im November IstOS. fiiiövii. vicvcc L sonn. üsseliLktsstslIe äk8 L.-V. unter jif 4072. 2. Isnuar 1909 suebe icd einen tüekliZen» jünAereo Oekilten für meine ^ris1Lekeriin§» äer scknell unci korrekt ru arbeiten im slanäe ist. Lewerbunßen mit t^-NAade äer Oekaltsansprüebe nnä keila^e einer ?bo10Arapkie, sowie ^enßnisabsckriften erbitte ick ru- näcbst nur sckriftlick. Loststr. z. N- O rsuknsr. Sne/t- nnä /^nnst/tanätkt-re/. Am 1. Jabuar wird bei uns der zweite Gehilfenposten frei. Wir suchen daher einen jungen, strebsamen Mann, der gute Sortimentskenntnisse und Gewandtheit im Ladenverkehr besitzt, sowie gewöhnt ist, zu verlässig u. willig zu arbeiten, und im nächsten Jahre keine militärische Übung zu leisten hat. Anfangsgehalt ^ 120.— monatl. Angeboten bitten wir Bild und Zeugnis abschriften beizufügen. Mannheim. Brockhosf «L Schwalbe. Zum 1. Januar 1000 suchen wir einen tüchtigen Gehilfen mit Kenntnis der evang. Literatur. Nur gut cmpfolilenc Herren wollen sich unter Angabe ihrer Gehattsansprüchc, Ein sendung von Zeugnisabschriften u. Beifügung einer Photographie melden. Buchhandlung der Berliner ev. Missionogcsellschaft Berlin NO. 43, Georgenkirchstr. 70. Zum 1. Januar 1909 suche ich einen in telligenten jüngeren Gehilfen. Verlangt wird lebhaftes Interesse für unfern Beruf, Sauberkeit und Sicherheit in der Er ledigung schriftlicher Arbeiten, Gewandtheit und Umsicht im Verkehr mit dem Publikum, Beherrsch, d. Anfangsgründe des Englischen und Französischen. Gut geschulte, vom jetzigen Chef bestens empfohlene Herren »vollen Bewerbungsschreiben und Zeugnis- Gehalt ^ 100.— pro Monat. Lüneburg, November 1909. F. Delbanco. Für jetzt oder später von großer angesehener Kunsthandlung im Rhein lande ein tüchtiger Kunslifändler mit gewandten Umgangsformen, gut. Kunstkenntnissen und Dekorations talent gesucht. Bewerbungen in. Zeugnisabschriften und Bild unter b. 4062 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Im gleichen Hause findet junger, strebsamer Herr Stelle als Bolontär. Demselben wird reichlich Gelegenheit I geboten, den Kunsthandel gründlich I I zu erlernen. D junger lüann Sclireibei-, unter 2. 4053 änrob ä. Ossebüktsstslle MM. fkäulein oll. Vrau z. Führung e. kl. Schreibw.-, Buch. u. Musik.- Hdlg. gesucht. Angeb. an d. Gelnh. Ztg in Gelnhausen erbeten.